Seite 270 von 678

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jul 2020, 15:54
von AndreasR
@Crawling Chaos: Ich habe diese Clematis heute im Gartencenter gesehen, mit Sortennamen 'Joe". Eben mal schnell gegoogelt, Clematis × cartmanii müsste stimmen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jul 2020, 16:41
von lerchenzorn
Ribisel hat geschrieben: 20. Jul 2020, 15:28
Bitte was ist das? Ich habe zwar eine Vermutung, ich möchte euch aber nicht beeinflussen. Danke!


Ein Sämling vom Wein. Taucht seit Jahren immer mehr in unseren Gärten auf. Und ist jetzt auch hier in der Stadt verwildert.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jul 2020, 16:47
von lerchenzorn
Borker hat geschrieben: 20. Jul 2020, 11:31
Die zweite Blüte scheint wirklich die triloba zu sein . :D
Die hatte er mir sogar empfohlen und ich konnte sie sogar bei ihm erwerben :D


Borker, wenn Du Rudbeckia triloba länger im Garten haben willst, solltest Du zu Beginn ein paar Pflanzen mehr setzen. Sie sterben nach der Blüte meistens ab und sollten reichlich Samen hinterlassen, damit ein paar neue keimen. Das ist so eine Pflanze, die den Garten nur langsam erobert - jedenfalls bei uns. Dann aber setzt sie sich fest und erscheint an vielen Stellen.

Hier war es ein schöner Packen Jungpflanzen von Irm, der den Durchbruch gebracht hat.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jul 2020, 17:30
von wallu
lerchenzorn hat geschrieben: 20. Jul 2020, 16:41
Ribisel hat geschrieben: 20. Jul 2020, 15:28
Bitte was ist das? Ich habe zwar eine Vermutung, ich möchte euch aber nicht beeinflussen. Danke!


Ein Sämling vom Wein. Taucht seit Jahren immer mehr in unseren Gärten auf. Und ist jetzt auch hier in der Stadt verwildert.


Meine Delphinium staphisagria Keimlinge sehen gerade genau so aus. Ich weiß nicht, sowas in Frage kommt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jul 2020, 17:32
von Rib-2BW
Danke Lerchenzorn, das war auch meine Vermutung.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jul 2020, 17:35
von Rib-2BW
Danke Wallu, aber Delphinium staphisagria oder ähnliches haben wir meinesWissens nicht. Will aber nix Ausschliessen

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:28
von Borker
Danke lerchenzorn für den Tipp zur Rudbeckia triloba :D

Ich konnte bei Dr. Näser nur eine letzte Rudbeckia triloba Staude kaufen .
Da hoffe ich das die Jungpflanze es noch bis zur Blüte schafft und ich Samen abnehmen kann.

LG Borker

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jul 2020, 18:56
von M.K
Brauch mal eure Hilfe. Tausend mal gesehen und jetzt komme ich nicht drauf was es ist.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jul 2020, 19:53
von lerchenzorn
Wenn nicht die Blütenstände im unteren Bild dazugehören, vielleicht ein Hartriegel? Cornus florida würde ich nicht ausschließen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jul 2020, 19:59
von M.K
Die Blüte gehört nicht dazu. Hier noch ein Foto.

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jul 2020, 20:42
von Hausgeist
Cornus sanguinea würde ich sagen. Der kann gut ausläufern. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 22. Jul 2020, 21:04
von M.K
Hausgeist hat geschrieben: 22. Jul 2020, 20:42
Cornus sanguinea würde ich sagen. Der kann gut ausläufern. ;)

Würde sagen das ist er. Danke

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jul 2020, 08:16
von Weidenkatz
Was hab ich da nur etwas beengt gepflanzt? ??? Es ist super, blüht schon ewig, aber der Name...

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jul 2020, 08:17
von Weidenkatz
... und dann noch dies.

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Jul 2020, 08:21
von solosunny
Das erste ist großer Reherschnabel, das zweite eine Flockenblume wahrscheinlich wiesenflockenblume