Seite 28 von 33

Re:Geranium 2008

Verfasst: 8. Jun 2008, 21:53
von tiarello
Ist 'Meryl Anne' eigentlch eine "echte" x oxonianum Sorte oder steckt da noch ein anders Eltrenteil mit drin? Weiß jemand näheres?

Re:Geranium 2008

Verfasst: 8. Jun 2008, 23:00
von tiarello
Ich komme zurück auf mein #281, dass Katrin in # 282 als mögliches G. pratense bezeichnet hat. Hier jetzt das Laub.Ich war bisher der Meinung, G.pratenses Blütenfarbe sei blauviolett.
Das Blatt erinnert mich eigentlich etwas mehr an G. himalayense.Aber bei der Bütenfarbe ::) ??? Vielleicht 'Derrick Cook'?pratense-Sorten gibt 's in blau(violett) bis weiß in vielen Schattierungen aber auch Rosa(violett)töne kommen vor.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 9. Jun 2008, 11:18
von Katrin
Hallo fars,deine Pflanze erinnert in der Tat an G. himalayense 'Derrick Cook'. Es ist aber eine recht neue Sorte, hast du in letzter Zeit (zwei, drei Jahre) mal ein besonderes Geranium gekauft oder erhalten? Die Blüte sollte recht groß sein, wenn du googlest, kannst du gut vergleichen.LG, Katrin

Re:Geranium 2008

Verfasst: 9. Jun 2008, 12:33
von cimicifuga
Ist 'Meryl Anne' eigentlch eine "echte" x oxonianum Sorte oder steckt da noch ein anders Eltrenteil mit drin? Weiß jemand näheres?
ähh, oxonianums sind ja sowieso kreuzungsprodukte (siehe das X)

Re:Geranium 2008

Verfasst: 9. Jun 2008, 15:14
von tiarello
ähh, oxonianums sind ja sowieso kreuzungsprodukte (siehe das X)
:D Ja, logo, aber eben immer mit den Urururgroßeltern versicolor und endresii. Mit "anderem Elternteil" meinte ich eine noch ganz andere Art, keine der beiden genannten. Ich komme auf die Frage, weil sie in Sarastros Katalog nicht unter den x oxonianums sondern separat aufgeführt ist, wenn ich mich richtig erinnere.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 15. Jun 2008, 21:18
von June
Riversleum Mavis Simpson zeigt wieder ihre hübschen Blüten:Falls cimicifuga oder sarastro mitlesen, wie macht sich eigentlich deren "Bruder" Russell Prichard so bei Euch im Innviertel??

Re:Geranium 2008

Verfasst: 22. Jun 2008, 02:00
von Astrantia
Ich bin ganz happy: vor drei Jahren pflanzte ich ein Geranium "Splish-Splash", das zwar ein paar labberig bläuliche Blüten zeigte, mit dem einen oder anderen dünnen blauen Streifen, ansonsten aber eigentlich nur durch seine extreme Kippelig- und Staksigkeit auffiel. Diese Pflanze hat sich in die benachbarten Funkien Stiletto und in die Brunneras hinein ausgesät. Eigentlich wollte ich sie schon im vorigen Herbst rausreißen, habs aber nicht geschafft, und nun blühen diese Sämlinge viel schöner als die Mutterpflanze und sind vor allem standfester, weil sie sich so unverschämt von den anderen Pflanzen halten lassen.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 22. Jun 2008, 02:01
von Astrantia
Und noch ein etwas anderes Modell:Liebe Grüße Barbara

Re:Geranium 2008

Verfasst: 22. Jun 2008, 21:08
von June
Ich freu mich mit Dir!Ich möchte schon seit Jahren ein blühendes Splish Splash haben, 2x habe ich von einer Bekannten eine bekommen, die Erste entpuppte sich als normales pratense, die Zweite wollte nicht so richtig werden, heuer habe ich mir ein neues Exemplar gekauft, in den Garten gesetzt, wieder umgesetzt weil mir der Platz dann doch zu dunkel vorkam, jetzt hoffe ich, dass ich doch noch in diesem Jahr über Splish Splash Blüten jubeln kann.Am neuen Platz gefällt es ihr jedenfalls.Die neue Patricia blüht ebenfalls noch nicht, sie produziert aber neue Blätter und scheint auch gut zu gedeihen. Die erste Blüte einer neuen Pflanze kann man immer am härtesten erwarten... ;D

Re:Geranium 2008

Verfasst: 22. Jun 2008, 21:11
von June
Hier ist noch ein Foto von der vermeintlichen Splish Splash:

Re:Geranium 2008

Verfasst: 23. Jun 2008, 01:21
von pearl
keine Ahnung warum Geranium solch eine Faszination haben sollen. Bei mir tun sie ihren Dienst, sofern die Rehe sie lassen. Die Blutstorchschnäbel sind gut. Die Sorten Elsbeth und Album und Ankum's Pride. Die Subspezies G. s. subsp. striatum ist sehr gut. Tiny Monster macht sich gut mit Hieracium aurantiacum.Wovon ich aber wirklich begeistert war ist Geranium phaeum 'Lilly Lovell' und jetzt Geranium phaeum 'Album'. Geranium pyrenaicum 'Album' habe ich heute beim Jäten auch stehen gelassen. Aber sonst?

Re:Geranium 2008

Verfasst: 23. Jun 2008, 08:14
von tiarello
keine Ahnung warum Geranium solch eine Faszination haben sollen. Bei mir tun sie ihren Dienst, ...
:o Aber pearl, das ist doch keine Frage der Funktion. Das ist einfach die Liebe ... ;) :D

Re:Geranium 2008

Verfasst: 23. Jun 2008, 20:22
von Katrin
Mir gefallen sie halt. Da ist kein tieferer Sinn dahinter. Sind sie deswegen oberflächliche Pflanzen? ???

Re:Geranium 2008

Verfasst: 23. Jun 2008, 21:05
von Rosenfee
Ich finde sie einfach nur schön :)Hier mein neuestes Geranium: "Black Beauty"Geranium pratense Black Beauty

Re:Geranium 2008

Verfasst: 24. Jun 2008, 01:03
von pearl
ja, zugegeben, ich habe mir auch Saint Ola gekauft, gerade unlängst. Aber die Blüten sind so rund bei Geranium...