Seite 28 von 171
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2016, 21:52
von Quendula

*beschließt auf der Stelle, übernächstes Wochenende zu heiraten*Caira, Du bist auf jeden Fall eingeladen

.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2016, 21:56
von Caira
gratulation ;Ddie lila torte is noch frei und in gänze vorhanden. die bekommst du dann

Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2016, 22:09
von Bienchen99
die ist super geworden Caira

Re: Lecker Seife
Verfasst: 21. Jan 2016, 22:43
von Caira
dankeschön

Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 07:08
von July
Caira :DEin Prachtstück

!!!LG von July
Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 12:04
von elis
Hallo caira !Du bist ja eine richtige Künstlerin

, danke fürs zeigen. Wie sehen denn die kleinen Seifen aus ? Damit traut man sich ja gar nicht zu waschen um sie nicht zu zerstören

.lg. elis
Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 20:45
von Caira
Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 21:07
von Henki
Ich schaue hier ja eher selten rein, aber: Respekt!

Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 21:20
von Bienchen99
sehr sehr schön :Derzähl doch mal, was sind denn das für welche? Was für Düfte etc :DDie marmorierten Seifen finde ich immer sehr schön und die mit den Feen auch

oder sind das Elfen?
Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 22:45
von Caira
dankeschön!! :Daaalso. die feen? oder elfen? (keine ahnung

) von den ersten beiden bildern haben das gleiche rezept, eins was lange flüssig bleibt. man braucht schon ganz schön zeit, um die formen so zu füllen, dass da möglichst wenig luftblasen an den silikonwänden sitzen. der unterschied ist die farbe und die düfte. die grauen sind untereinander identisch mit allem, auch duft. die roten haben das gleiche rezept, gleiche farbe aber verschiedene düfte. man sieht, dass sich die verschiedenen düfte auf die farbe auswirkt. ich mag gern naturfarben, besitze aber auch leuchtende farben, wie bei den 2 torten.verwendung fanden für die grauen seifen schiefermehl dunkel, für die rotbraunen tonerde venezianisch rot.parfümöl war bei den grauen captivate, bei den rotbraunen grande dame (dupe von armani code), an afternoon in the garden und torso (dupe von le male).das cremfarbene elfchen hat als farbe tonerde goldocker italienisch und ist zusammen mit der ockerfarbenen seife vom vorletzten bild (2. v.l) entstanden. das elfchen hat goldocker pur, in der blockseife ist der helle teil mit totandioxid hell gefärbt. duft war nofretete. mit mandelmus und ziegenmilch drin eine absolut göttliche kombi!!!das linke der 3 blockseifchen bestehen farblich aus ultramarinviolett und rosenrot in geriger konzentration. somit ergab das diese pastelltöne. duft ist marrakesch und es ist seide drin. mitte hat amaranth (das violette) und blütenorange als farbe, duft war herbs ex.die nächste 3 gleichen und die ganz rechte vom bild zuvor bestehen farblich aus tonerden (nicosia grün, schiefermehl hellst, schiefermehl dunkelgrau, das weiße ist titandioxid. duft war marrakesch.nächstes foto: das tannenbäumchen wurde mit einem stempel und glitzerpigment aufgebracht. farbe gabs keine dazu, das ist die originalfarbe der öle und fette. duft ist hebs ex. da der duft andicken soll, was er abernicht tat, war ohne farbe geplant.die nächste ist ja schon weiter oben vorgestellt.2.v.r. und das rechte engelchen vom letzten bild sind gleich. drin sind als zusatz salz, seide und zucker.duft ist frangipani. der ist absolut göttlich!!! leider dickt der duft rasant an, sodas man sich ziemlich beeilen muss.bei der blockseife hab ich versucht, zu malen. naja, da ist noch übungsbedarf.rechte seife: gefärbt mit fichtennadelgrün, teileise niedrige konzentration und somit hellgrün. duft mandarine shock.letztes foto. links ist mit tonerde nicosia grün gefärbt und duftet nach flieder und hat ziegenmilch drin.mitte hat verschiedene konzentrationen an tonerde venezianisch rot und beinhaltet salz und zucker.als öle und fette sind enthalten: olivenöl, distelöl, kokosöl, schmalz, avocadoöl, sheabutter, babassuöl, erdnussöl, rizinusöl, palmöl, rapsöl und rapsöl in verschiedenen zusammensetzungen. als zusätze verwende ich oft salz und zucker. salz für die festigkeit und zucker dient zur besseren und längeren fließfähigkeit.uff. is nen roman geworden.wer liest denn sowas

nur kauderwelsch.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 22:54
von Wühlmaus
Fantastisch ist diese Torte :oUnd die marmorierten Stücke sind auch ganz speziell :DUnd Caira, was du da geschrieben hast, liest sich sehr interessant, aber ich verstehe es (leider) nicht :PIm Frühsommer habe ich ein absolutes Überraschungspaket von einer tollen Seifenköchin aus diesem Forum bekommen. Diese Farb-, Duft- und FormenVielfallt war für mich bis dahin unvorstellbar! Jedes Stück wird mit Ehrfurcht und Freude benutzt
Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 22:59
von Caira
ich glaub, ich weiss, wen du meinst ;Ddu benutzt die wenigstens!!ich geb ehrlich zu, ich nutze bisher auch nur die seifen aus den blockformen. so nen engelchen hab ich noch gar nicht probiert, nur meist die reste davon

ich verschenk die lieber 8)edit: ja, das ist seifensiederkauderwelsch und wohl böhmische dörfer für jeden unwissenden. :-\bienchen hatte ja gefragt.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 23:01
von Quendula
Geht mir auch so, Wühlmaus

. Habe vor zwei drei Jahren ein tolles Seifensortiment bekommen und jedes Händewaschen ist Erinnerung und Dankeschön.Die geflügelten Mädels - naja. Einzeln vlt ganz nett, so in Masse etwas heftig

. Am besten gefällt mir, neben der Torte, das Tannenbäumchen und die Wolkenmuster

.
Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 23:12
von Caira
die engelchen sind nur so zahlreich, weil die formen erst ende dezember kamen (2 hatte ich vorher schon), da hab ich 2x nur die förmchen gefüllt. ansonsten fällt meist nur eine form ab und so 8 blockseifen. ich habe seit ende oktober ca 20x seife gemacht, jede anders. das gezeigte sind eigentlich nur noch die übrig gebliebenen reste

insgesamt waren es ca 300 seifen. meine familie ist total scharf drauf und zu weihnachten gabs seifensäckchen.der sohn meiner nichte (5 jahre) reagiert sehr gut auf die seifen mit seiner neurodermitis und somit hab ich eine extraladung ohne duft gemacht :Dgsd. hat jeder einen anderen geschmack, aber die formen sind sehr erwünscht, auch knallbunte farben. ich mag eher die blockseifen mit naturfarben. und einige der düfte könnt ich mir unter die nase klemmen

Re: Lecker Seife
Verfasst: 22. Jan 2016, 23:16
von häwimädel
...wer liest denn sowas

nur kauderwelsch.

ich les sowas und bin damit bestimmt nicht allein - seit Jahren schleich ich ums Seifeln rum, jetzt wär endlich Zeit... Danke für die Erinnerung
