Seite 270 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 20:38
von Callis
callis, ist sie denn wirklich so schlecht?
Das Foto ist wunderschön und der Sämling konnte ja auch außerirdische Tage haben, aber die waren eben zu selten, um ihn registrieren zu lassen.@ Hempassion: Es handelt sich nicht um
Mein Blaues Wunder.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 20:39
von Callis
und diesen Smlg...kennst du den noch, callis?
Klar doch, das 'Dottilein'. :DIst es immer so gut gepunktet und geöffnet?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 20:43
von lonicera 66
Sagt mal, ist 'black stockings' ein Spätzünder? Er steht jetzt im zweiten Jahr bei mir, hat 3 Fächer und blüht so gar nicht.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 20:44
von Hempassion
@ Hempassion: Es handelt sich nicht um
Mein Blaues Wunder.

Na gut... dann nicht, sehen sich aber verteufelt ähnlich, die zwei.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:02
von Hempassion
Auch eine Callis-Züchtung, zwar in der Wiederholung, aber sie war gestern morgen um halb sieben nach Wolkenbruch am Vorabend und ziemlich kühlen Nachttemperaturen einfach zu schön: Augenfreude... und bei der Gelegenheit stelle ich fest: Ich bemerke hier im neuen Garten bei etlichen Taglilien die Tendenz zur Aufhellung, was mir sehr genehm kommt. Wollen wir mal hoffen, dass das auch weiterhin so bleibt.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:32
von Schneerose100
@ RathPaw Print finde ich extrem hübsch - Die Sorten von Shooters habe ich eh ins Herz geschlossen. Vieles davon gedeiht in kühleren Regionen gut, denn es ist winterhart und die teilweise dünne Substanz der Blüten verbrennt nicht so schnell.Wie hat sich Paw Print heute gehalten ?
Die heutige Blüte war erst die 3. die Pflanze, habe ich erst Ende Mai gepflanzt.Um 20,15h habe ich noch ein Foto gemacht, sie sieht gleich frisch aus wie in der Früh.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:45
von daylilly
@ Hempassion: Es handelt sich nicht um
Mein Blaues Wunder.

Na gut... dann nicht, sehen sich aber verteufelt ähnlich, die zwei.
Nee, hempassion,
Mein Blaues Wunder hat nicht diesen kalkfarbenen Schlund!Bisher war 'Jenseitsahnung' eher cremefarben (bei mir, im Zweitgarten dagegen schon während der heißen Periode ein Augenschmaus), also fast schlundfarben, erst heute kam dieser kräftige lavendel Ton durch.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:48
von daylilly
und diesen Smlg...kennst du den noch, callis?
Klar doch, das 'Dottilein'. :DIst es immer so gut gepunktet und geöffnet?
Gut gepunktet - immer. Gut geöffnet - kann ich so aus dem Stegreif nicht beantworten. Aber meistens im wesentlich kräftigeren Farbton. Mir gefiel aber heute der zarte Farbton sehr gut.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:28
von Hempassion
Na gut... dann nicht, sehen sich aber verteufelt ähnlich, die zwei.
Nee, hempassion,
Mein Blaues Wunder hat nicht diesen kalkfarbenen Schlund!Bisher war 'Jenseitsahnung' eher cremefarben (bei mir, im Zweitgarten dagegen schon während der heißen Periode ein Augenschmaus), also fast schlundfarben, erst heute kam dieser kräftige lavendel Ton durch.
Ja, stimmt, daylilly, ich hatte mich von Blütenform und vor allem der Farbe irreführen lassen und dabei das angehängte Bild aus dem Vorjahr im Kopf.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 23:04
von sonnenschein
Sagt mal, ist 'black stockings' ein Spätzünder? Er steht jetzt im zweiten Jahr bei mir, hat 3 Fächer und blüht so gar nicht.

Hm, ich habe heute gerade gedacht: wenn man sie nicht hätte, wärs auch nicht schade

. Ich versüße dir mal deine Enttäuschung mit einem aktuellen Bild von heute...
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Jul 2015, 00:28
von pearl
Als Schlusspunkt ein Exemplar aus einer Kreuzung, von der ich mir nicht so viel versprach, die sich aber in allen 12 Sämlingen als wetterfest, gut öffnend und mit sauberen Rot- bis Schwarzrottönen erwies. (Bonus-Sämling unbekannter Herkunft X America the Beautiful x Ashwood Smokey Joe).

super Schlusspunkt! :DIch muss schon sagen, dass du die Sache mit dem Samentausch und das Päppeln der Sämlinge sehr viel gewissenhafter betreibst als ich.

Bei mir ist nie viel rausgekommen. Ich habe im ersten Winter schon auf
hardinessund
dormancy selektiert. Zwei Sämlinge von Last Snowflake sind rausgekommen. Sahen letztes Jahr ganz gut aus.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Jul 2015, 08:13
von phloxfox
Als kleine Hommage an callis: Mein bester Mein blaues Wunder-Sämling X (Belle of Ashwood x Mighty Hercules).
Danke, danke :DMit wem hattest du denn
Mein Blaues Wunder verkoppelt für den besten Sämling, den du dann weiter eingekreuzt hast?
Ich hatte das etwas missverständlich geschrieben. Bei dem gezeigten Sämling, der dieses Jahr erstmals blüht, ist Mein blaues Wunder die Mutterpflanze, der sehr hohe eigene Sämling Belle of Ashwood x Mighty Hercules die Pollenpflanze. Der entstandene Sämling ist insoweit mein bester aus MbW, als er das konstant gute flache Öffnungsverhalten von Mein blaues Wunder zeigt bei deutlich höherem Stängel (OT: Ich habe immer noch optische Probleme mit der neuen Rechtschreibung. Stengel war schöner). Ich hoffe bei den diesjährigen Kreuzungen auf eine Vererbung der Öffnung (leider schwierig) und Vertiefung der Farbe.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Jul 2015, 08:17
von phloxfox
Danke Pearl. Du bist halt der Vielseitigkeitsreiter unter den Gärtnern, was ich absolut bewundere, während ich mich sozusagen auf die bloße Dressur beschränke.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Jul 2015, 11:42
von pearl
"Vielseitigkeitsreiter" musste ich erst mal googeln.
Eventing 
, Military-Reiten

,
Concours Complet 
oder kurz CC.

Dressur, Geländeritt und Springen. ;DDas triffts!

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 10. Jul 2015, 12:16
von lord waldemoor
heute schlecht geöffnete blütendieser säm.hat eine schöne farbe, leider nicht am bild, auf hohen stängel