Seite 28 von 110
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 27. Jun 2011, 22:56
von oile

Nichts als Überraschungseier. Seltsam, seltsam.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 00:51
von Callis
Ich wundere mich, dass ihr alle eure Taglilienblüten vor lauter Rapsglanzkäfern noch sehen könnt. Die sind dieses Jahr extrem viele und schlimm, nicht nur auf gelben Blüten.Aber vielleicht nur hier auf dem Lande, wo es im Frühjahr endlose Rapsfelder gegeben hat.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 08:07
von phloxfox
Oh wie schade! Auch für uns wegen der fehlenden Fotos. Ärger dich nicht, dass liegt nur an diesem heißen Frühjahr. Hier gibt's keine Rapsglanzkäfer, dafür wenig Blüten, auf denen sie sitzen könnten.Ich kann aber zwei eigene Sämlinge vorführen: Just Fabulous x Born to Run
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 08:09
von phloxfox
und Raspberry Beret x Christopher Moody.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 08:38
von Santolin
Ich trau es mich kaum zu sagen: ich habe fast alle meine Taglilien nicht blühend gekauft und mit nur ungefähren Farbangaben ohne Namen in der Gärtnerei vor Ort. Dieses Jahr war Pfingsten so spät, dass ich sie 5 - 7 Jahre nach dem Pflanzen das erste Mal( !!!!!!) blühen sehen habe. ( Ich habe dann gleich noch ein paar blühende gekauft!) Diese erstaunliche Form war unter den schon eingewachsenen, sie muss sich unter einem Oleander recht ans Licht plagen



- wie groß Oleander werden, wenn sie ausgepflanzt sind, war mir beim Pflanzen nicht so klar. Während des Aufblühens finde ich sie besonders hübsch.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 08:39
von Santolin
Die voll aufgeblühte ist in der grellen Sonne, die Farbe ist eher so, wie bei den beiden anderen Bildern
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 11:16
von Nahila
Ich wundere mich, dass ihr alle eure Taglilienblüten vor lauter Rapsglanzkäfern noch sehen könnt. Die sind dieses Jahr extrem viele und schlimm, nicht nur auf gelben Blüten.Aber vielleicht nur hier auf dem Lande, wo es im Frühjahr endlose Rapsfelder gegeben hat.
Hier in der Gegend habe ich noch nie bewusst Rapsglanzkäfer gesehen, die kenn ich nur aus'm Norden.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 11:27
von leonora
@ SantolinDie gefüllten, vielleicht
H. fulva var. Kwanso beim Öffnen?

Auf dem 1. Bild erkenne ich leider überhaupt nichts wegen der Sonne.LGLeo
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 11:28
von potz
Zitronen-Ufo

(Zufallssämling, Eltern unbekannt)
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 11:37
von Martina777
Superschön, das Zitronen-UFO!Bei mir gibts heute die 1. Blue Flirt-Blüte

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 13:31
von Callis
Bei mir gibts heute die 1. Blue Flirt-Blüte

Und wo ist sie nun?
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 14:00
von Martina777
Bei mir gibts heute die 1. Blue Flirt-Blüte

Und wo ist sie nun?

Der neue Akku ist noch nicht da. Das Foto wäre aber enttäuschend, ich sage es ehrlich. Ich habe es mit dem Vorjahresfoto verglichen, und das rosa ist heuer so "fleischig", dass es ungelogen ebenso zur fulva passt.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 14:05
von Martina777
Ich habe ja insgeheim die Vermutung, dass dieses recht spezielle Wetter heuer die Orangetöne intensiviert und die Blauanteile der Blüten zurückdrängt.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 14:25
von pinat
Martina777, sowohl Blütenfarbe als auch -form lassen in mir Zweifel aufkommen, ob es sich bei Deiner tatsächlich um Blue Flirt handelt.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 28. Jun 2011, 14:30
von Martina777
Martina777, sowohl Blütenfarbe als auch -form lassen in mir Zweifel aufkommen, ob es sich bei Deiner tatsächlich um Blue Flirt handelt.
Da ich in sonniger Selbstüberschätzung meines Gedächtnisses die Schilder entsorgt habe, kann allenfalls eine Verwechslung mit Always Afternoon vorliegen.

Ganz lieben Dank, dass Du die Frage aufwirfst, ich begann letztes Jahr mit den blühenden Taglilien und Bildersuchen wieder, die Sorten herauszufinden.