Seite 28 von 201

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 20. Jan 2007, 21:00
von fuliro
Hallo ChristraIch muß Dir heute mal widersprechen. ;DSchau mal in Technik und Test, Rubrik Bild einstellen, meinen durchgeführten Versuch an. ;)Es geht schon so.Voraussetzung ist, man muss die Bilder in seiner Galerie haben und sich die Bilder Nr. notiert haben. LGPeter

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 07:52
von klunkerfrosch
@ klunkerfroschMeine hat auch eine Knospe, vielleicht hast Du Glück. ;) Übrigends ist die Knospenform bei 'Kona' etwas ganz Besonderes!
Hallo Oliver,das ist ja Super-Service und dann gleich 2 Bilder von dieserausgefallenen Knospe! :-* :D DANKE!!! Die Kona gefällt mir immer mehr ;) lg. Klunkerfrosch

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 08:54
von Nihlan
Guten Morgen,menno, dass stürmt ja schon wieder. ::) Aber den Kamelien gefällt es. Ich hänge euch mal zwei Bildchen an. :)Zum einen die Cinemon Cindy. Leider will es mit dem Duft per Internet nicht so funktionieren. ::) ;D

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 08:55
von Nihlan
Und die Masayoshi, die früher Donkelaeri hiess. Sie gehört mit zu meinen Favoriten. Einfach traumhaft die Färbung. :)

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 11:45
von shantelada
Hallo, Friedavweronika und Fuliro! Ich hoffe es klappt mit Hilfe eurer Anweisungen, zwei Bilder nebeneinander zu setzen. Dies hier ist auch ein Sämling den ich sehr mag, da er neben seinem dunkelgrünen Laub sehr klare, weiße, halb- bis vollgefüllte Blüten hat.[galerie pid=14528]Schneewittchen06.jpg[/galerie][galerie pid=14529]Blüte-Schneewittchen.jpg[/galerie]
LGAnne

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 11:46
von shantelada
Schade hat doch nicht so geklappt, wie ich es mir gedacht habe. ???Aber wenigstens sind sie in einem Feld.

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 12:53
von jens
@ NihlanSehr schön deine Cinnamon Cindy! :D Duftet die wirklich nach Zimt?Masayoshi finde ich auch sehr schön! Ich glaub in diesem Jahr wird wohl einiges zu meiner Sammlung dazu kommen! ;)

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 13:16
von Nihlan
Huhu Jens,also für meine Nase duftet sie nicht nach Zimt, sondern irgendwie undefinierbar süsslich. ;D Ich finde sie auch sehr schön. Auch der Gesamteindruck ist hübsch. Rosa Knospen und ein aufrechter, aber recht zierlicher Wuchs. :) Mal sehen, ob sie dieses Jahr ins Freiland zieht. Sprich bloss nicht über die Erweiterung von Sammlungen. ::) Ich habe keinen Platz mehr, aber es gibt noch soooo viele Wünsche. LGNihlan

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 13:25
von cornishsnow
Ahoi, die 'Cinnamon Cindy' sieht fast aus als währe sie aus Porzelan, sehr schön. :)Wie groß ist denn die Blüte? LG., Oliver.

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 14:02
von cornishsnow
@ friedaveronicaDeine schöne Unbekannte sieht ein bißchen so aus wie 'Clotilde' oder auch 'Principessa Clotilda' und 'Princesse Clothilde', eine alte italienische Sorte. Jedoch bin ich mir keineswegs sicher. Maggi hat glaube ich die gleiche Sorte, bei der sie vermutet, das es sich um 'Domia Nova' handelt, die ich aber nicht kenne und über die ich auch im Internet nichts gefunden habe. 'Strawberry Parfait' wurde auch einmal vermutet, die wird aber immer als halbgefüllt bis päonienförmig beschrieben. Was mich auf 'Clotilde' bringt, ist die vollständig gefüllte Blüte und der sehr deutlich zweifarbige Aspekt der ganzen Pflanze. Bei 'Clotilde' sind einfarbig pinkfarbene und gestreifte Blüten sehr gleichmäßig verteilt und Übergänge zwischen beiden Formen kommen häufig vor, teilweise mit einer fast geometrischen Verteilung. @ shantelada Deine 'Schneewitchen' ist ja wunderschön, Blütenform, Haltung und der ganze Pflanzenaufbau scheinen perfekt! Toll! :D

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 15:15
von jens
Schneewittchen finde ich auch sehr schön. Besonders die ganz dünkelgrünen Blätter im Kontrast zu der weißen Blüte. Da würde ich glatt drüber hinweg sehen, das mir rein weiße Blüten nicht ganz so gefallen! Obwohl der Standpunkt ja eh schon veraltet ist! ;D

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 15:31
von shantelada
@alle,für die Erweiterung eurer Sammlungen habe ich hier noch etwas!Die Blüte einer langsam wachsenden Pflanze mit leicht gedrehten Blättern (hat sie von einem Elternteil, der Jury's Yellow). Die Farbe der Blüte ist rosa mit einem Stich ins lachsfarbene, was ja im Foto nicht immer so genau übertragen wird. LGAnneChiara07.jpg

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 16:06
von jens
Sehr hübsch! ;)Man kann schon sehen, das die Farbe nicht das Normalrosa ist.Du hast ja echt ausgesprochen hübsche Sämlinge, das motiviert mich jetzt auch mal es zu probieren!

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 17:28
von berta
angeregt durch eure beschreibungen kaufte ich gestern eine kamelie "nuccio´s gem".sie wird als winterfest beschrieben, blüht in der wintermitte braucht es dauernd feucht am wurzelballen. (stellt am etikett)so, nun hat sie aber unzählige knospen, da werd ich sie wohl jetzt herinnenbehalten.wie ihr schon merkt, hab ich keinerlei erfahrungen mit kamelien, kann mir vielleicht jemand sagen worauf ich achten muß, um die pflanze lebend über den winter zu bekommen ?!danke, lg.b.

Re:Kamelien 2007

Verfasst: 21. Jan 2007, 17:34
von trudi
@ friedaveronicaDeine schöne Unbekannte sieht ein bißchen so aus wie 'Clotilde' oder auch 'Principessa Clotilda' und 'Princesse Clothilde', eine alte italienische Sorte. Jedoch bin ich mir keineswegs sicher. Maggi hat glaube ich die gleiche Sorte, bei der sie vermutet, das es sich um 'Domia Nova' handelt, die ich aber nicht kenne und über die ich auch im Internet nichts gefunden habe. 'Strawberry Parfait' wurde auch einmal vermutet, die wird aber immer als halbgefüllt bis päonienförmig beschrieben. Was mich auf 'Clotilde' bringt, ist die vollständig gefüllte Blüte und der sehr deutlich zweifarbige Aspekt der ganzen Pflanze. Bei 'Clotilde' sind einfarbig pinkfarbene und gestreifte Blüten sehr gleichmäßig verteilt und Übergänge zwischen beiden Formen kommen häufig vor, teilweise mit einer fast geometrischen Verteilung.
Wenn ich das richtig sehe, fehlt bei 'Clothilde' die rosa Aderung. Bei meiner Kamelie hat es bisher noch keine schlicht rot/pink-farbenen Blüten gegeben. Die pinkfarbenen Streifen sind zwar unterschiedlich, manchmal viele und manchmal wenige, aber keine unifarbenen Blüten, wie bei 'Lavinia Maggi'. Gekauft habe ich sie als 'Strawberry Parfait' aber dann feststellen müssen, dass sie nicht richtig ausgezeichnet war. Auf Domia Nova bin ich im verganenen Jahr gekommen, weil hier im Forum - in dem anderen Thread - ein Blütenfoto unter diesem Namen gepostet wurde. Die Posterin hat sich auch die Mühe gemacht und ist nochmals wegen des Namens in das GC gefahren und hat auch nachgefragt...Import aus Italien. 'Bonomiana' hat auch eine ähnliche Blüte, man sieht sie auch oft in GC zum Kauf angeboten. Die von 'friedaveronika' gezeigten Fotos könnten auch zu 'Herme' passen? Oliver, du wirst das Rätsel bald auflösen, hoffentlich. Trägt dein Steckling Blütenknospen?