Seite 28 von 111

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 17:41
von toto
...dass das vorletzte Mädel es schafft...
...es ist ja eben ein sensibles Jungelchen...., daher mein Sorge..... - das letzte Mädchen ist TOP fit! Die finde ich auch zw. den anderen nicht mehr raus....- eben ein kräftiges Weib ;D

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 17:41
von Knusperhäuschen
Ganz herzliche Glückwünsche an alle :D :D :D , dass alles so glatt gegangen ist und auch der kleine Vorletzte wird´s schaffen, ist doch bestimmt auch eine Kämpfernatur....Ich hatte mal die 14. aus einem Wurf (da musste damals zusätzlich die Flasche her...), ganz zierlich, aber stark und mutig!Stark und mutig zeigte sich unser heute beim Gewitter mal wieder gar nicht, eher total enthirnt, erst wollte er wieder in die Waschmaschinentrommel, dann entschied er sich nach einigen Überredungsversuchen meinerseits für die hinterste Ecke im Computerschrank, musste immer mit dem Zewa hinterher, damit er mit dem vielen Sabber keinen Kurzschluss in der vielen Elektrik erzeugt :-X !

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 17:46
von toto
....ist doch bestimmt auch eine Kämpfernatur....
Das hoffe ich. Er kämpft aber nicht gegen die anderen an der Milchbar.... muß ihn immer extra anlegen, dann läßt er sich - ohne was zu tun - voll laufen, dann erst - randvoll - beginnt er mit dem Milchtritt... sollte normalerweise umgekehrt sein.Nun ja - er hatte einen schwereren Weg ins Licht - .... mal sehen, ob er wirklich will ....

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 18:36
von Raphanus
Du wirst ihm doch hoffentlich ein wenig helfen!? :-\Knusperhäuschen, Dein Hundi scheint mit meinem verwandt zu sein.Sonst immer die Souveränität in Person, aber bei Gewitter Schwanz bis zu den Vorderbeinen eingeklemmt und Hecheln und Sabbern bis zum geht nicht mehr!

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 18:44
von toto
Du wirst ihm doch hoffentlich ein wenig helfen!? :-\
Ich kann ihn anlegen - trinken muß er alleine. Ich kann auch die anderen mal "wegschubsen" und ihm die beste Zitze reservieren, aber wie gesagt: trinken MUSS er alleine. Alles andere hat wenig Sinn...Das mag schwer zu verstehen sein, mag hart klingen... ist aber letztlich realistisch.Wir müssen aber noch nicht verzweifeln - er trinkt ja selbstständig mit "reservierter" Zitze... und sieht genauso gut aus wie alle anderen. Und vielleicht hilft ihm die Muttermilch zu Kräften - mamchmal werden solche Welpen später die stärksten ( bei Katzen so erlebt )... "freu"

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 18:57
von Knusperhäuschen
Ich hab´ immer die Befürchtung, er kollabiert dabei irgendwann....Als meine Mutter noch lebte, musste sie immer, wenn Gewitter war, eine Kittelschürze anziehen, weil Dickie unter Garantie völlig panisch bei ihr Schutz auf dem Schoß suchte, sie war die Rudelälteste und sie MUSSTE doch das Gewitter abstellen können, oder?Dabei ist er ja mit fast 15 kg wirklich kein Schoßhund mehr, seine dicken Pranken hinterlassen ganz schön dicke blaue Flecke auf den Oberschenkeln!Aber einen Sockenschuß hat er so manchmal. Eigentlich auch immer souverän und stark entdeckte er eines Tages am Nachmittagshimmel den Mond, ich war live dabei. Panisch versuchte er zu flüchten, natürlich hoffnungslos, tagelang prüfte er vor dem Verlassen des Hauses erst den Himmel, ob denn diese gefährliche Lampe wieder leuchtet..... Nur mit Mühe konnte ich ihn überzeugen, dass die Sonne was anderes ist. Diese Mondphobie hat sich wieder gelegt, genauso wie die Backblechphobie. An der Gewitter-, Müllabfuhr-, Heißluftballon, Seilbahn-, Schieß- und Böller- und vor allem der Toaster- (nur der von Tefal) Phobie arbeiten wir noch! Da ich ihn als Welpen bekam und eigentlich immer bei ihm war, sind all diese plötzlich auftretenden Phobien (bis auf ganz wenige Ausnahmen) absolut unerklärlich, bei seiner frechen und ansonsten überhaupt nicht ängstlichen Art macht ihn das manchmal wirklich lächerlich!Irgendwann mal hatte er auch eine Bienengesumm-Phobie. Wir schauten mal so einen bescheuerten Film "Die Killerbienen greifen an" oder sowas ähnliches, wir mussten den Ton abdrehen, sondt wär er durchgedreht, ansonsten kann er Knallerei in Radio und Fernsehen schon von der Realität unterscheiden!

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 19:27
von Ismene
Hier erfährt man ja wieder sensationelles aus dem Tierreich. Der 14. Welpe aus einem Wurf! :o :o Knusperhäuschen Gewitterdickie sieht total witzig aus. Ist das ein Münsterländer Dackel? ;D Dass die schwächsten nachher ganz stark werden können wusste ich auch nicht. Jetzt hoffen wir mal auf die Kraft der Muttermilch, Toto!

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 19:40
von Knusperhäuschen
Ja, wir drücken dem vorletzten alle verfügbaren Daumen, nicht wahr? Aber wenn er gehen will, lass ihn gehen....Ha, meine 14te war nicht die letzte, 16 waren es bei Beagle Mami insgesamt. Um einen (Für mich unwichtigen) Stammbaum zu bekommen, mussten sie so ungefähr die Hälfte mit dem Fläschchen aufziehen, aber das war wahrscheinlich auch gut so, hat die Mutti ja nicht eine ganze Klaviertastatur da unter dem Bauch!Der "Münsterländer Dackel" trifft´s schon ganz gut. Aus Hessen (Tierheim FFM als Welpe) ins Münsterland importiert kehrte er vor etwa 1,5 Jahren als nun mittlerweile 12 jähriger sozusagen als Reimport wieder nach Hessen zurück. Er ist ein "Senfhund", aber mit Sicherheit sind vor allem Dackel und vielleicht Münsterländer, etwas Terrier und sonstwas beteiligt gewesen, vor 12 Jahren nix exotisches, bestimmt kein Border oder Beagle, wie immer vermutet wird (die haben sich damals bestimmt noch nicht in dem Mass unkontrolliert vermehrt), eher noch etwas Terrier, diese tricolore Zeichnung setzt sich bei langer Mischlingsreihe sehr gerne dominant durch!Ausserdem hat der Dicke mir gerade gesagt, dass er das Bild von vorhin ausgesprochen peinlich findet ;) !

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 22:45
von Raphanus
Ich kann ihn anlegen - trinken muß er alleine. Ich kann auch die anderen mal "wegschubsen" und ihm die beste Zitze reservieren, aber wie gesagt: trinken MUSS er alleine. Alles andere hat wenig Sinn...Das mag schwer zu verstehen sein, mag hart klingen... ist aber letztlich realistisch.
So hatte ich das gemeint! ;)Knusperhäuschen, sowas ähnliches wie Dein Dicki mit dem Mond erlebt hat, hat Gizmo mit einem Heißluftballon erlebt!Als Baby (ein paar Monate alt) ist ein Heißluftballon sehr tief über uns gewesen, als wir vorm Haus waren... er hat ihn erst nicht gesehen, aber als er ihn gesehen hat, war das Panik pur... er hat gezittert wie Espenlaub und wollte nur noch weg... :-[ hätte ich ihn nicht an der Leine gehabt - nicht auszudenken.Und heute noch werden diese Dinger, die ihn mal zu Tode erschreckt haben, ganz böse verbellt! ;)Das Bild könnte von uns sein... die Zunge lang als länger, wirrer Blick und Tropf-See vor den Pfoten... ;D

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 14. Jun 2007, 23:51
von toto
Aber wenn er gehen will, lass ihn gehen....
Er geht nicht - ZUM GLÜCK !!! - es ist immer viel einfacher gesagt als getan. Ich nehme mich da nicht aus. Er ist jetzt doch mobil und beginnt sich langsam zurecht zu finden. Ich bereue nicht eine Minute, ihm geholfen zu haben. Schließlich kann er nichts für seinen gestörten Weg - die Muttermilch hat geholfen!!! Juhuuuu!!!! Hundemütter sind doch einfach unglaublich!!! Die Mama ist heute nachmittag FREIWILLIG rausgegangen zum lösen... gleich wieder rein, Babies sortiert, dann fressen... wir verwöhnen sie mit allem, was sie will. Sie darf alles und so viel fressen wie sie möchte. Besonders Eiweißhaltiges wie gekochtes Rindfleisch, Quark, Milch, Pansen getrocknet... und natürlich Calzium genug. Sondermischung. Morgen bekommt sie Welpenfutter.Neben mir "singt" es. Die Kleinen säuseln sich in den Schlaf. Die Mama ist jetzt ruhiger geworden ( ich auch ).... meine Matratze liegt schon neben der Kiste.... endlich schlafen....

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Jun 2007, 09:41
von Irisfool
Schön, dass sie es alle schaffen werden. Von dem Wurf, aus dem wir unsere Briardhündin aussuchen werden, (es waren 5 Damen und 4 Herren :D) starb eine Hündin am 2.Tag. Nun , hier ein Bild der 4 Schönheiten :D 8)

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Jun 2007, 12:40
von toto
Fotos von heute: das zweite Bild zeigt den Kleinen, der sich heute - während alle anderen schliefen - die ganze Milchbar vorgenommen hat. Er ist wohlauf und robbt jetzt auch allein zum futtern und läßt sich nicht mehr wegdrängen. Er brauchte etwas Starthilfe... nun ist alles ok, habe keine Bedenken mehr - obgleich eigentlich gesagt wird: die ersten drei Tage sind immer riskant... na wenn alle aus dem forum die Daumen drücken - vielleicht haben wir einer kleinen Seele dann geholfen....Alle haben bis heute zw. 20 und 40 gr zugenommen - völlig unklar... :-)[td][galerie pid=19170]9565.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=19171]9567.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=19172]9572.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=19173]9578.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=19174]9579.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=19175]9581.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=19176]9582.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=19177]9588.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=19178]9586.jpg[/galerie][/td]

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Jun 2007, 13:06
von Aella
hach wie schön, lauter kleine seerobben ;) wunderschöne bilder! hast denn mittlerweile etwas schlaf bekommen?aber nochmals meine frage, haben nun alles schon namen? wenn ja, welche?

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Jun 2007, 13:28
von Mufflon
Ach Gott, sind das Knautschmäuse...Der erste in der Reihe schaut aus wie ein Ali ;)- zerknautscht als hätte er eins auf die die Nase bekommen gleich Mohammed Ali *grins*

Re:Auf den Hund gekommen

Verfasst: 15. Jun 2007, 13:49
von toto
hast denn mittlerweile etwas schlaf bekommen?aber nochmals meine frage, haben nun alles schon namen? wenn ja, welche?
Schlaf etwas, nicht viel... Namen habe ich von den Wikingern ausgesucht, da sie ja alle ein "vom" hinter ihrem Namen haben werden und das auch irgendwie zusammenpassen muß... Das ist letztlich ziemlich unabhängig davon, wie spätere Besitzer ihre Hunde dann rufen. Ich wollte Namen, die nicht vorhanden sind in der pedigreedatabase der DSH... und habe solche auch gefunden, allerdings zu viele, und in unserer Familie herrscht noch keine Einigkeit welche wir nehmen.Sobald es "Entscheidungen" gibt, schreib ich sie :D