Seite 28 von 30

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 12. Jun 2022, 20:55
von Veilchen-im-Moose
Bei mir blüht das Tafelblatt. Alle Rodgersien sind noch ohne jeden Blütenstand.

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 14. Jun 2022, 23:25
von oile
'Die Anmutige' ziemlich schwarz besprenkelt. ::) ::)

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 29. Apr 2023, 10:41
von Blush
Vor einigen Wochen bekam ich von zwei Rodgersia-Sorten/Arten Wurzelstücke. Beide habe ich zunächst getopft, da der Pflanzplatz noch nicht fertiggestellt war. Die kastanienblättrige trieb schneller und stand geschützt an der GWH-Mauer, als es Mitte der Woche so kalte Nächte gab. Ich bin nicht sicher, ob es überhaupt gefroren hat, zu diesem Schaden, der plötzlich auftrat, fällt mir aber nur Frostschaden ein. Was meint ihr? Und noch eine Frage. Sollte ich die Beiden jetzt besser noch im Topf lassen oder auspflanzen? Kenne deren Wurzelsystem nicht.

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 29. Apr 2023, 19:43
von Querca
Rodgersien tragen leider auch schon bei leichten plus Graden schäden davon :-X erholen sich aber meistens sehr gut davon.
Ich persönlich würde sie auspflanzen dann entwickeln sie dich zumindest nach meiner Erfahrung etwas besser, sie brauchen halt mehr Platz ;)

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 29. Apr 2023, 20:05
von Blush
Dankeschön, Querca. Das beruhigt mich etwas, anders als über Kälte hätte ich es mir auch nicht erklären können, da die Pflanze zuvor gesund und kräftig austrieb. Und ok, der Platz ist bereitet, dann setze ich sie nun raus. Bei einigen anderen Gattungen hatte ich bemerkt, dass kurzzeitiges Topfen und dann Auspflanzen, wenn gerade einmal wenige Feinwurzeln gebildet wurden, kontraproduktiv ist. Die Wurzelstücke, die ich bekam erinnerten etwas an Rhabarber und ich weiß nicht, wie "es" dann weiterwächst. ;)

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 25. Mai 2023, 12:40
von Waldschrat
Erstblüte Rodgersia podophylla 'Crug Colossus', obschon er schon lange steht. Die riesigen Blätter finde ich superschön beim Austrieb in Schokoladenbraun. Aktuell sind sie leider schon grün.


Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 29. Mai 2023, 22:01
von Hausgeist
Rodgersia habe ich im allgemeinen eher blühfaul erlebt. Am ehesten setzen sie noch Blüten an, wenn das Frühjahr mal nicht trocken ist.

Aber das Laub tut's ja auch. :) Im Kübel macht sie eine erstaunlich gute Figur und hat darin sogar die letzten Winter klaglos überstanden. Der Pott müsste so ein 112-Liter-Waschkessel sein. Zeug als Größenvergleich dabei. ;)

Bild

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 29. Mai 2023, 22:16
von lord waldemoor
hier blühen sie gut, sogar die im 11er topf

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 29. Mai 2023, 22:29
von foxy
Bei mir haben sie alle Freiheiten

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 29. Mai 2023, 22:32
von foxy
DerTafelblatthorst wächst nicht ganz so schnell.

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 29. Mai 2023, 23:12
von cydora
foxy hat geschrieben: 29. Mai 2023, 22:32
DerTafelblatthorst wächst nicht ganz so schnell.

Dafür eine traumhafte Szenerie :D

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 30. Mai 2023, 03:48
von Waldschrat
Allerdings :D

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 30. Mai 2023, 07:03
von Hans-Herbert
Wird bald blühen ( hoffentlich) : Telekie/Alant.

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 5. Jun 2023, 23:00
von Wühlmaus
Meine absolut zuverlässige Großstaude 8) Leider scheint sie dieses Jahr nicht blühen zu wollen :-\

Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten

Verfasst: 5. Jun 2023, 23:54
von LissArd
Rodgersia blüht hier eigentlich zuverlässig jedes Jahr, allerdings nicht sonderlich üppig oder spektakulär…