Seite 28 von 38

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 17:09
von tarokaja
Es stimmt, dass Roger Hall ähnliche Blüten hat wie Black Lace - und doch ein wenig andere. Sie ist nicht ganz so dicht gefüllt und die kleinen Spitzen sind sehr typisch bei Black Lace, einfach auch die Gesamtwirkung.

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 17:19
von enaira
Weißt du eventuell auch etwas über Winterhärte und Wuchsform im Vergleich?Bei mir steht eine 'Black Lace' im Topf, die ich eigentlich auspflanzen wollte.Viel Platz ist an der Stelle allerdings nicht.Auf einer deutschen Seite stand, 'Roger Hall' würde "schmal" wachsen....

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 17:23
von goworo
Weißt du eventuell auch etwas über Winterhärte und Wuchsform im Vergleich?Bei mir steht eine 'Black Lace' im Topf, die ich eigentlich auspflanzen wollte.
Bei mir stehen zwei 'Black Lace' schon seit vielen Jahren mit sehr kalten Wintern ohne jeglichen Winterschutz ohne Schäden.

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 17:28
von enaira
Danke, goworo, dann klappt das in 8a auch. Wie sieht es denn bei dir mit der Wuchsform aus?

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 17:32
von tarokaja
Enaira, Black Lace gilt als sehr winterhart (7b ca.) und wächst sehr kompakt, anfangs schmal, im Alter eher kugelförmig und die Blüten sitzen eher zwischen den Blätter, stehen nicht so frei.Aber sie wächst insgesamt eher langsam, deshalb dürfte das bei dir wahrscheinlich nicht so schnell Platzprobleme geben.Roger Hall hat einen etwas lockereren Wuchs. Als schmal wachsend würde ich sie nicht unbedingt bezeichnen.

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 17:45
von goworo
Danke, goworo, dann klappt das in 8a auch. Wie sieht es denn bei dir mit der Wuchsform aus?
Dass das auch in Koblenz klappt, davon bin ich überzeugt. ;) Ich habe noch keine Kamelie gefunden, die bei mir ähnlich problemlos ist.Wuchsform bei meinen Exemplaren nicht ganz so kompakt wie von tarokaja beschrieben. (Vermutlich ist das aber unseren schneereichen Wintern geschuldet).

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 17:54
von enaira
Danke euch! :-*

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 18:10
von Caira
Enaira, Black Lace gilt als sehr winterhart (7b ca.) und wächst sehr kompakt, anfangs schmal, im Alter eher kugelförmig und die Blüten sitzen eher zwischen den Blätter, stehen nicht so frei.Aber sie wächst insgesamt eher langsam, deshalb dürfte das bei dir wahrscheinlich nicht so schnell Platzprobleme geben.Roger Hall hat einen etwas lockereren Wuchs. Als schmal wachsend würde ich sie nicht unbedingt bezeichnen.
danke für die bestimmung :D :D also ich hab sie auch ausgepflanzt. sie steht seit 2012 (wenn ich mich nicht irre) draußen. so ausm kopf ist sie jetzt um 1m hoch und ein schöner busch. was versteht ihr unter "lagsam wachsend"? hab sie im a...i gekauft und war halt discountergöße, nun ziemlich verdoppelt. ursprünglich stand sie an einem anderen eckchen, wo ich sie aber wegen ihrer größe letztes jahr versetzen musste, so wie im frühjahr auch eine zweite kamelie umgepflanzt werden muss. wenn ein ganzkörperfoto gewünscht wird, kann ich machen :) leider erst übermorgen weil ich morgen erst in der dunkelheit nach hause komme. :(

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 18:35
von Caira
hm. ich hab mal beide vorschläge gesucht und mir scheint, dass roger hall besser passt?schaut doch mal bitte die beiden links an. sind die fotos typisch und passend für die beiden?roger hall black lacehab noch mal ein anderes foto von meiner ausgabe, was die farbe aber nicht so trifft wie das erste aber die form vielleicht besser zeigt weil mehr aufgeblüht:Bild

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 18:42
von tarokaja
Caira, es nicht wirklich möglich, nur Blütenbilder zu vergleichen und so eine Kamelie zu identifizieren, ausser wenn man schon viele Blüten gesehen hat und es sich um eine sehr typisches Blütenbild handelt (dann geht es manchmal ;) ). Ansonsten gehören der Wuchs und Blätter und Wuchsgeschwindigkeit auch dazu... wie auch Jule anfangs schon schrieb. Auch dann bleibt es bei einigen Kameliensorten schwierig, ohne sie live vorort zu sehen und mit viel Erfahrung eine Bestimmung vorzunehmen.Nur nach Bildern von Blüten im Netz oder in Büchern kannst du es vergessen... sorry ;D 8) Hier hast du einen Link, der (wenn überhaupt) noch ein relativ breites Spektrum an verschiedensten Kameliensorten dokumentiert. Lovecam

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 19:00
von Caira
okeeee ;D war nur so ne idee 8) wenn der busch im frühjahr blüht, und der hat viele!!!! blüten, gibts frische bilder und dann nerv ich euch wieder ;D und ich hätt da dann noch 4 weitere exemplare ohne namen ::) 8) aber ich mag sie auch ohne namen gern.der link. ACHDUJE!!! :o

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 19:18
von tarokaja
Kein Problem! ;D So ein bisschen Detektivspielen macht ja auch Spass... die eigene Erfahrung mal wieder testen... das geht einigen hier so.Und ich bin froh, hier das Privileg zu haben, sooo viele grosse Kamelien in verschiedenen Parco und grossen Kameliengärtnereien anschauen zu können (als Ergänzung zu meinen paar Hundert). ;D Also immer her mit deinen (noch) namenlosen Lieblingen... we'll do our best!

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 13. Jan 2015, 19:56
von Alva
Also wenn ihr so gerne rätselt. ;) Ich habe auch eine Namenlose:BildEs sind drei zusammengepflanzt. Zwei dürften sich nur durch eine leichte Farbschattierung (rot und lachsiges pink) unterscheiden und zeigen gelbe Staubgefäße. Die Dritte ist ein bisschen mehr gefüllt (Blüte ganz unten).Eventuell ist es auch dreimal die gleiche? Ich rätsle seit zwei Jahren...Die Blätter sind sehr dunkelgrün, der Jahreszuwachs beträgt ca 10 cm.Gekauft habe ich sie beim Diskonter. Am Schild stand damals nur C. Japonica, das Bild zeigte eine gefülltere Blüte, so wie Cairas. Sehr hübsch übrigens, deine Namenlose, Caira!

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 28. Feb 2015, 12:05
von Caira
mein erstes fragezeichen blüht ;D na dann mal ran ihr detektive! :Dbraucht ihr noch details?BildBildBild

Re:Kamelien-Identifikationsthread

Verfasst: 2. Mär 2015, 09:59
von wanda26
Hi,könnte das eine Dr. King (syn. Jin Boshi) sein?Meine fängt gerade an zu blühen und ich finde sie ziemlich ähnlich.lg wanda