Seite 28 von 38
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 25. Nov 2012, 18:22
von Natura
Hier die besonders große. Das Foto ist allerdings besonders schlecht.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 25. Nov 2012, 18:23
von Natura
Und diese sind von der letzten Woche.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 25. Nov 2012, 18:27
von Natura
Die verbliebenen Pflanzen haben inzwischen neue Blättchen gebildet

. Ich habe sie zugedeckt, aber das ist eigentlich schade weil sie nun kein Licht mehr bekommen

. Jetzt sollte man sie eigentlich auch nicht ernten, aber man weiß halt nicht wann es kalt wird und dann komme ich nicht hin. Deshalb habe ich vor, sie nächste Woche raus zu holen, falls es das Wetter erlaubt.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 25. Nov 2012, 18:49
von Cim
Ich habe heute auch ein paar Reihen geerntet, allerdings waren das keine sehr ergiebigen Sorten. :-\Ich werfe das Grünzeugs immer hinter mir aufs Beet und hinterher kommt das Erde und Laub drauf. Je nach Witterung wachsen die dann weiter. Man kann Oca ja auch über Stecklinge ziehen.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 1. Dez 2012, 17:58
von Cim
gewogen habe ich wieder nicht, aber letzes WE und dieses WE wieder ein paar Sorten ausgegraben. Ich habe so wunderbar viele Sorten letztes Jahr bekommen und mir außerdem ein Punktesystem einfallen lassen, um mir merken zu können, welche Sorten sich besonders gelohnt haben:1 - mit einigen wirklich großen Knollen, 2 - mittlere Knollen, 3 - kleine und mittlere Knollen, 4 - kleine Knollen , 5 - sehr kleine KnollenA - viele Knollen , B - genügend Knollen, C - wenige KnollenEinige Knollen von heute:

ein Ausschnitt einiger der bisherigen Ernte

Eine besonders ertragreiche Sorte

diese Sorte muß noch üben

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 1. Dez 2012, 18:20
von July
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 1. Dez 2012, 18:36
von Cim
Übrigens, waren einige Knollen von Mäusen angefressen und das bei DREI Katzen :oAber ich glaube viele Verluste hatte ich dadurch nicht, obwohl mir eine Sorte komplett fehlt

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 1. Dez 2012, 18:41
von July
Mir fehlt ja auch die Sorte mit den schwarzen Knollen....so schaade.Bei mir waren auch viele angefressen von den Mäusen.....die Mashuas mögen sie aber nicht, da liegt immer noch eine Knolle zur Kontrolle, da geht keiner bei....Hast Du jetzt alle Ocas raus bei Deinem Riesenanbau?LG von July
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 1. Dez 2012, 18:47
von Cim
......Hast Du jetzt alle Ocas raus bei Deinem Riesenanbau?LG von July
pfffft...

Die Beete auf der Westseite sind bis auf ein kleines mit dunkelrosafarbenen aus Dänemark jetzt komplett geerntet. Heute habe ich die erste Reihe auf meinem Gemüsehügel auf der Nordseite geerntet. Dort hatte ich auch den Verlust einer ganzen Pflanze.Ich hatte ja im Laufe des Jahres schon fest gestellt "Ist wohl ein bischen viel Oca dieses Jahr"

In diesem Beet sind fast alles Nachzuchten von selbst gezogenen Sämlingen von Frank enthalten. Meine "Standardorten" habe ich im 3. Beet, in dem ich noch nicht angefangen habe. Aber noch sind die Temperaturen weniger gefährlich.Also eigentlich ist Frank schuld an meinen Massen

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 1. Dez 2012, 18:52
von July
Cimaber Frank hat die Sachen, die uns "alles rundherum vergessen lassen und haben will........ ";DNein so kalt wird es nicht, ab Dienstag wieder milder und Du hast ja alles vollgelaubt, kann ja nichts passieren außer Mäuse.....und da müssen dann mal Deine Tiger ran

.Dafür habe ich meine letzten 10 Yakonstauden "vollbestroht" und hoffe, daß sie es noch einige Zeit schaffen.....mein Keller ist rappelvoll und so schnell kann ich die alle gar nicht aufessen

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 1. Dez 2012, 18:56
von Cim
siehste, ich war bescheiden mit nur einer einzigen Yakon

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 1. Dez 2012, 19:02
von July
DAS kann ja noch mehr werden Cim

;DUnd da kannst Du auch die Blätter noch verwenden....naja bei den Ocas ja auch....LG von July
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 8. Dez 2012, 20:24
von Cim
Puh war das kalt heute, mir sind fast die Finger abgefallen.Leider hatte ich trotz Katzen scheinbar eine Maus im Oca Beet (die werden ab sofort auf Diät gesetzt

)Ob es nun daran lag, dass ich von einigen Pflanzen kaum etwas ernten konnte, oder an der Sorte, kann ich im Moment nicht beurteilen:

Diese neue Sorte ist dafür recht gut gewesen:

Seit Jahren die gesündeste und zuverlässigste Sorte:

Eine schöne Sorte, aber noch nicht sehr ertragreich:

Mager ist auch diese Sorte ausgefallen, aber sie ist so wunderschön dunkel

Ein schöner Mix mit 2 Sorten, die mittelmäßige Knollen hervorbringen und einen guten Ertrag.

Und da habe ich gegraben ---brrrr


Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 8. Dez 2012, 20:25
von Cim
und hier mal einige der angefressenen und angebohrten.Die obere Knolle ist verfärbt und etwas weich, die hatte tatsächlich Frost abbekommen. Die Pflanze war am Rand des Beets und nicht richtig abgedeckt.

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Verfasst: 8. Dez 2012, 20:33
von tomatengarten
die sieht aber toll aus.
