Seite 28 von 116
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 6. Mär 2007, 18:01
				von Pimpinella
				Machen ja noch nicht viel, die Gräser, aber Potz, ich wollte dich doch fragen, ob du die Mähnengerste schon ausgesät hast? Ich bin heute nacht mit einem schlechten Gewissen aufgewacht und habe mich gefragt, ob ich vielleicht schon was verpasst habe?
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 6. Mär 2007, 18:02
				von cimicifuga
				das geht im april auch noch  
 
  
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 6. Mär 2007, 18:14
				von Pimpinella
				Säst du die gleich an Ort und Stelle, oder ziehst du sie vor? Und versamt sie sich dann selbst, im nächsten Jahr?Ich habe übrigens (es ist doch immer wieder interessant, diese Pflanzenwelt) von einer Amerikanerin gelernt, dass Hordeum jubatum in Kalifornien und Oregon eine zwar heimische, aber überaus lästige Pflanze ist, die sich hartnäckig überall verbreitet und das Talent hat, sich mit ihren feinen Grannen in neugierigen Hundenasen festzusetzen, die sich dann entzünden. Erstmals beschrieben wurde das Gras von Lewis und Clark - ein Grund mehr für mich, es in meinem Garten zu haben! 

 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 8. Mär 2007, 10:31
				von potz
				.. aber Potz, ich wollte dich doch fragen, ob du die Mähnengerste schon ausgesät hast? 
Nö .. noch nicht mal dran gedacht ;)Aber gut, daß du mich erinnerst !Ich bin heuer tatsächlich etwas nachlässig + gartenfaul (was auch daran ablesbar ist, welche "Unmengen" an Beiträgen ich poste  

 )
 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 21. Mär 2007, 13:26
				von Linden
				Ein sehr schöner immergrüner Bodendecker, der hier noch gar nicht genannt wurde, ist die Breitblatt-Segge
Da kann ich Tiarello zustimmen, den ganzen "Winter" sieht die Breitblattsegge so richtig gesundgrün aus und als Bonus habe ich dann noch heute dieses entdeckt:
 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 21. Mär 2007, 20:35
				von potz
				Freunde der breitblättrigen Seggen sollten sich neben der C.plantaginea auch mal 
Carex siderosticha ansehen.
 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 21. Mär 2007, 20:38
				von bigtrachy
				Also meine Favoriten sind Phalaris arundinacea (schön zweifarbig)Japanischer Sumpfschachtelhalm (sehr dekorativ)Chinaschilf (ca 2m hoch)Pampasgras (gräuliche blättter,bis zu 2 m)
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 21. Mär 2007, 20:41
				von cimicifuga
				
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 21. Mär 2007, 20:54
				von oile
				Freunde der breitblättrigen Seggen sollten sich neben der C.plantaginea auch mal 
Carex siderosticha ansehen.
Sehr schön. Ausbreitungsfreudig???
 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 21. Mär 2007, 20:57
				von bigtrachy
				Ist es nicht ?Alle sagen es wäre wie Gras.
 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 21. Mär 2007, 21:53
				von potz
				...Carex siderosticha...Sehr schön. Ausbreitungsfreudig???
Hab's selber nicht, aber lt. Literatur .. sagen wir mal .. "ausbreitungswillig", vielleicht auch "-freudig", aber nicht lästig.Das Bild zeigt übrigens C.sid.
variegata 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 22. Mär 2007, 09:44
				von potz
				Ist es nicht ?Alle sagen es wäre wie Gras.
"alle" ? guckst du 
 hier zu Schachtelhalmen ;)Welchen meinst du jetzt eigentlich mit "japanischem Sumpfschachtelhalm" ?Interessierte Grüsse, Walter
 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 23. Mär 2007, 10:01
				von potz
				Hallo Gräserfreunde,hat eigentlich jmd. eigene Erfahrungen mit :
Sporobolus heterolepis ? 
Link1 - 
Link2 - 
Link3oder
Sporobolus airoides : 
 Link1 - 
Link2Neugierige Grüsse,Walter
 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 23. Mär 2007, 22:27
				von troll13
				Ich hatte vor ein einigen Jahren mal ein Sporobolus heterolepsis im Kübel, weil sich kein Platz im Garten fand. Im Topf hat es aber nie geblüht und sich nach dem zweiten Winter wieder verabschiedet.Ich werde es aber trotzdem noch mal versuchen.Mit manchen Gräsern muss man eben Geduld haben. Andropgon gerardii und Schizachyrium scoparium sind bei mir auch erst nach dem zweiten Jahr zur Blüte gekommen.LG TrollPS: Meine Favoriten bleiben jedoch weiterhin:Miscanthus sin. 'Ferner Osten',Pennisetum alopecuroides 'Cassian',Uniola latifolia undCalamagrostis brachytricha  
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 24. Mär 2007, 11:18
				von potz
				PS: Meine Favoriten bleiben jedoch weiterhin:......Uniola latifolia....
Ah .. das ist ein Syonym für 
Chasmanthium latifolium (Plattährengras). Schönes Gras ! Hast du zufällig Samen übrig ?