Seite 28 von 93
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 19:22
von planwerk
Wird schon, der Bursche hat ja, so, wie ich auch, eigentlich Spass dran, wenn es so richtig abenteuerlich wird

. Dann hat man wenigstens was zu erzählen....

Auch ne Sicht der Dinge, könnte von meiner GG stammen.

Hier gibt es einen Liveticker zur Wetterlage:
WetteronlineIch find die Wetterlage extrem spannend, nicht nur die Kaltfront heute sondern die anschließende Staulage mit den Schneefällen an den Alpen. Und die berechneten Aussichten auf die Popokälte danach. Wann gab es so etwas zuletzt?Heute gab es bei uns übrigens 12°C bei strahlendem Sonnenschein

erneut Christbaumverkauf im Hemd. Schnee ist bis auf Reste verschwunden nur um die nächsten Tage wieder satt hingelegt zu werden.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 19:23
von Rosana
Am Nachmittag hatten wir 10°C und Sonnenschein. Ich war dann am Nachmittag im Garten und habe drei Gehölze gepflanzt. Die nächsten 6 Tage soll es dann frostfrei bleiben.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 19:28
von Conni
Sonnenschein? Was ist das denn? Hier ist es mal wieder den ganzen Tag nicht hell geworden, die Schneedecke ist noch geschlossen und seit heute Mittag regnet es heftig. In der Nacht soll es wieder in Schnee übergehen.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 19:32
von marygold
Hier schneit es gerade heftig, Schneeflocken so groß wie Leintücher

.Wir sind wohl gerade an der Grenze zwischen kalter und warmer Luft.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 19:48
von Christina
Nachdem es in der letzten Nacht geschneit hat, ist es heute in Regen übergegangen. richtig heftig geschüttet hat es teilweise. Jetzt schneit es wieder wie verrückt und grad hats geblitzt und gedonnert

Kann mich nicht erinnern je im Dezember ein Gewitter erlebt zu haben.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 19:50
von July
Sonnenschein???? Wooo?? Ich komme!!!Hier ist es seit Tagen dunkelgrau, alles an Nebel festgefroren, die Nebenstraßen Eisplatten, dicke Eiszapfen überall, mit Hund laufen fast unmöglich, pappiger Schnee oder glatt......WoEnde soll es bis 7° plus gehen, na wir werden sehen....WANN wird es endlich wieder Frühling??LG July
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 20:04
von Thüringer
Hier hat sich inzwischen die erste rote UWZ-Karte (Glatteisregen) erledigt. Jetzt schneit es sehr heftig auf die rauhen Eispanzer - der Wechsel von Pest zu Cholera ist vollzogen. Nun sind auch die vereisten Laubbäume in Gefahr, die nadeligen sowieso.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 23:22
von Amur
Bei uns regnets seit 2 Stunden was runtergeht bei +6°. Die Bäche sind eh schon randvoll, der Schnee zum Glück auf der Fläche fast ganz weg. Nur die zusammengeschobenen Haufen liegen noch stark reduziert rum.Schau mer mal was der Wasserstand morgen macht. Zum Glück nur bei den kleinen Bächen, die Iller und Donau führen kein Hochwasser.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 23:25
von Crambe
Innerhalb einer halben Stunde ist die Temperatur von 6°C auf nun 0.5C° gesunken. Begonnen hat es mit einer heftigen Windböe. Nun schneit es kräftig.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 23:31
von marcir
Dann wird er auch bald bei uns sein, Crambe!Im Moment haben wir zwar noch 7,5 Grad! 8)Es stürmt und giesst aber da draussen.Gegossen hat es allerdings schon ein paar Stunden und zwar in Bindfäden!Schön war heute nachmittag, dass sogar doch die Sonne ab und zu durchgeblinzelt hat.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 8. Dez 2010, 23:33
von Luna
Gerade fegt der Wind (Föhn) um das Haus, gemischt mit den ersten Regentropfen bei 8°.
Re:Dezember 2010
Verfasst: 9. Dez 2010, 00:12
von Knusperhäuschen
Nachdem der Eisregen einen festen Panzer auf den vorhandenen Schnee gelegt hatte, hat es wie aus Schneekanonen geschneit, keine Ahnung, wieviele cm zusammen gekommen sind, vor der Türe fährt man sich fest, so ein wenig haben wir schon geschippt, morgen mehr:edit: -4°c haben wir gerade
Re:Dezember 2010
Verfasst: 9. Dez 2010, 00:32
von Rosana
Hier als kleiner Kontrast ein Bild von meinem Garten heute Nachmittag!

Re:Dezember 2010
Verfasst: 9. Dez 2010, 00:53
von Querkopf
Am Mittwoch gegen 22 Uhr habe ich den Regenmesser ausgeleert: Unterm Schneehäubchen 35 mm (in knapp ebenso vielen Stunden). Gegen 18 Uhr hat's der Wischer selbst im Schnellgang nicht geschafft, das Himmelswasser von der Windschutzscheibe zu kriegen. Nach kurzer Regenpause seit ca. 20.15 Uhr Schnee, füllige Flocken, bei Temperaturen knapp unterm Gefrierpunkt (nach 2-5 Plusgraden tagsüber). Ein Teil des Altschnees ist zwar weg, doch es liegt eine dicke frische Schicht drauf. Zauberhaft

, ich würde am liebsten zur Nachtwanderung aufbrechen.
Geht aber nicht: Muss gleich schlafen gehen, damit ich früh genug zum Einfahrt-Freischaufeln auf den Beinen bin
. Ach ja, und der alte Kalauer passt wieder: "Nenne einen Nebenfluss der Saar mit 13 Buchstaben." - "Stadtautobahn!" Selbige, unmittelbar neben dem Fluss - und kaum höher!

- gebaut, ist wg. Hochwasser mal wieder gesperrt. Im Lauf des Tages wird sie wohl auch richtig unter Wasser stehen: Der Pegel, aktuell bei 4,19 m, soll auf 4,30 m und drüber steigen. (Normalerweise liegt der Pegel bei ca. 2 m, bis 2,90 m können Schiffe fahren.) Schräg, dieser Winter

. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Dezember 2010
Verfasst: 9. Dez 2010, 01:37
von Jay
4°C und der Schnee schmilzt.