Seite 28 von 30

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:11
von freiburgbalkon
Hm, nach der Beschreibung dachte ich, Olde Romeo wäre buschiger als Francis Dubreuil. Wenn er nur kräftiger aber krakeliger ist, würde ich doch jetzt gerne mal ein Habitusfoto sehen. Wer hat eines bitte? Und die Blüten sind doch groß, oder? Das sagte doch jemand. Aber Roro schrieb von den letzten kleinen Blüten...

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:22
von rorobonn †
bei mir ist lediglich diese letzte blüte deutlich kleiner als die blüten während des sommers, die ene "angenehme" größe hatten (meine: nicht zu groß und nicht zu klein... ::)logisch? ::) ;))...meine rose olde romeo habe ich ja erst wenige monate, dazu stand sie lange zeit im topf auf der terrasse und wanderet erst vor kurzem ins beet ::) ::) 8)...drum kann ich noch keine wirklichen aussagen über den habitus machen, fürchte ich ::)

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:37
von freiburgbalkon
Hm, nach der Beschreibung dachte ich, Olde Romeo wäre buschiger als Francis Dubreuil. Wenn er nur kräftiger aber krakeliger ist, würde ich doch jetzt gerne mal ein Habitusfoto sehen. Wer hat eines bitte? Und die Blüten sind doch groß, oder? Das sagte doch jemand. Aber Roro schrieb von den letzten kleinen Blüten...
Also, wärend Francis D.ja sehr breit und verzweigt wächst, bei mir zumindest, ist es bei Olde Romeo eher ein aufrechter schlanker Wuchs, gut belaubt und macht in meinen Augen eine ansprechende Erscheinung. Wie sie sich im zweiten Jahr weiterentwickelt kann ich nicht sagen. Für den Balkon ist schlank doch eigendlich besser, oder nicht? ;)
Danke Roland und Roro,gut belaubt hört sich schon mal sehr gut an, und blühfreudig ist ja auch immer gut. Okay, schlank ist von Vorteil auf einem Balkon, aber schöner finde ich es trotzdem, wenn Rosen "kugelig" oder zumindest oval wachsen. Aber da die Olde Romeo auch noch so gut duften soll hat sie schon viele Pluspunkte. Wieso ist sie denn so wenig verbreitet? Sie ist doch eher selten, oder nicht?

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:42
von rorobonn †
:-[ ::) ;)...ein ganzer kerl...dank chapp.. ;D

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:44
von Mufflon
ach so düngst du... das erklärt einiges ;) ;D

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 30. Okt 2007, 10:45
von rorobonn †
pst :D

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 30. Okt 2007, 20:06
von malva
Der Olde Romeo ist wunderschön. Für den Duft strenge ich geade meine Phantasie an. ;)Hochgewachsen, stolz, aufrecht..... ich hatte den Gedankenein Aristokrat eben. :)

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 30. Okt 2007, 23:41
von tilia.
Roland...auch auf dem Land gibt es aufrecht und stolz Gewachsene...und nicht nur pummelige Mädchen. 8)

Winterhärte von dunkelroten Rosen

Verfasst: 12. Nov 2007, 14:23
von cyra
Hallo, Ich hechel gerade die dunkelroten durch bezüglich ihrer Winterhärte. Ich dachte, ich mach mal einen neue thread auf, interessiert vielleicht auch andere und ist dann leichter zu finden...Da ich Klimezone 6 bin, ist für mich alles, was das nicht aushält nicht winterhart :-\ An winterharten habe ich bisher gefunden (Winterhärte-Angaben von HMF als Sortierkriterium und/oder Könemann zusätzkich angegeben =(K)): ab Zone 4Francis Dubreuil (K: 4-9)Black Magic (K 4-9)ab Zone 5FallstaffLilli Marlene (K 5)Black Ice (K 5-9)Black Beauty (K 5-9)Black Boy (K 5-9)Black Prince (K 5-10)Baron Girod de l'Ain (K 5-10)ab Zone 6Nigrette Chateau de Clos Vougeot (Mutter von Nigrette) Crimson Glory (K 4-9)Deep SecretBarkaroleab Zone 7Oklahoma (K: 5-10)Ingrid Bergman (K: 4-9) ??? Chrysler Imperial (bei K 4-9) ??? Papa Meilland (K: 6-11)Louis XIV (K. 5-10)Gloire de Rosomanes (K: eine der frosthärtesten Rosen, die je aus Chinarosan gezogen wurde, 7-9) keine Angaben bei HMFLa NegresseBarcelonaMalicorneRoad 66Naheglut=JazzGuinee (k 4-9)Black BaccaraSchwarze Madonnada die Angaben ja durchaus verschieden sind, oder ganz fehlen, wär ich froh um Erfahrungsberichte von Leuten, die die Rosen haben und damit Erfahrungen haben. Möchte noch andere Sorten durchsehen, die Auswahl jetzt ist mehr zufällig. Ciao, Cyra

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 12. Nov 2007, 14:24
von cyra
ach so, das war kein neuer thread :-\ ich machs dann nochmal...cyra

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 22. Jan 2008, 19:32
von maddaisy
Für alle nach Schwarz-Roten Gierenden schubs ich das Ding wieder nach vorne...Bei Gärtner Pötschke gibts eine Norita für 6,95 Euro, allerdings scheint die nicht so stark zu duften wie bei HMF angegeben.Bei GP unter Pflanzen - Rosen - Edelrosen gucken...Rosenhexe

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 22. Jan 2008, 20:13
von Agilmar
bei der Rosen Union für 6,25 ;D...hatte ich auch mal auf meinem Wunschzettel... aber in meinem roten Beet gehts schon viel zu eng zu

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 23. Jan 2008, 09:06
von maddaisy
Alter Rosistenspruch: Kommt Rose, kommt Platz.... ;D

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 23. Jan 2008, 10:08
von Agilmar
aber irgendwann bekommt man auch ein schlechtes gewissen, da noch was dazwischen zu setzen

Re:Rot wie Blut- schwarz wie Ebenholz

Verfasst: 23. Jan 2008, 10:26
von rorobonn †
ach???? :-X ::)