Seite 28 von 69

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 17. Jul 2013, 15:33
von Mediterraneus
mistviecher.Zum glück nicht im garten, sondern auf einem betreuten grab am friedhof.meine methode soll sein: "friss beim nachbarn"Ich habe vor, Papierbällchen mit Essigessenz zu tränken und zu verbuddeln. Meint ihr, das Mäusevieh ist damit 2 m weiterzuvertreiben? (dort gibts rabiate Hausfrauen, die sollen dann schärfere geschütze auffahren ;) )

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:46
von lonicera 66
mistviecher.Ich habe vor, Papierbällchen mit Essigessenz zu tränken und zu verbuddeln. Meint ihr, das Mäusevieh ist damit 2 m weiterzuvertreiben? (dort gibts rabiate Hausfrauen, die sollen dann schärfere geschütze auffahren ;) )
Besser sollen mit Rizinusöl getränkte Lappen sein...ich werde berichten.In meinem neuen Garten haben sie sich auch eingenistet, wahrscheinlich, weil ich alles umgegraben und neu bepflanzt habe. Hier war vorher nur Rasen. Auch habe ich bei unserem Haushaltswarengeschäft Gaspatronen mit "Rizinusgas"? gefunden, die werde ich mal ausprobieren. Zur Zeit habe ich Köder vergraben, mal sehen, ob das was bringt. Sonst muß ich im Herbst rund um den Garten einen Schacht ausheben und Hühnerdraht versenken. Hat jemand Erfahrung damit?

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:57
von Amur
Na wenns sein muß sind auch oberirdisch gut zu Fuss. Einzelne Gehölze Pflanzungen kann man sicher Wühlmaussicher eindrahten. Aber ganze Flächen wird auf Dauer nicht gehen. Sonst würden die ja in von Straßen umgebenen Gärten auch fehlen. Denn unter Teerstraßen mit entsprechendem Unterbau gehen die nicht durch.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 12:57
von Günther
mistviecher.Ich habe vor, Papierbällchen mit Essigessenz zu tränken und zu verbuddeln. Meint ihr, das Mäusevieh ist damit 2 m weiterzuvertreiben? (dort gibts rabiate Hausfrauen, die sollen dann schärfere geschütze auffahren ;) )
Wenn schon, dann zumindest Balsamico bester Qualität... ::)Mit Deinem Essig machen sie sich den Salat aus Deinen Blumenwürzelchen an. Wenn schon was scharf Riechendes, dann Ameisensäure. Oder, momentan Mode, Buttersäure ....Essig höherer Konzentration ist ein schlichtes Herbizid, ob das erwünscht ist?

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:02
von lonicera 66
Na wenns sein muß sind auch oberirdisch gut zu Fuss. Einzelne Gehölze Pflanzungen kann man sicher Wühlmaussicher eindrahten. Aber ganze Flächen wird auf Dauer nicht gehen. Sonst würden die ja in von Straßen umgebenen Gärten auch fehlen. Denn unter Teerstraßen mit entsprechendem Unterbau gehen die nicht durch.
Och...ich könnte meinen Garten gut eindrahten, da er sehr klein ist. (13mx20m)Ich denke, das macht Sinn, da die Biester vom gegenüberliegenden Wald einwandern. Die müssen nur einen Sandweg von 4m Breite unterwandern und dann sind sie schon in meinen Beeten.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:02
von oile
Carbid vertreibt die auch. Ansonsten hilft eine Falle.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:05
von zwerggarten
m.e. bringt das nichts, sie sind ja - wie maulwürfe auch - nicht immer nur unterirdisch unterwegs und außerdem krabbeln sie ja sogar in die drahtkörbe einzeln geschützter pflanzen... :P :(gestern hatte ich ein wühlmauserlebnis der besonderen art: auf einer brüllendheißen, ausgedorrten liegewiese im park am see bewegte es sich plötzlich hektisch am fußende unter meiner decke - einen moment dachte ich, sonne und hitze hätten mich erwischt, aber dann schlug ich beherzt die decke um: zum vorschein kam eine im plötzlichen licht leicht desorientierte wühlmaus, die offenbar gerade ein totes oder mindestens schon von ameisen angenagtes nacktes junges aus dem bau geschoben hatte... ein foto schlug fehl, trotz der sofort wieder darübergelegten decke und des erneuten zweimal versuchten schnellen aufdeckens, sie war jedes mal zu flink wieder in ihrem erdloch verschwunden. aber es rührte sich noch einige zeit zu meinen füßen. ::)

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:08
von oile
Was bringt nichts?Ich stelle mir gerade die Verzweiflung der Wühlmausmama vor, die überall nur auf Decken und darauf bruzzelnde Menschen stößt. 8)

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:17
von lonicera 66
Was bringt nichts?
Ich vermute, mein Vorschlag, das Grundstück einzudrahten war gemeint...Man kann ja auch zusätzlich den Hühnerdraht oberirdisch am Zaun hochlegen. Die werden doch nicht 80cm hoch krabbeln?

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:31
von biene100
Eine Bekannte erzählte mir, daß die Wühlmausplage im Hochbeet, daß sie fachgerecht angelegt hat, also mit Geflecht drunter, noch schlimmer war, als vorher im normalen Beet. Und da mussten sie auch hoch am Holz.Dabei hatte sie es eben wegen der Wühlis gemacht. Tja... :-X :-\Ich habe auch schon jahrelang im Garten, und ich glaub schon fast nicht mehr, daß ich sie jemals loswerde. Ist ja drumherum alles Wiese/Weide. Unsere Katzen sind zwar sehr brav, und ich fange auch selber mit Fallen welche, trotzdem machen sie immer wieder Schaden.lg Biene

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:35
von oile
Ja, das ist wohl so. Ich erwäge auch schon, von meinen Lieblingshemerocallis Doubletten zu machen und diese zumindest einige Zeit im Töpfchen zu kultivieren.

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:41
von biene100
Das ist echt klug.Wenn ich die Lilie Gran Cru (ist zwar eine Allerweltslilie, trotzdem) nicht an einem weitern Platz gepflanzt hätte, hätte ich keine mehr.Ein Lilienbeet haben sie mir total leergefressen. Sicher 30-40 Zwiebeln. >:(

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:43
von oile
Bei mir bevorzugen sie die Kartoffeln und Iris sibirica. ::)

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:46
von zwerggarten
Was bringt nichts?
Ich vermute, mein Vorschlag, das Grundstück einzudrahten war gemeint... ...
ja, leider... :-\das doofe am einzäunen ist u.a. noch, dass dann auch kein igel reinkommen kann. und wie tief und stabil das unterirdisch sein müsste, kann ich nicht abschätzen. ich traue den biestern jedenfalls alle schlechtigkeit der welt zu. >:( ;)oile, die decken und brutzli schützen den w-tierbau vor erhitzung. eine win-win-situation für sonnenbadende und naturschutz. 8)

Re:Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 28. Jul 2013, 13:52
von oile
und wie tief und stabil das unterirdisch sein müsste, kann ich nicht abschätzen.
80 cm mindestens - nichts für mich.