Seite 28 von 32

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 30. Apr 2010, 22:43
von partisanengärtner
In schwerem Boden ist das nicht ganz so wichtig wenn er auch noch frisch ist optimal. Ansonsten meleagris eher feucht (zur Not Baukübel oder häufiges gießen und natürlich düngen) Zur imperialis wurde hier schon oft gesagt richtig viel düngen und seit ich das mache hab ich keine Probleme mit denen.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 30. Apr 2010, 23:02
von Natura
Die Kaiserkronen wurden immer an-/abgefressen >:(.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 1. Mai 2010, 22:44
von löwenmäulchen
Der rote Goldlack glänzt nach dem Regen wirklich wie lackiert 8)

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 1. Mai 2010, 22:53
von löwenmäulchen
Ganz zart dagegen Phlox subulata 'Candy Stripes'

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 2. Mai 2010, 08:53
von Garten Prinz
Ich mag Sie (und die Hummel auch): Thermopsis chinensis Thermopsis chinensis

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 2. Mai 2010, 22:18
von löwenmäulchen
Schön pastellig: Fragaria Pink Panda mit Vergißmeinnicht

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 2. Mai 2010, 22:24
von raiSCH
Schmecken die Früchte?

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 2. Mai 2010, 22:27
von löwenmäulchen
Die sind eher fad. Aber die Blüten duften ganz toll nach Erdbeere.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 3. Mai 2010, 00:20
von zwerggarten
seit ein paar tagen blüht mein lieblingswucherer wieder. :Dsymphytum azureum

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 3. Mai 2010, 00:21
von zwerggarten
und ich habe letztens sieben in der jva gezüchtete tagetes erstanden. 8)

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 3. Mai 2010, 18:33
von Eveline †
ich weiß jetzt nicht so recht, wohin mit meiner frage, da es zu bartiris nicht paßt und andere "irise" habe ich nicht gefunden.ich habe unter meinen iris sibirica solche mit gelbem blattaustrieb. welche ist das?

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 3. Mai 2010, 20:24
von Staudo
Diese ist mir vollkommen unbekannt.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 3. Mai 2010, 23:06
von Natura
Wenn alle so wären würde ich sagen es ist eine Mangelerscheinung.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 3. Mai 2010, 23:15
von pearl
stimmt. Und die kann auch einzelne Pflanzen betreffen. Durchaus.

Re:Frühlingsblumen

Verfasst: 4. Mai 2010, 07:10
von partisanengärtner
Warum soll das keine panaschierte sein? War die im letzten Jahr schon so?Mein Stinker blüht bald auf, der Regen gestern hat ihm gut getan.