Seite 28 von 53

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 14. Aug 2012, 11:33
von teasing georgia
Dann warte mal ab...da steckt noch Potential drin ! ;D

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 14. Aug 2012, 18:50
von Inken
Dann warte ich mal auf das Potential ...und hoffe auf vollkommene Schönheit! Nicht vollkommen, aber ganz niedlich: Phlox p. 'Apfelblüte'

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 14. Aug 2012, 18:52
von Inken
Das Foto:

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 14. Aug 2012, 18:59
von fromme-helene
Warum nicht vollkommen? Den finde ich besonders schön!

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 14. Aug 2012, 19:07
von Inken
Für meinen Geschmack sind die Blüten etwas klein (2,7 cm). Aber der Gesamteindruck ist toll, der Name 'Apfelblüte' passt hier hervorragend zur Pflanze.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 14. Aug 2012, 21:41
von blommorvan
Die Riesin Monica Lynden-Bell legt los, Blüten in Schnupperhöhe :)Bild
Kann mein Exemplar mit etwa 1,70 m mithalten? ;D

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 15. Aug 2012, 07:06
von teasing georgia
Ja, so einen Lulatsch habe ich auch ! ;)Apfelblüte mit seinen zarten Farben mag ich auch sehr. :D

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 15. Aug 2012, 18:07
von Inken
Kann mein Exemplar mit etwa 1,70 m mithalten? ;D
blommorvan, werden bei Dir viele Sorten derart hoch? Obwohl oft höher angegeben, erreichen die meisten Phloxe hier gerade mal die Metermarke. Ich habe mir 'Utopia' als Riesen vorgemerkt, und 'Monica Lynden-Bell' scheint auch in diese Kategorie zu gehören. Welche Sorten, die eine enorme Höhe erreichen, könnt Ihr empfehlen?Foto: nochmal die 'Gräfin von Schwerin', diesmal schön fluffig

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 15. Aug 2012, 18:14
von sarastro
Bei uns werden die Sorten 'Weiße Wolke', 'Landhochzeit', 'Utopia' (gehört aber nicht zu den höchsten!) und 'Monte Cristallo' (weiß ich von früher) sehr hoch. Auch 'Hesperis' macht anständige, bis 150 cm hohe Büsche. 'Ruotsinpyhtää', eine Sorte aus Finnland wächst ebenfalls zu hohen Horsten heran.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 15. Aug 2012, 21:04
von blommorvan
Hallo Inken,David, Utopia, Rosa Goliath und Fliederspiegel kann ich auf Augenhöhe angucken. Monica Lynden Bell hat erst in diesem Jahr solch eine Höhe erreicht. Vielleicht hat sie entdeckt, dass nach 15-20 cm schöner Lehmboden ist. Auch viele meiner Heleniumsorten werden höher als angegeben, aber das kann auch an viel zu enger Pflanzung liegen.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 17. Aug 2012, 07:13
von teasing georgia
Wildfang und Lichtspel sind bei mir ähnlich hoch, aber Monica ist nicht zu toppen.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 17. Aug 2012, 08:44
von Inken
Danke für diese Vorschläge! 'David' mag es bei mir leider nicht und war nie höher als 95 cm. 'Rosa Goliath' schafft immerhin 1,20 m. 'Fliederspiegel' war eine Fehllieferung im Frühjahr (ich wollte ursprünglich den 'Fliedertraum') und ist noch zu klein für verwertbare Angaben. Aber umso mehr freue ich mich jetzt, daß ich ihn gepflanzt habe. blommorvan, weil Du von einer engen Pflanzung sprichst: könntest Du bitte den Pflanzenabstand beziffern? Wie regulierst Du das "Ineinanderwachsen" der Phloxe? Danke.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 17. Aug 2012, 19:09
von blommorvan
Hallo Inken, die engen Pflanzabstände bezogen sich auf die Helenium. Die stehen z.T. 30 cm auseinander. Im nächsten Jahr wird das aber alles mal entflochten.

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 17. Aug 2012, 19:17
von Inken
Danke, blommorvan! Da mein Garten nicht allzuviel Raum bietet, ist meine Pflanzung bei Phlox sicherlich zu dicht. Ich bemühe mich, die 50cm-Regel nicht ganz zu vernachlässigen ...Foto: Freifräulein von Lassberg (Pfitzer, 1895)

Re:Phlox paniculata

Verfasst: 21. Aug 2012, 13:52
von ninabeth †
Ich frag einfach mal hier ::):Einige meiner Phloxpflanzen haben anscheinend heuer Samen angesetzt, oder es ist mir zum 1. Mal aufgefallen. Derzeit sind es kleine grüne, etwas größer als Stecknadelköpfe, Kugeln. Wie erkenne ich, dass die Samen reif sind? Sind die eigentlichen Samen in diesen Kugeln?Beim goo..... habe ich nichts Vernünftiges gefunden :(.Danke für eure Hilfe im Voraus :D