Seite 28 von 60

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 12:03
von Wiesentheo
Genau, Gänselieschen, schnipp schnapp und ab,.... und nächstes Jahr ziehst du Tomaten eher an :), hast du dann mindestens auch 40 Pflanzen ;) und bist süchtig ;D :o, dieser Virus ist sehr sehr anteckend ;D ;)LG Anne
Warum da? Später wäre vieleicvht günstiger.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 13:37
von Anne Rosmarin
Ja, findest du noch später günstiger, Frank?Könnte auch schon bißchen spät sein*grübel*, dachte ich.Aber vielleicht ist das ganr nicht so. :oLG Anne

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 14:09
von Gänselieschen
Versteh' ich auch grad nicht ???, ich denke, dass ich mit meiner Aussaat grad noch so den Absprung geschafft habe ::)Egal, schnipp schnapp, und die anderen werden dann wohlschmeckende kanarische Tomaten. Da ich keine andere Sorte habe - noch nicht - werde ich dann auch von denen versuchen Saatgut zu nehmen. Wenn die schön werden, kann ich davon was im Forum verstreuen :).Wie ist das eigentlich - wenn ich noch eine geschonkene 'Harzfeuer' dazu stelle - kann ich dann die Samen von den kanarischen Tomaten vergessen, weil die sich kreuzen??L.G.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 14:20
von Tomatenfee
Du müsstest einen Blütentrieb der zu vermehrenden Sorte einpacken, damit sich nix verkreuzt.GrußTomatenfee

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 15:28
von Gänselieschen
Befruchten tun die sich dann auch selbst in der Tüte, ja??L.G.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 15:31
von Anne Rosmarin
Ja, machen sie und man kann zusätzlich bißchen dran schütteln.LG

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 16:43
von brennnessel
Befruchten tun die sich dann auch selbst in der Tüte, ja??L.G.
.... nur wenn die luft nicht zu feucht ist da drinnen! bei mir im gh funktioniert das - besonders in feuchteren zeiten - äußerst mangelhaft....... aber ich will da jetzt keine diskussion lostreten wegen verhüten oder nicht, da ich jetzt nur noch für den eigenbedarf samen mache und bald auch nicht mal mehr das. die samen keimen eh viele jahre lang!

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 21:21
von Christina
Oh Lisl, möchtest du keine Tomaten mehr anbauen?Meine Tomaten sind in diesem Jahr so kläglich wie noch nie. Sie haben einen Schweren Schaden beim pikieren abbekommen. Dieses herrliche Frühjahr ist schuld! zum 1. Mal in meinem Gärtnerleben habe ich draußen auf der Terrasse pikiert. Alle haben sie einen Sonnenbrand bekommen und sie erholen sich nur langsam.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 21:36
von tomatengarten
@christina: das klingt ja heftig. so dumm kann man gar nicht denken, meine ich. :-[

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 22:35
von ManuimGarten
Das klingt jetzt auch heftig. ;)

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 14. Apr 2011, 23:38
von pasq
Ich bekomme nächste Woche neue Saat die ich dann aus säen werde obwohl es schon vieeeel zu spät ist. Aber "wat soll der Geiz", wenn die nichts mehr werden, habe ich immernoch genug supersweet F1 Pflänzchen die ich Mitte Februar gesät habe. ::)

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 04:49
von brennnessel
@christina: das klingt ja heftig. so dumm kann man gar nicht denken, meine ich. :-[
das verstehe ich jetzt nicht ganz....@Christina:
Oh Lisl, möchtest du keine Tomaten mehr anbauen?
aber nein, Christine ;) ! ich habe ja noch samen vorrätig, der länger reicht, als ich noch welche brauchen werde! und wenn ich doch noch länger fit genug bin, kann ich immer noch welchen machen ;). bisher hatte ich auch ohne viel verhüten keine verkreuzten ! als ich noch fürs samenarchiv arbeitete, verhüllte ich - gefährdete ja sowieso! jetzt gärtnere ich vor allem zum zweck des erntens - einfach aus spaß an der freude 8) !

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 06:29
von Anne Rosmarin
Ich habe jetzt auch nochmal übers verhüten nachgedacht,weils ja viel Arbeit macht, ob das sein muß.Nun habe ich verschiedene unverhütete Samen bekommen,und da sehe ich schon an den Sämlingen, dass etwa 10% davon anscheinend verkreuzt sind.(andere Blättrigkeit, Wuchsverhalten usw.),im Laufe der Zeit, stellt sich vielleicht weitere Verkreuzung noch an den Früchten heraus, hatte ich voriges Jahr auch mehrfach. Auch bei eignenen nicht verhüteten Samen(und das waren weder kartoffelblättrige noch Wildtomaten, die ja besonders leicht kreuzen solln). Und das war eindeutig keine Verwechselung der Körnchen. Leider wuchsen da sehr spätreifende Tomaten, die gar keine Ernte brachten. Ärgerlich, wenn sozusagen jede Sorte mit Freude erwartet wird.Könnte es sein, dass in manchen Gegenden die Hummeln aktiver sind, als z.B bei dir brennnessel? Bei uns fliegen sehr viele Hummeln in den Tomaten.Da könnte ich mir vorstellen, dass dieVerkreuzungswahrscheinlichkeit auch regional unterschiedlich ist ???.Christina, das tut mir leid für dich mit deinen Pikierlingen :-[.LG Anne

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 07:24
von brennnessel
Das kann schon sein, dass bei mir besonders im GH als auch am Balkon (wo ich einen Großteil meiner Tomatenpflanzen stehen habe) kaum Hummeln dran gehen, Anne! Die haben wahrscheinlich genug an meinen vielen Blumen zu tun! Ebenso fehlt bei uns der auch bestäubende Wind fast völlig! Jedenfalls braucht man für den Hausgebrauch nicht jedes Jahr neue Samen zu gewinnen, da sie eh so viele Jahre keimfähig bleiben! Das alleine setzt schon ein "dauerndes" Verkreuzen herab!

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Verfasst: 15. Apr 2011, 07:33
von Christina
@christina: das klingt ja heftig. so dumm kann man gar nicht denken, meine ich. :-[
das verstehe ich jetzt nicht ganz....
doch, doch, so ähnliche Gedanken gingen mir auch durch den Kopf. Manchmal läufts halt so dumm, aber man hat wieder was ddazu gelernt ;D
brennnessel hat geschrieben: jetzt gärtnere ich vor allem zum zweck des erntens - einfach aus spaß an der freude 8) !
schön zu hören, Lisl.und stimmt, für meinen eigenen Bedarf verhüte ich auch nie. Fürs Samenarchiv habe ich sie ans andere Ende des Gartes stehen gabt und keine anderen in der Nähe, das hat auch immer gut geklappt.Meine stehen zudem überwiegend im GH.