Seite 28 von 49
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 11:19
von Pewe
6°, derzeit trocken und trotz versprochener Sonne noch grau. Die Schneeberge haben hübsch abgenommen.
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 12:58
von anfänger
bei 10° Grad.

Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 15:00
von Eveline †
hier auch sonne bei plus 10 grad

Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 16:45
von Tara
Jetzt zehn Grad; die Sonne verabschiedet sich gerade - heute nacht soll es wieder ziemlich kalt werden.
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 16:52
von casa
12° C im Schatten, 17° C in der Sonne, leichter Wind mit 2 Bft. aus SW, kein Regen. Fast schon frühlingshaft
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 18:37
von thogoer
Foto 17Uhr54 es war ein frühlingshafter Tag, aktuell7°C. windstill
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 18:57
von minor
Heute sonnig und wieder 14 Grad. :DEigentlich müssten bei den Temperaturen die Kröten und Frösche doch auf Wanderschaft sein.

Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 19:38
von Irisfool
Ein äusserst milder Tag und da im Fernsehen kam, dass das Hochwasser am Waal am höchsten ist kam das ganze Land( schien es) bei uns auf dem deich schauen, ob wir bald absaufen

Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 19:39
von Irisfool
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 19:39
von Irisfool
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 19:39
von Irisfool
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 19:46
von Christina
Heidi, hoffentlich hält der Damm! Nichts desdo trotz schöne Bilder. Aber sag, ist das Schnee was ich sehe :oHier aller, allerschönstes Wetter, so kanns ein Weilchen bleiben. 11° und Sonnenschein mit wenig Wind.
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 19:51
von Staudo
Unser Flüsschen hat wieder einmal die Alarmstufe 4. Mittlerweile bleiben alle ganz entspannt dabei. Wie hoch das Wasser steht sieht man links an der Brücke.
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 19:54
von Staudo
Richtig schlecht haben es die Bauern erwischt. Der Mais steht noch auf hunderten Hektar, weil die Böden total aufgeweicht oder überschwemmt sind. Dort, wo im September Getreide und Raps gedrillt wurde, steht das Wasser teilweise seit Oktober. Solche Felder wie auf dem Foto gibt es überall. Felder ohne Wasserlachen sind eher die Ausnahme an einigen etwas höher gelegenen Stellen.
Re:Januar 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:03
von Irisfool