Seite 28 von 46

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 8. Jan 2009, 08:56
von Gartenlady
Die grünen Ränder fallen mir auch auf, sind das CA-Ränder? Die entsprechende Korrektur im Raw-Converter hat allerdings nichts gebracht.Auf jeden Fall ist es ein schönes Tier, was sagt euer Hund zur Katz? Unser 4-füßiger Flokati findet Nachbars Kater nett, aber dem Kater ist er unheimlich, er weiß nicht so recht, ob er flüchten soll oder nicht. Dabei sind die beiden so ein nettes, farblich harmonierendes Paar ;) ;D

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 8. Jan 2009, 09:21
von birgit.s
Die grünen Ränder fallen mir auch auf, sind das CA-Ränder? Die entsprechende Korrektur im Raw-Converter hat allerdings nichts gebracht.
Hatte ich auch dran gedacht, aber diese treten doch meistens an Rändern auf und im Nacken ist das Grün wie ein großer Fleck. Das grün weißt aber schon auf die Objektivbeschichtung hin :-\Gruß Birgit

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 13. Jan 2009, 00:48
von Frank
Auf jeden Fall ist es ein schönes Tier, was sagt euer Hund zur Katz? Unser 4-füßiger Flokati findet Nachbars Kater nett, aber dem Kater ist er unheimlich, er weiß nicht so recht, ob er flüchten soll oder nicht. Dabei sind die beiden so ein nettes, farblich harmonierendes Paar ;) ;D
Mit fast 14 Jahren ist unser Gero weiser und weisser geworden... - er kennt seine Grenzen (manchmal... ::) ;D) und ist bei den Ferien-Hundesittern mit Katzen hervorragend ausgekommen - der Kater war der Chef der Hundebande... ;) ;D :D!
Gero
LG Frank

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 13. Jan 2009, 04:15
von martina.
Weißer? Angesichts seines Alters würde ich sagen, er tönt heimlich :o ;D ;)

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 13. Jan 2009, 07:47
von birgit.s
@frankEin schöner Portrait Eures Dackels, aber ich traue mich kaum es zu schreiben, aber Teile des Fells weisen wieder grüne Strukturen auf ??? Du weist sicher nicht ob das schon im Original auftritt oder erst nach der Verkleinerung fürs WEB?Gruß Birgit

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 13. Jan 2009, 10:48
von Gartenlady
Gero ist ein Netter, freut mich, dass er seine Krankheit offenbar überstanden hat.Flokati macht Schnee - zumindest trockener Schnee - und Kälte nichts aus.

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 13. Jan 2009, 11:21
von shantelada
Gero ist ein Netter, freut mich, dass er seine Krankheit offenbar überstanden hat.Flokati macht Schnee - zumindest trockener Schnee - und Kälte nichts aus.
Du hast recht, der Kleine hat wirklich viel Ähnlichkeit mit unserer Ada, die leider diesen Winter nicht mehr erlebt.Was ist es für eine Rasse? Kein Malteser, wie unsere, wegen der Farbe.LGAnne

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 13. Jan 2009, 11:23
von Gartenlady
Shiva ist etwas größer als eurer, es ist ein Tibet Terrier.

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 14. Jan 2009, 00:23
von Frank
@frankEin schöner Portrait Eures Dackels, aber ich traue mich kaum es zu schreiben, aber Teile des Fells weisen wieder grüne Strukturen auf ??? Du weist sicher nicht ob das schon im Original auftritt oder erst nach der Verkleinerung fürs WEB?
Nun, moosgrün getönt ist der Kleine nicht - er schimmert in Natur etwas rötlich bei grundsätzlich schwarzem Fell - die Mutter schlägt wohl durch. Man sagt mir, daß das Original keinen Farbstich ins Grüne hätte (bin ja rot-grün-blind...) . Womit der Grünstich nun zu erklären ist - die letzten Bilder sind fast ausschließlich alle mit dem Makro gemacht und ich kann nichts Moosiges erkennen. Daran kann es also nicht liegen! ::)Beim beigefügten Bild ist das "Grünliche" durch den Schnee schimmerndes Gras.
Gero
LG FrankPS: @ gartenlady: Dein Flokati ist aber auch ein Hübscher - beisst er auch sooo gern in den Schnee? Unser Gero ist ganz verrückt danach - leider mit nicht so angenehmen Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt.. ::).!

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 14. Jan 2009, 00:32
von birgit.s
Hallo Frank, das letzte Bild von Gero hat keine grünen Partien. Sehr seltsam das diese Farbschläge nur ab und an auftauchen.Gruß Birgit

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 28. Jan 2009, 12:29
von Schlafmützchen
Ein paar bewegte Motive von größeren Flugobekten kann ich auch beisteuern
Compressed_0227.jpgCompressed_0226.jpgCompressed_0225.jpgCompressed_0224.jpgCompressed_0223.jpgCompressed_0222.jpg

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 28. Jan 2009, 13:48
von frida
Hallo Rainer, das war bestimmt nicht einfach, die Flugobjekte einzufangen? Magst Du noch etwas über Deine Vorgehensweise verraten? Hattest Du z.B. auf Autofokus oder hast Du im Vorhinein einen Fokusbereich ausgewählt? Ich frage deshalb, weil meine Kamera manchmal vor lauter Nachfokussieren nicht zum Auslösen kommt.Wie hast Du belichtet?

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 28. Jan 2009, 14:15
von Schlafmützchen
Entschuldigung, ich habe gerade gesehen, dass gar keine Exif-Daten bei den Bildern sind.Fotografiert wurde mit Canon 40D sowie EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM, 1/800 bzw 1/1000secFokusiert wird meist manuell oder nur mit dem mittigen Sensor. Sind alle Sensoren aktiv, kann sich die Kamera oft nicht für den richtigen entscheiden.Flugobekte hab ich genügend vor der Haustür, 5 min. zum Altrhein und die Störche brüten seit mehreren Jahren hier wild.

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 29. Jan 2009, 20:15
von Roland
Eigendlich kann er den Schnabel ja schneller hämmern lassen, hier läßt er sich eher Zeit ;)

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Verfasst: 29. Jan 2009, 20:18
von Roland
Die Meise muß warten ;)