Seite 28 von 58
Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 3. Apr 2015, 22:35
von Danilo
Ah, danke, sowas in der Art hatte ich vermutet, da sie eigentlich schon lange genug zum Hybridisieren Zeit gehabt hätte.
Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 7. Apr 2015, 09:21
von Leuco
Diese Anemone ranunculoides hab ich im Wald gefunden. Eine "bracteata"-Variante die im Knospigen zustand schön rot ist...

Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 8. Apr 2015, 21:12
von Junebug
Ein hübscher Sämling von A. blanda ist mir heute begegnet, außen rötlich. Offen:

Und zu:

Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 20:38
von Henki
Anemone ranuncoloides 'Avon'. Wann ist eigentlich die günstigste Zeit zur Teilung?

Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 20:50
von Waldschrat
Heute im Sonnenschein hatte die Sämlingsblüte von neulich voll geöffnet und weil ich sie so schön finde, habe ich sie noch mal abgelichtet:

'Colarette'

'Sioux'

Bäh, ich seh grad falscher Thread. Ändere ich morgen. Mit dem Schleppi ist das zu umständlich.
Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 22:04
von Staudo
Anemone ranuncoloides 'Avon'. Wann ist eigentlich die günstigste Zeit zur Teilung?
Egal.
Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 22:20
von Henki
Danke.

Dann werde ich ein paar um die Mloko setzen.

Ranunculus ficaria 'Deborah Jope' ist heute aufgeblüht. 'Aurantiacus' habe ich nicht wiedergefunden.

Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 22:32
von Krokosmian
Ranunculus ficaria 'Aurantiacus' ist heute aufgeblüht. 'Deborah Jope' habe ich nicht wiedergefunden.
Du hast die Sortennamen andersrum gemeint?

Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 22:38
von Henki
Ja, natürlich.
Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 22:52
von Krokosmian
Ich finde das weißliche Abfärben meiner `Aurantiacus´-Pflanze ziemlich unschön, gibt es eine andere mehr dauerorangefarbene Sorte?
Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 22:53
von pearl
Deborah Jope kannte ich noch nicht, schwarz weiß Kontrast, interessant.
Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 9. Apr 2015, 23:00
von claire
Danke.

Dann werde ich ein paar um die Mloko setzen.

Ranunculus ficaria 'Deborah Jope' ist heute aufgeblüht. 'Aurantiacus' habe ich nicht wiedergefunden.

Die sieht wunderschön aus!

Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 11. Apr 2015, 20:48
von Henki
Unter den heutigen Neuzugängen ist auch Anemone nemorosa 'Blue Eyes'. Ein Topf sprang mir besonders ins Auge, wegen der "verlängerten" Blüte. Machen die das öfter?

Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 11. Apr 2015, 21:07
von Starking007
Da würde ich mich über Verlängerungen eher nicht freuen,aber Katastrophe ist das auch nicht.A. blanda, ob Sorte oder Sämling?Seit 30 Jahren nur zögerliche Aussaat.

Re:Anemonen und Ranunkeln
Verfasst: 11. Apr 2015, 21:17
von Henki
Da würde ich mich über Verlängerungen eher nicht freuen
Virus?