Seite 28 von 38

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 3. Mai 2007, 21:42
von Elro
Wenn ich deine Iris so ansehe, glaube ich, dass ich auch eine flavescens habe.
Ja, das ist eine Flavescens.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 5. Mai 2007, 09:46
von pearl
Hallo Elro,dein Oma Faden soll nicht ins Hintertreffen geraten. Ich habe nach der Bezeichnung für deine vielen frühen blau, violett und lila blühenden Schwertlilien geforscht. Mit gutem Ergebnis. Bald hab ich alles zusammen und mach vielleicht einen neuen Faden mit historischen Schwertlilien auf. Da kommt auch deine Iris x flavescens vor. In interessantem Zusammenhang.Jetzt geht es erst mal ab in den GartenSchöne Grüßepearl

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 5. Mai 2007, 16:05
von pinat
Ja, das ist eine Flavescens.
Sehr gut, ich freue mich, wenn eine Unbekannte endlich mit Namen ansprechbar ist.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 5. Mai 2007, 18:30
von bluebells
Ich muss euch auch noch mal nerven mit zwei unbekannten Iris. Letztes Jahr hatte eine davon nicht geblüht und ich dachte, es sind beide die gleichen Iris, aber dieses Jahr habe ich den direkten Vergleich und es gibt doch ein paar Unterschiede. Die Unbekannte Nr. 10 wird 70 cm hoch und duftet eher blumig.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 5. Mai 2007, 18:32
von bluebells
Die Unbekannte Nr. 6 wird 100 cm hoch und duftet nach Kaugummi, also den Bubble Gum, den es früher immer gab und mit dem man so große Blasen machen konnte. ::)

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 5. Mai 2007, 23:05
von pearl
Die Unbekannte Nr. 10 wird 70 cm hoch und duftet eher blumig.
Sieht ganz nach ROSY WINGS von Gage 1934 Dykes Medal 1939 aus. Zu dem Namen würde auch blumiger Duft passen.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 6. Mai 2007, 11:37
von Elro
Ein paar "Alte" sind aufgeblüht :)Name noch unbekannt.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 6. Mai 2007, 11:39
von Elro
Das ist eine die ich letztes Jahr bei Schindler bestellt habe.Die Blüte ist recht klein, nicht so toll.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 6. Mai 2007, 11:40
von Elro
Aber die ist spitze, ein so schönes blau :)Die Blüte ist fast schon wie bei den neuen Sorten, groß und prächtig :D

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 6. Mai 2007, 11:45
von Irisfool
'Whole Cloth' haben wir im Schlossgarten ist nicht so hoch, also weniger windempfindlich und sehr wüchsig, daran wirst du viel freude haben.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 6. Mai 2007, 11:48
von Elro
Hört sich gut an :)Bin schon gespannt auf die anderen von Schindler, drei Sorten haben auch noch Blütenstengel.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 11. Mai 2007, 20:33
von Elro
Also, hier noch eine "Himmelmann"

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 11. Mai 2007, 20:34
von Elro
Und nun die Gibson von Schindler.Ich bin mir aber sehr im Zweifel ob das stimmt. Hoffentlich hat der gute Herr nicht alles durcheinander gebracht.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 11. Mai 2007, 20:36
von Elro
Das soll October Shadow sein.Ach übrigens, die Folgwang klappt auch und nimmt dann die Farben der Hängeblätter an.

Re:Iris aus Omas Garten

Verfasst: 11. Mai 2007, 22:22
von bluebells
Die Unbekannte Nr. 10 wird 70 cm hoch und duftet eher blumig.
Sieht ganz nach ROSY WINGS von Gage 1934 Dykes Medal 1939 aus. Zu dem Namen würde auch blumiger Duft passen.
Herzlichen Dank pearl, leider findet man im Netz kein gescheites Foto zum Vergleich. Könnte dann die Nr.6 eine Indian Chief sein? Duftet die Indian Chief nach Kaugummi?