Seite 28 von 35

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 31. Okt 2007, 19:36
von Sabine456
die beiden sind noch unterwegs, sie machen eine kleine Rundreise, müssten Mitte der nächsten Woche zuhause sein

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 1. Nov 2007, 14:55
von Cristata
Aber eins muss ich sagen, der weite Weg hat sich gelohnt und ich möchte das Erlebte auf keinen Fall missen. Nicht nur, dass ich sehr sympathische und liebenswerte Menschen kennen gelernt habe, zu meiner Freude auch das Glück hatte, eine Rose zu ersteigern, Beates Garten zu besichtigen, von Gartenjockel & Co. dankenswerter Weise kutschiert zu werden, vom einladen, umladen, ausladen meiner Beute ganz zu schweigen, nein, das war noch nicht alles. Erfahren durften wir alle, was Gastfreundschaft heißt. Stellt Euch einfach vor, ihr steht mehr oder weniger verfroren (waren ja in Beates Garten und wenn wir nicht gefroren hätten, wären wir wahrscheinlich immer noch da) vor einem heimeligen Haus, die Tür geht auf, ihr tretet ein in einen großen, warmen Raum, das Kaminfeuer prasselt, das Licht wirkt warm, einladend und behaglich, ihr nehmt Platz an einem großen Tisch, werdet bewirtet wie Könige, es ist keine Fremdheit da, nur Vertrautheit, Wärme, Behaglichkeit, man versteht sich und ist gleichsam verbunden mit einem unsichtbaren Band, man hat sich was zu sagen, man geht……, ja man geht auf in dieser Gemeinschaft. Das Prasseln des Feuers, das gedämpfte Licht, Stimmengewirr, das leise klappern von Geschirr, dazu dieser warme Duft, gleichsam ein Potpourri aus den verschiedensten Duftnuancen, all’ dies trägt zu dieser wohlig, heimeligen und so unglaublich gemütlichen Atmosphäre bei. Eine Labsal für die Seele, die eintauchte in ein Meer von Wärme. Man hat irgendwie das Gefühl „wirklich zu Hause“ zu sein. Und ich, die sonst immer so Heimwehkrank ist, konnte mich einfach nicht trennen. Es hat sich gelohnt, denn das erlebt man nicht alle Tage, ist nicht selbstverständlich.Dafür……einfach Danke.
Das trifft es ganz genau, man fühlt sich in Labenz immer richtig gut aufgehoben, wirklich so, als wäre man dort zu Hause. :D :D :D Vielen Dank an Beate, Raphaela, Tilia und alle anderen, die dies dort möglich machen. :-*

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 1. Nov 2007, 16:02
von michaela
Moin,Moin!!So gar nicht fremd, wie wenn man gute Freunde besucht!! Ich fand es auch sehr schade, das ich in diesem Jahr nicht konnte.....aber 2008 ist ja nicht mehr weit. :D :DHabt ihr gar keine Fotos gemacht?? Was für Schönheiten hat denn Herr Weingart geschickt??Gruss Michaela

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 2. Nov 2007, 01:47
von Raphaela
...unter anderem zwei Jeanne Massons! :D - Eine hab ich für den Park requiriert ;D und die andere wollte unbedingt zu Detlev 8)Ja, es war wirklich wieder wunder-, wunderschön :D :-* und ich hab mich sehr über euren Besuch gefreut :D :D :D :DCim hat am Sonntag gleich noch alle wurzelnackten Mitbringsel liebevoll eingepflanzt :), Malva hat ihre Patenrose eigenhändig verbuddelt :D und auch die anderen, neuen Remontantrosen stehen schon im Park :)Kai-Eric und Jupp müssen am Samstag nochmal herkommen um ihre zwischengeparkten Kostbarkeiten abzuholen (wenn sie sie dann noch kriegen: Die Emily-Knospen sehen seeeehr vielversprechend aus ;D) und Kai-Eric kriegt dann noch Schimpfe weil er sich unter seinem eigenen Namen eingeloggt hatte, darum brauchte ich wieder mal ein neues Passwort ;)Die Kuchen waren a l l e sehr lecker!!!!! Wir hätten bloß von Freitag auf Samstag die Reste wegschließen sollen. So sind sie leider größtenteils meiner gefräßigen Familie zum Opfer gefallen ::)Tausend Dank auch an Borago und Cim für die viele Hilfe. Ohne euch wär ich schwächelnderweise echt aufgeschmissen gewesen :-*Einen (wenn auch zum Glück kurzzeitigen) Krankenhausaufenthalt hatten wir bisher noch nie :o Umso schöner daß es Lisa schon wieder besser geht :) - Der Physiotherapeut ist dir aber jetzt lebenslänglich kostenlose Behandlung schuldig und kommt dabei noch gut weg: Ich hätt ihn verklagt (oder gleich vergiftet :-X ;))Ich soll euch auch nochmal von Nova (PC ist immer noch nicht wieder fit) und Jürgen Weihrauch grüßen! Beide fanden´s auch sehr nett mit euch :)Die versteigerten Sämlinge sind Nachkommen von Violacea und Nymphe Tepla u.a., sie werden etwa 1,8 bis 2m hoch, sind einmalblühend, sehr robust und winterhart und werden vielleicht schon nächsten Sommer ein bißchen blühen (bei einigen seiner Sämlinge mußte Herr Geschwind damals acht bis zehn Jahre auf die erste Blüte warten, das passiert mit euren hoffentlich nicht ;)). - Bin schon sehr gespannt auf ihre neuen Namen!Die ärztlich angeordnete Bett- (bzw. Sofa-) Ruhe hab ich diese Woche nachgeholt und mit Büchern ("Bourbon Rosen" u.a. :D :-*) und Katalogen (Vintage, gefäääährlich, seufz... ;)) verbracht und bin durch die erholsame (bzw. aufpushende) Lektüre jetzt wieder fast wie neu ;)- Kommt ihr am WE wieder? :D ;)

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 3. Nov 2007, 13:51
von juttchen
Die ärztlich angeordnete Bett- (bzw. Sofa-) Ruhe hab ich diese Woche nachgeholt und mit Büchern ("Bourbon Rosen" u.a. ) und Katalogen (Vintage, gefäääährlich, seufz... ) verbracht und bin durch die erholsame (bzw. aufpushende) Lektüre jetzt wieder fast wie neu @Raphaelabin gan Ohr ;D, wie heisst denn dein Bourbon-Rosen-Buch und gibt es eigentlich ein Buch nur über alte Rosen? lg juttchen, die noch Unwissende 8)

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 3. Nov 2007, 13:57
von juttchen
Die versteigerten Sämlinge sind Nachkommen von Violacea und Nymphe Tepla u.a., sie werden etwa 1,8 bis 2m hoch, sind einmalblühend, sehr robust und winterhart und werden vielleicht schon nächsten Sommer ein bißchen blühen (bei einigen seiner Sämlinge mußte Herr Geschwind damals acht bis zehn Jahre auf die erste Blüte warten, das passiert mit euren hoffentlich nicht ). Das will ich wohl hoffen. Habe mein ersteigertes Röschen (war eine rot/violett o.ä. blühende) nämlich an sehr exponierter Stelle gepflanzt und nicht,wie ich ursprünglich vorhatte, an den Gartenzaun (macht sich auch zur Rosentaufe besser ;D)Wenn sie denn tatsächlich mit der Blüte auf sich warten lässt, wird sie wohl umziehen müssen. Aber.....,abwarten und Tee trinken ;D :D ;Dlg juttchen

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 3. Nov 2007, 19:25
von Raphaela
Geduld bringt Rosen ;) Und frosthart ist das Rosenkind bestimmt! :)Das Buch heißt "Bourbon Rosen" und ist von Harald Enders (ISBN 3-9810785-0-0, vielleicht kann man es über die Forumsconnection bestellen?) Fotos sind keine drin aber viele sehr interessante Beschreibungen :)Um historische Rosen geht es u.a. in "Alte Rosen und Wildrosen", "Gärtnern mit Alten Rosen", dem Keller-Verzeichnis von 1833, dem Rosenlexikon von August Jäger und den Büchern von Dickerson. - Damit kriegt man schon ein gutes Winter-Leseprogramm zusammen ;)Schöne Grüße von Jupp und Kai-Eric: Sie haben heute im Sturzflug (den Nudelauflauf mußten wir ihnen reinzwingen weil sie gaaar keine Zeit hatten ;)) die zwischengelagerten Rosen abgeholt (schluchz: Die süße, kleine Emily ist nun weg :'() und hoffen am Montag wieder zuhause zu sein :)

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 4. Nov 2007, 19:46
von Sabine456
(macht sich auch zur Rosentaufe besser ;D)
soll ich schon Klamotten kaufen für dieses Event? ??? 8) ;)

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 4. Nov 2007, 23:56
von malva
Also Taufe gibt's hier nächstes Jahr auch. Den Namen weiß ich sogar schon. Wenn sie dann nicht blüht müssen die Taufgäste dies eben mit Galagarderobe rausreißen.... ;DNa, Dainty kannst ja schonmal überlegen. ;)

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 5. Nov 2007, 10:40
von Raphaela
Wenn das kein Anlass für das Madonnakleid ist! :D Werd versuchen bis dahin nicht damit in irgendwelchen Rosen rumzuklettern 8)Übrigens hat mir vorgestern ein Durchreisender verraten daß er gestern Geburtstag hatte. Ob er aber möchte daß man ihm öffentlich (jetzt schon nachträglich) gratuliert? Was meint ihr? - Mein Geburtstag ist zum Glück geheim ;DIhr hattet übrigens Glück daß ihr gestern in sicherer Entfernung wart: Wir haben Brombeeren und Weißdorn gerodet ::) ;) Und Gerhard hat mit seinem Traktor rodeoartige Sachen veranstaltet (Männer und ihre Spielzeuge ;D) für die er zusätzliches Gewicht (in Form lebender Menschen :o) auf der Hinterachse brauchte. Mir ist jetzt noch ganz schwummerig...

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 5. Nov 2007, 10:55
von freiburgbalkon
Wenn das kein Anlass für das Madonnakleid ist! :D Werd versuchen bis dahin nicht damit in irgendwelchen Rosen rumzuklettern 8)...
Jetzt bin ich auch schon ganz neugierig auf dieses Madonnakleid, das jetzt schon öfter erwähnt wurde. Wie das wohl aussieht? Wie bei Madonnenbildern: Bodenlang, tanngengrün, tailliert? Oder eher brautkleidartig? ;) ;DUnd mit dem Traktorrodeo hast Du Dir jetzt den Kirmesbesuch erspart ;D.

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 5. Nov 2007, 11:27
von Sabine456
Übrigens hat mir vorgestern ein Durchreisender verraten daß er gestern Geburtstag hatte. Ob er aber möchte daß man ihm öffentlich (jetzt schon nachträglich) gratuliert? Was meint ihr? -
Du, irgendjemand hat einen eburtstagsthread unter Gartenmenschen aufgemacht ;) also nix mehr mit geheim :D

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 5. Nov 2007, 11:34
von Raphaela
Kirmes, Erlebnisparks und dergleichen find ich obergruselig :-\ aber beim Traktorfahren war wenigstens das Gedränge nicht so groß ;)Das Madonnakleid hatte diese Bezeichnung bei e..y wo mein ganzes Gundel-Gaukeley-Outfit herstammt (kann ich nur empfehlen: komplett neu eingekleidet für gaaaanz wenige Euronen, inklusive vier paar neuer Schuhe :o :D). Es ist schwarz und geht ein Stück über die Knie. Bisher hatte ich es nur zur Unterzeichnung des Rosenparkpachtvertrags an, der nächste adäquate Anlass kann nur eine Rosentaufe sein 8)Muß verschämt zugeben daß ältere Damen doch noch ein Opfer von Eitelkeit und Klamottenkonsumrausch werden können ::) :-[ ;)

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 5. Nov 2007, 11:35
von Raphaela
Ja, das war Ulli! - Dann dürfen wir ja jetzt auch gratulieren ;D

Re:Rosen- und Pflanzenmarkt in Labenz

Verfasst: 5. Nov 2007, 21:10
von kaieric
Wo bleiben denn die anderen Berichte? Ich will mehr hören! ;D ;D ;D, Oder drücken die sich im Garten rum um alles zu setzen? ;D ;D ;)

hilfe.. ;D ;D..ich bin unschuldig, weil fgerade erst wierder zuhause angekommen ::)..das auto ist noch beladen mit den mitbringseln, nur ein teil ist ja für mich ;) ;)..ich bin eben ein ganz bescheidener ;D 8)..und muss nun mal erst ein dickes dankeschönloswerden..an rapha zu allererst, die uns so süss beherbergte(und auch gar nicht mehr weglassen wollte ;D) und wos immer herrlich war..im übrigen auch sehr süffig und immer rundherum sättigend 8) 8) 8)...und all die ganzen lieben anderen, die wir kennenlernten!!danke an glockenblume, die mich umfassend mit stauden ausgestattet hat!!!!!ihr seid super...kicher..das wars aber jetzt mit der lobhudelei 8) 8) 8)zum technischen ;): neben ein paarröschen, die nicht geplant waren ;D, mussten dann plötzlich noch einige iris(darunter ei dracula ;)), lilien, lenzrosen und dekorative kleinigkeiten mit an bord 8) ::) :P 8)..ausserdem stecklinge..ich verrate nicht, von wem oder was ( die sdlm war aber auch ZU ansehnlich, um abzulehnen.. ;D)jedenfalls komme ich im juni wieder, um mitzunehmen, was ich vergass :D ;D ;)