Seite 28 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Sep 2010, 13:07
von Pewe
Wirle Wupp und Dicentra - recht herzlichen Dankund ja, ich geh kein Risiko ein, beim 2. Impftermin demnächst wird ein OP-Termin ausgemacht.Wirle Wupp - klasse, Eure Besuchskatz

Aber noch mal zurück zum Thema Frl. Oskar und Mäusefang. Sie macht immer noch keinerlei Anstalten und hat nur Blödsinn im Kopf. Kürzlich meinte jemand, wenn eine Katz Mäuse fangen soll, müsste sie Hunger haben. Leuchtet mir einerseits zwar ein, andererseits - soll ich das kleine Frollein wirklich Kohldampf schieben lassen? Und wenn ja, schon jetzt oder hat das noch ein bischen Zeit. Es ist ja durchaus so, dass sie nicht unbedingt und ausschließlich als Schmusekatz gedacht war. Es war jedenfalls mal so geplant, dass sie sich ihre 'Brötchen' verdienen soll.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Sep 2010, 13:19
von fips
Waldschrat, sie wird das noch lernen. Die meisten Katzen fangen die Mäuse nicht, weil sie sonst hungern müssten. Sie machen es aus reinem Jagd- un Spieltrieb. Meine Suse wude leider bei der Heimkehr nach der Jagd vor zwei Wochen überfahren :'(Sie hat unglaublich viele Mäuse gebracht und sie dann den anderen Katzen überlassen. Ich habe nie gesehen, dass sie eine gefressen hat.Aber man hat gemerkt, dass sie heftig stolz war!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Sep 2010, 13:57
von Barbarea vulgaris †
Hallo Ihr Lieben,mein großer, unkastrierter Kater

sagt nochmals herzlichen Dank für die vielen Gute-Besserungs-Wünsche. Er meinte, Ihr seid alle einfach lieb! :-*Mucki hinkt noch immer ist aber recht lustig und lebhaft. Und eigentlich geschieht es ihm wirklich recht, diesem Halbstarken. Mit 11 Jahren sollte man doch wohl vernünftiger sein und sich nicht mit einem doppelt so schweren Gegner anlegen.WIRLE, nun bin ich wirklich gespannt, wann endlich ein Katzenfratz fest bei Euch einzieht. Er (der Fratz!) kann ja dann zur Abwechslung bei den Nachbarn Besuchskatze spielen

Ich wüßte da jemanden, der/die hat wunderschöne kleine Katzen. Eines ist hübscher als das andere, ehrlich

WALDSCHRAT, nur Geduld. Laß doch das Frl. Oskar erstmal erwachsen werden. Sie ist doch gerade erst ein Schulmädelchen.Hier schüttet es wie aus Eimern. Ob ich mich auch auf die Couch rolle? Anders paß sich nicht mehr drauf.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Sep 2010, 20:21
von graugrün
Da schaut man mal eine Weile nicht rein und schon werden auch schon die Menschen krank!!Gute Besserung auch von hier für Deinen Mann, Barbarea!!Interessant ist, dass das wirklich öfter vorzukommen scheint. Meine Arbeitskollegin, eine recht Junge noch, war vor kurzem auch davon betroffen. Sie hatte plötzlich Schmerzen im Bein. Und humpeln tut sie noch immer, obwohl das jetzt schon über 4 Wochen her ist!Mein Vater ist übrigens- naja, nach langer, unangenehmer Vorgeschichte- letztendlich an Blutvergiftung gestorben. :(Mensch, Fips, wie furchtbar. Das tut mir leid um Deine Suse. So eine Treue und dann das...Mich hats leider ziemlich schlimm erwischt, ich bin total erkältet und kann gar nicht so lang hier reinschauen.Aber ich wünsch Euch noch einen schönen Abend und ein gemütliches Rest-Wochenende!Graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Sep 2010, 21:19
von Barbarea vulgaris †
Mann sagt "danke". Ja, Graugrün, Sepsis ist sowas von häufig. Und trotzdem wird diese Krankheit einfach verkannt.Armes Graugrün, so schlimm hat es Dich erwischt. Hast Du Dir eine Grippe eingehandelt? Hast Du gute Medikamente bekommen und kannst Du Dich ein bissle schonen, wenigstens ein bisschen?Gute Besserung und paß auf Dich auf. Du hast eine sehr große Familie!Liebe GrüßeBarbara
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Sep 2010, 22:13
von Klio
Kaum gehts den Katzen gut, werden offenbar die Dosis krank.

Gute Besserung an alle Angeschlagenen!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 25. Sep 2010, 22:32
von Muscari
Hallo fips, das tut mir wirklich leid. :'(das ist uns auch passiert. Zurück blieben die Schwester, die beiden waren ein Herz und eine Seele und die ihren Kindern gegenüber meist zickige Mutter.Alles Gute, Muscari
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 26. Sep 2010, 13:00
von graugrün
Ach, was. Medikamente. Wie war das? Mit Medikamenten dauert sowas eine Woche - ohne 7 Tage. Bis ich mal zum Arzt gehe, muss es schon in eine Lungenentzündung übergehen, hihi.(was schon öfter mal der Fall war, dank meiner uneinsichtigen Einstellung....

)Nein, heute ist mal wieder Tierarzt dran. Puschkin pieselt schon wieder Blut seit ein paar Tagen.Ihr wisst ja, unser Tierarzt ist drei Wochen in den USA, noch eine Woche, dann wär er wieder zuhause gewesen. Wir haben noch versucht, mit Homöopathie zu schieben, aber es tut sich rein gar nichts.Er leidet zwar nicht sonderlich, aber mir ist einfach nicht wohl dabei, wenn aus der Katz so rote Brühe rauskommt.Also fahren wir nachher (vielleicht auch GG alleine- mal sehen, wie ich mich bis nachher fühle) noch zu einem anderen TA.Hoffentlich ist das keine falsche Entscheidung, so wie bei den Kleinen.Ach je, Muscari. Wann ist Deiner Katze das passiert? Dieses Jahr? Wirklich furchtbar. Wie hat die Schwesterkatze das denn weggesteckt?LGund allen einen schönen Herbstsonntaggraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 26. Sep 2010, 13:02
von fips
So ähnlich war es hier auch. Suse war 3 1/2 und aus einem Wurf mit noch 2 Schwestern. Sissi geht nicht aus dem Haus wenn sie mal aus Versehen vor der Türe steht, gerät sie in Panik und dreht fast durch.Ella bleibt ganz nah am Haus und wartet immer noch, dass ihre Schweter etwas zum Spielen bringt....Die Mama kam zum Fressen vor ca. 4 Jahren ans Haus, war aber nicht zahm. Sie hatte einen Unfall und es gelang mir GsD, sie zu fangen und sie wurde operiert. Es stellte sich heraus, dass sie trächtig war und die Jungen wurden sozusagen in Gefangenschaft geboren...Es gibt so viele Parallelen zu graugrün's Katzen, auch Katzenschnupfen hatten sie, zum Glück war es nicht so arg und sie erholten sich gut.Aber die Mama konnte sich nicht so richtig freuen an ihren Kindern...sie war noch sehr jung und so stark eingeschränkt.Sie war mehr als 1 Jahr im Haus, erst jetzt nach über 3 Jahren, ist sie so zahm, dass sie freiwillig ins Haus kommt und manchmal in meinem Bett zu finden ist. Dann läßt sie sich auch streicheln.Ich habe daraus gelernt, dass es sich immer lohnt, Geduld aufzubringen.Auch wenn es zunächst aussichtslos erscheint...Es schmerzt schon sehr, wenn ein geliebtes Tier stirbt. Schlimm ist es auch, wie jetzt Ella so stark trauert. Auch wenn manche behaupten, dies sei unmöglich.Suse hatte ein glückliches Leben, wie ich meine, und das tröstet ein klein wenig.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 26. Sep 2010, 13:12
von fips
Ach, herrje graugrün. Gute Besserung dir und natürlich Puschkin.Paß auf dich auf, du wirst dringend gebraucht.

Obwohl dein GG der reinste Glückstreffer ist. 8)Allen einen schönen, erholsamen Sonntag.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 26. Sep 2010, 13:19
von graugrün
ach mann, es ist einfach schwierig als katzenbesitzer.mit der thematik, dass die tiere verunfallen, müssen wir uns viel stärker auseinandersetzen als zum beispiel hundebesitzer.ja, fips, da haben wir ja wirklich was gemeinsam.obwohl unsere fund-mama mittlerweile schon die couch als erstrebenswerte liegestätte befindet und auch unser bett im ersten stock sehr attraktiv findet!!! (woraus sie aber umgehend verscheucht wurde, weil sie ja als einzige nicht entfloht ist und flöhe im bett kann ich nun echt nicht brauchen!!!) leider lässt sie nach wie vor keinen an sich ran, sonst könnte man das flohproblem ja in den griff kriegen. aber nein....lg.graugrünps.: unsere minis hatten nicht den katzenschnupfen, sie hatten die katzenseuche(panleukopenie).
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 26. Sep 2010, 19:15
von cimicifuga
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 26. Sep 2010, 19:16
von cimicifuga
erst mal gucken ob auch die luft rein ist

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 26. Sep 2010, 19:51
von graugrün
hihi, super bilder!auch hier passt katz hervorragend zum interieur!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 26. Sep 2010, 20:52
von Barbarea vulgaris †
CIMI, der ist wirklich zum Fressen, der Louis! Das zweite Bild beweist wieder mal, Katzen sind GARNICHT neugierig.

...............Mir war es draussen heute zu kalt, also habe ich Socken angezogen.Bubu: "Du ziehst Socken an????"

Und dann konnte er sich nicht mehr halten.

Bittschön, sooo schlimm schaut das nun auch wieder nicht aus!
