Seite 270 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 20:45
von lerchenzorn
Irm, das ist ein sehr schönes 'Mei-Kyo'-Bild. :)
Diese gelbe mit mittelgroßen Blumen blüht lange und ist ebenfalls sehr hart im Nehmen. 'Citronella', 'Citrus'? Oder was ähnliches.
Ich habe sie ohne Namen bekommen und muss im nächsten Jahr mit den neu dazu gekommenen 'Citronella'-Pflanzen vergleichen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 24. Nov 2016, 18:57
von lerchenzorn
Tiefschlaf im Chrysanthemengarten? Ich hab nicht viel anzubieten. Auch Julie zeigt ihre Reize nur noch im Detail.
'Julie Lagravere'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 02:00
von kaieric
die hast du ja herrlich eingefangen!
ich möchte euch ein paar bilder der englischen variante von anastasia nicht vorenthalten



Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 02:05
von kaieric
es erfreut mich nun auch die erste blüte von 'rose madder' alias 'Mrs Jessie Cooper Number Two'.
leider keine berauschende aufnahme ::)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 02:17
von kaieric
und last but not least:
chelsea physic garden mit einer blüte der gerade aufgegangenen anita aus der von blommorvan verlinkten gärtnerei bei nancy, wo ich sie erstand...und weiterreichte ;)

und anita in her own right


die beiden sorten ähneln sich sehr, mal abgesehen von der besseren standfestigkeit von anita. ihre kräftigere blütenfarbe gegenüber chelsea p.g. ergibt sich wohl nur durch das frischere blütenstadium.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 02:27
von kaieric
und noch ein bisschen herbstliches paul-boissier-leuchten ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 07:14
von lerchenzorn
Na bitte. Geht doch. 8)
Die orangenen und roten gefallen mir alle sehr gut, 'Anita' am meisten.
'Anastasia': hast Du einen direkten Vergleich der Größe der Blumen ("Blüten") mit denen von 'Mei-Kyo'?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 09:13
von Irm
kaieric hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 02:00die hast du ja herrlich eingefangen!
ich möchte euch ein paar bilder der englischen variante von anastasia nicht vorenthalten
hm, so groß sind die Unterschiede nun aber auch wieder nicht :-\ könntest Du bitte noch die Größe der Blüten so in cm sagen ? ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 09:30
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 07:14Die orangenen und roten gefallen mir alle sehr gut, 'Anita' am meisten.
Geht mir auch so!
'Rose Madder' finde ich aber auch sehr schön, ich mag ja die ungefüllten!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 09:33
von EmmaCampanula
Das sind ja noch tolle Aufnahmen für Ende November & diese kräftigen Farben! :D
Ich würde ja gerne, aber das da draußen ist nur was für Härtestgesottene. Hier spielt gerade Vom Winde verweht reloaded - Vom Sturme gezeichnet oder so. ::) :P :-\
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 09:36
von EmmaCampanula
Aber wir sind ja nicht aus Zucker! ;)
'Mei-kyo'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 09:42
von EmmaCampanula
'Ewald'

'Corinna'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 09:49
von EmmaCampanula
'Paul Boissier'

'Larry'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 11:40
von enaira
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 09:42'Ewald'

Hach, Ewald... (*schmacht*)
Aber wehe, der sieht dann in der Realität nicht so toll aus wie auf Emmas Bilder.... >:( ;D
Ich habe vorhin festgestellt, dass ich Pötte vertauscht habe.
Mein dunkelweinroter Sämling ist kein Sämling, sondern der gerettete Rest eines Topfexemplar.
Und in dem Topf, in dem das dunkelrot-Schild steckte, entwickelt sich jetzt diese Blüte.
Ob da die leider verschiedene tolle terracottafarbene mitgemischt hat, von der letzte Saison mehrere Leute Steckis haben wollten?
Das wäre genial... :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Nov 2016, 11:42
von botaniko †
Wo - um Himmels Willen - gibt's denn diesen 'Ewald' (außer bei EC)?