Seite 270 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 16:34
von cornishsnow
rocambole hat geschrieben: 3. Nov 2018, 16:12
Meine ältesten müssten auch so alt sein, kommen mir aber deutlich kleiner vor. Muss mal gucken, wenn sie voll belaubt sind. Jedenfalls haben sie nicht so schönes Laub wie Deins.


Das ist ursprünglich von K&L aus der Wingst, das zweite was ich damals gekauft habe ist silberblättrig und deutlich kleiner, entweder ist es ein besonders wüchsiges Exemplar oder der Platz ist gut, wer weiß. :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 16:52
von rocambole
Von K&L habe ich auch ein silberblättriges, legt nur langsam zu, hat aber interessante Sämlinge.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 16:56
von cornishsnow
Meins hat vor allem eine wunderschöne Blüte, fast porzelanartig und hübsch gezeichnet... nur leider kein Foto, vergesse ich jedes Jahr.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 17:52
von Kai W.
rocambole hat geschrieben: 3. Nov 2018, 16:12
Meine ältesten müssten auch so alt sein, kommen mir aber deutlich kleiner vor. Muss mal gucken, wenn sie voll belaubt sind. Jedenfalls haben sie nicht so schönes Laub wie Deins.

APO, sagt der Anbieter was zu der Herkunft von den Knollen? Bei so nackter Massenware (?) kriege ich immer ein ungutes Gefühl, aber das kann ja auch trügen.


Bei nackten Knollen teile ich dein ungutes Gefühl. Allerdings sind die von APO noch recht klein, die könnten durchaus noch aus gärtnerischer Vermehrung sein. Schlimm finde ich die Riesenfrikadellen, die manchmal auf Pflanzenmärkten angeboten werden. Denen sieht man schon mindestens 10 Jahre an...und dann kosten 2 Stück 7,- €,
ist schon klar, dass da kein Gärtner 10 Jahre die Kanne in die Hand genommen hat.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 18:18
von leonora
candy47 hat geschrieben: 3. Nov 2018, 14:11
wo [...] bestellen

Auf den Packzetteln bei den Knollen steht der Name dieses Anbieters. ;)

LG
Leo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 18:54
von zwerggarten
das dort abgebildete "hederifolium" halte ich nicht dafür, das ist wohl eher ein persicum. :-\

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 18:58
von Kai W.
stimmt, das ist eins. Hoffentlich ist nur das Bild falsch.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 18:59
von partisanengärtner
da hast Du wohl recht Zwerggarten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 19:06
von cornishsnow
Kai hat geschrieben: 3. Nov 2018, 18:58
stimmt, das ist eins. Hoffentlich ist nur das Bild falsch.
manchmal werden auch C. persicum Knollen als Gartenalpenveilchen verkauft, ich hatte mal ein schönes so bekommen, sollte eigentlich C. coum sein, die Knolle war aber nicht glatt, daher hatte ich schon einen Verdacht. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 19:20
von APO-Jörg
Kai hat geschrieben: 3. Nov 2018, 17:52
rocambole hat geschrieben: 3. Nov 2018, 16:12
Meine ältesten müssten auch so alt sein, kommen mir aber deutlich kleiner vor. Muss mal gucken, wenn sie voll belaubt sind. Jedenfalls haben sie nicht so schönes Laub wie Deins.

APO, sagt der Anbieter was zu der Herkunft von den Knollen? Bei so nackter Massenware (?) kriege ich immer ein ungutes Gefühl, aber das kann ja auch trügen.


Bei nackten Knollen teile ich dein ungutes Gefühl. Allerdings sind die von APO noch recht klein, die könnten durchaus noch aus gärtnerischer Vermehrung sein. Schlimm finde ich die Riesenfrikadellen, die manchmal auf Pflanzenmärkten angeboten werden. Denen sieht man schon mindestens 10 Jahre an...und dann kosten 2 Stück 7,- €,
ist schon klar, dass da kein Gärtner 10 Jahre die Kanne in die Hand genommen hat.

40 Knollen für 41 € incl. Versandt. Soll eine Fläche füllen. Und mein Sohn möchte auch anfangen Cyclamen zu pflegen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 19:28
von cornishsnow
Du wiederholst Dich! Bis auf den Preis... ;D ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 19:34
von APO-Jörg
Alzheimer! Ich kann nichts dafür ;D ??? ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 3. Nov 2018, 20:14
von zwerggarten
sind die knollen denn annehmbar lebendig? mich wundert, dass die so gar keinen austrieb zu haben scheinen, wird sowas im sommer geerntet und bis zum versand ins kühllager geworfen?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 4. Nov 2018, 09:08
von Kai W.
bei den etwas knittrig aussehenden Knollen hätte ich auch Sorge, hoffe die sind nicht dehydriert und gummiartig.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 4. Nov 2018, 09:39
von APO-Jörg
Kai hat geschrieben: 4. Nov 2018, 09:08
bei den etwas knittrig aussehenden Knollen hätte ich auch Sorge, hoffe die sind nicht dehydriert und gummiartig.

Alles fest bis auf Zwei.