Seite 28 von 55
Re:Januar 2009
Verfasst: 10. Jan 2009, 23:46
von Rosana
Jetzt ist es -5,5 °C auf offener Fläche. Es scheint, als wäre das gröbste vorbei. Morgen soll es schon Plusgrade geben und ab Montag sind auch die Nachtemperatur positiv. Dann sollte es nur noch wiedermal etwas regnen und ich wäre zufrieden

.Gruss Rosana
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 00:45
von uliginosa
Gestern mittag bei strahlender Sonne knapp über Null, in der Sonne hat der Schnee angefangen zu tauen. Jetzt wieder - 11°Schöner Winter!

Gute Nacht!
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 08:29
von martina.
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 08:39
von thogoer
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 08:59
von marcir
In Skifahrtsgebieten in der Höhe, wo weiss ich nicht, wurde Gestern bereits wieder 5 Plus gemesen. Davon träumen wir hier um Mittelland nur. Hier liegt ein Kaltsee unter der Nebeldecke, die sich noch weiter etwas halten wird.Heute Nacht wurde es gegen -9 Grad, also wieder kälter. Windstill und grau. Wunderschöne Eisblumen blühen zum Teil an den Scheiben des Wintergartens! Wenigstens blüht doch was!

Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 09:06
von Wirle Wupp
Ein sonniger Wintermorgen mit knackigen -15° C

Gestern waren wir stundenlang auf dem naheliegenden Weiher zum "schleimern" (schlittern), bei Sonnenschein und ca. -5°C. Heute geht es wieder hin, wir versuchen uns in Sachen Schlittschuhlaufen. Ein Traumwinterwochenende

Nur Schnee haben wir sehr wenig, nur ein paar cm. Taugt leider nicht zum Schlittenfahren.Schönen SonntagSusanne
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 09:18
von Knusperhäuschen
Hier im Hochtaunus wieder wie gestern.Der große Feldberg (878m ü. NN) meldet 0°C, bei uns (ca. 500m) -9°C, weiter unten (300m) -15°C.Blauer Himmel, Sonnenschein, geschlossene Schneedecke.edit: glatt gelogen, im Wald ist ein Teil des Schnees gleich durch Sublimation verdunstet, und an einigen sonnenexponierten Ecken kommen auch schon die Steine durch.Gestern war mal wieder ein herrlicher Wintertag mit angenehmen Temperaturen für eine ausgedehnte Schneewanderung. Unterwegs konnte man die Dunstschicht als dunles Band von oben sehen, die für die kalten Temperaturen in den Tälern verantwortlich ist.Wären wir eher zu Hause gewesen und würde die Sonne nicht noch so flach am Himmel stehen, wäre glatt Wintergrill-Wetter gewesen.
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 09:42
von gartengabi
Bei uns (Nordwestbrandenburg) war ja Milderung angesagt ... trotzdem (jetzt noch) wieder -12°C bei strahlendem Sonnenschein.
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 09:57
von Thüringer
Um 07 Uhr hatten wir -13°C, jetzt -7°C, und die Sonne knallt wieder ungestört vom Himmel wie jeden Tag.
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 10:08
von Luna
Sonnenschein pur bei aktuell minus 11°
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 10:13
von Wild Bee
die sonne scheint und es ist -8 grad :Dlg,lisa
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 10:17
von Irisfool
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 10:34
von Kolibri
Sonne und -8,4° ... und immernoch Schnee, ich hab noch nie erlebt das bei uns solange der Schnee an einem Stück liegen bleibt

Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 11:10
von sarastro
Hochnebel bei -8 Grad. Das erste Mal, dass es abends um 20 Uhr -10 Grad hatte und über Nacht durch die entstandene Hochnebeldecke "wärmer" wurde.
Re:Januar 2009
Verfasst: 11. Jan 2009, 19:16
von marcir
Juchu! Endlich wieder mal Sonne, sogar zwei lange Stunden, zwar war sie noch etwas milchig, aber wir sinds ja schon zufrieden.Schlagartig fiel da die Temperatur von Minus 5,5 auf Minus 10 Grad.Jetzt wirds sogar wieder wärmer, nur noch 6 Minus!