Seite 28 von 75

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 18:06
von martina 2
Sonst gibt es kaum mehr etwas bei mir, wir hatten ja schon Fröste. Mein letzter Phlox rührt mich jedes Jahr, er hat trotzdem noch seine letzten Blüten geöffnet. Auch seinen Namen kenne ich leider nicht und würde es gerne, um mehr davon zu bekommen: Er wird 1,5 m hoch, duftet stark und blüht von Anfang September bis Ende Oktober. Dieses Foto ist auch schon zwei Wochen alt, da war er noch komplett :D

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 18:17
von Ismene
- es dürfte die selbe Sorte sein wie die von matsi - weiß jemand, welche?
Vielleicht A. carmichaelii ‘Arendsii’?Einer der häufigeren Herbsteisenhüte. Wird mit 140cm Höhe angegeben, meiner hat aber 1,60. Bei der Namensgebung bin ich aber nicht ganz sicher, da unterschiedlich geschrieben einmal x einmal var. Hellblaue Blüten sollte dann A. carmichaelii var. wilsonii 'Spätlese' sein.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 18:45
von martina 2
Danke, Ismene, 1,40 kommt bei mir hin :)

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 18:59
von cydora
Martina, Dein Eisenhut ist ja prächtig :o Toll! Meiner läßt dieses Jahr zu wünschen übrig. Als ich einen trockenen Stengel aus dem Boden zog, war die - durchlöcherte - Knolle dran - und in dieser weiße Maden oder sowas :-\ Hoffentlich sind nicht alle Knollen angefressen >:(

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 19:31
von martina 2
Oh je Cydora, das klingt nicht gut. Die Trockenheit der letzten Wochen hat ja einiges Getier begünstigt :o Vielleicht weiß hier jemand Rat? Ich muß gestehen, daß ich mich um meinen Eisenhut so gut wie gar nicht kümmere, außer daß er im Herbst etwas abgelagerten Mist bekommt - vielleicht mag er unser sibirisches Klima ???

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 19:47
von matsi
es dürfte die selbe Sorte sein wie die von matsi - weiß jemand, welche?
Von Martina zu Martina: Der Eisenhut ist ein A. carmichaelii `Arendsii´.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 19:51
von martina 2
Danke, Martina, sozusagen doppelt bestätigt :D

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 21:14
von brennnessel
Hallo Cydora, die weißen Maden könnten Engerlinge von den Dickmaulrüsslern sein. Mein "Haus- und Gartenfreund", ein alter Gärtnermeister, sagte einmal, dass er seinen Eisenhut entsorgt hätte, weil dieser die Dickmaulrüssler so anziehen würde und ihm diese schon einige ruiniert hätten! LG Lisl

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 1. Nov 2006, 21:26
von cydora
Die kenn ich, haben mir im Frühjahr die Bergenien und Heuchera fast erledigt >:( Habe deshalb im Frühjahr und jetzt im Herbst wieder Nematoden gegossen...Nee, die Maden sind kleiner (ca. 5mm) als die Engerlinge und nicht gekrümmt. Ich hoffe, dass sie sich in Luft auflösen, da ich zu faul bin, da was zu machen 8)Der Eisenhut lebt und blüht auch noch, aber halt längst nicht so kräftig wie letztes Jahr.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 6. Nov 2006, 19:38
von Junka †
Solange es nicht kälter wird, halten sich die Fuchsienblüten noch gut. Minus 1° halten sie schon leicht aus, evtl. noch etwas mehr.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 7. Nov 2006, 09:32
von Junka †
Etwas unter der Rubrik "Stauden, die jetzt noch immer oder schon wieder blühen ;)

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Nov 2006, 22:49
von marcir
Noch immer blüht auch meine Sterndolde

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Nov 2006, 22:51
von marcir
Irgendwo scheint auch der Frühling seine Fühler bereits rauszustrecken:Schleifenblume

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Nov 2006, 22:51
von marcir
Heidenelke...

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Nov 2006, 22:52
von marcir
...und Küchenschelle! :D