Re:Paeonien 2007/2008
Verfasst: 13. Apr 2008, 21:04
bei mir blüht seit 2 Tagen Paeonia mascula subsp. russoi und seit heute P. mairei.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ja, ist Neudohum, ist das falsch? Was wäre besser?Im Austrieb sind alle ziemlich rot. Bloß werden manche dann bald grün, andere bleiben im gleichen Zeitraum rot.Meine "richtige" ist eher nicht dotter-, sondern zitronengelb.Sämlinge von dottergelben mlokosew. treiben hier auch rot aus. Aber vielleicht färbt der Farbstoff, der aus blassgelb dottergelb macht auch die Blätter rötlich.Welches Pflanzsubstrat benutzt Du denn da? Das sieht so nach Neudohum aus.Gruss Berthold
Is eh unklar was es wirklich is. Ausm Alpengarten Belvedere mit bekannt suspekten Bestimmungen.Lass das Mascula weg, Arietina hat mit Mascula nichts zu tun.
Wenn man so ran geht, sicher. Arietina gehört nicht zur Mascula-Gruppa, weil sie Süßkartoffel-ähnliche Wurzeln hat und nicht Möhren-ähnliche.Paeonien in Botanischen und ähnlichen Gärten stammen vielfach aus Samentausch mit anderen Gärten. Dass Päonien in Kultur geradezu ungestüm hybridisieren, ist allgemein bekannt. Unkontrollierte Absaaten aus Gärten verdienen eine Art Herkunftsbezeichnung wie Paeonia [Europäische Union], ähnlich wie man es bei Weinen macht, die aus aller Herren Ländern zusammengekippt wurden und dann in Tetrapacks angeboten werden. Dass vielleicht eine Art mit adliger Herkunft [vom Berge XY] dabei sein kann, tut der Sache keinen Abbruch.Blüht bei Euch schon was? Bei mir sind 4 Maireis und eine Russoi auf. Mloko zeigt Farbe. Um die Art oben zu bestimmen, benutze ich immer den Namen Paeonia 'Mollis', umgangssprachlich "Gemeine Paeonienhure, Vater unbekannt, Mutter suspekt"Is eh unklar was es wirklich is. Ausm Alpengarten Belvedere mit bekannt suspekten Bestimmungen.
umgangssprachlich "Gemeine Paeonienhure, Vater unbekannt, Mutter suspekt"
So auch bei mir. Leider hat Mairei etwas unter dem heftigen Schneefall gelitten. Die Blüten sehen ein wenig "unterernährt" aus.Blüht bei Euch schon was? Bei mir sind 4 Maireis und eine Russoi auf. Mloko zeigt Farbe.
Werd ich so in die Liste aufnehmen ;DDanke!umgangssprachlich "Gemeine Paeonienhure, Vater unbekannt, Mutter suspekt"
Schon alles durchBlüht bei Euch schon was?
in jedem forum (nicht im thread!!) rechts oben, der mittlere link der 3 möglichkeiten "Neues Thema beginnen"ich finde nicht raus wie man ein Thema eröffnet.
auf dem foto meiner emodi sieht man rechts noch so einen polygonatum stängel...der ist so ~1,2 m hoch. die wächst sehr gut bei mir im halbschatten (frühjahr) bis schatten, aber hell, wenn die blätter der gehölze schatten liefern. boden sandig, sehr humos. ich bekam sie von einem lieben forumsmitglied. ausbuddeln + neu pflanzen nahm sie überhaupt nicht übel. das austriebsfoto ist vom frühjahr 2007, ausgebuddelt wurde sie sept. 2006. gleich daneben bei gleichen bedingungen steht paeonia obovata ssp. obovata(? oder willmottiae?), bekommen von chen yi. von der habe ich dann nochmal eine bekommen, die heuer erstmals blühen wird. die neue trieb aber deutlich später aus...mal sehen was es wird. die andere obovata ssp. japonica steht bei einem bekannten. von der hab ich samen bekommen. die sämlinge hab ich erst vor einigen tagen pikiert.hobab hat geschrieben:ich suche Paeonien für schattigere Standorte...[...]...aber möglichst weiß