Re:Rosen im September 2010
Verfasst: 23. Sep 2010, 01:02
Tom Brown in natura eher bräunlich.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich faß es nicht!!! Bei mir im Topf ist er so 1x 0,5m. Aber ich habe schon gelesen, dass er im Garten seeehr wuchskräftig sein soll, und habe auch dauernd das Gefühl, als wolle er den Topf sprengen und sich daneben verwurzeln.Aller Flüssigdünger hilft nichts um über die Topfwürzelchen den starken Austrieb ausreichend zu ernähren, dabei wird er allerorten als geeignet für Topfhaltung angegeben.Hättestst du vielleicht ein Foto vom ganzen Strauch, der Duft muß einen ja erschlagen und der Anblick umwerfend seinFréderic Mistral (nicht auf dem Balkon, im Garten ca 2,50 m hoch und Durchmesser von ca 3
Der spricht mich besonders an. :-*Heisst er wirkling Prinz?Am Prinzen habe ich zur richtig Freude!
Wie groß ist denn dein Topf? Prinzipiell wachsen fast alle Rosen im Topf, aber er muß hoch und groß sein, sonst kümmern sie. Ich hatte jahrelang Rosen in hohen Trögen und Töpfen. Rosenbogen und Rankgitter an der Wand schafften sie mühelos. Aber in den Garten übersiedelt legten sie natürlich an Größe zu. Es schien, als freuten sie sich über Platz zum Füße ausstreckenIch faß es nicht!!! Bei mir im Topf ist er so 1x 0,5m. Aber ich habe schon gelesen, dass er im Garten seeehr wuchskräftig sein soll, und habe auch dauernd das Gefühl, als wolle er den Topf sprengen und sich daneben verwurzeln.Aller Flüssigdünger hilft nichts um über die Topfwürzelchen den starken Austrieb ausreichend zu ernähren, dabei wird er allerorten als geeignet für Topfhaltung angegeben.
Jain - eigentlich heisst er 'the Prince' und ist eine Austin-Züchtung!Der spricht mich besonders an. :-*Heisst er wirkling Prinz?
leider nein, bei mir blühen nur ganz vereinzelt Rosen nach :(mal gucken, welche Knospen noch aufgehen werden, ganz guter Dinge bin ich bei Broceliande und Ingrid Bergman,eigentlich immer in Blüte ist diese hier: MozartIm Moment blühen die Rosen wie verrückt, was ist dann nur mit denen los? Sogar einmalblühende zeigen wieder Blüten.Chin. Goldrose, Alexandre Girault, Domini Sampson, Inermis MorlettiIst das bei Euch auch so?
Wäre genau mein Fall, wenn es nicht eine Rugosa wäre... die lieben meinen Boden ganz und gar nicht.So erfreue ich mich hier an den gezeigten Fotos.hier noch einmal Liga: