Seite 28 von 32

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 28. Aug 2011, 22:09
von Aella
kommt wohl aus dem griechischen. und gesprochen wie geschrieben, a-ella ;)

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 28. Aug 2011, 22:10
von zwerggarten
[size=0]und ich dachte, es wäre aello? 8) ;)[/size]wir hatten warmen nudelsalat mit frischen tomaten, mozzarella, frischem knoblauch, meersalz und jeder menge leckerem olivenöl... :P :D

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 28. Aug 2011, 23:04
von Luna
Liebe Luna, die Tarte sieht ja ganz lecker aus! Hast Du ein Rezept dafür?
Ich habe ein Stück Blätterteig genommen, normalerweise nimmt man Mürbeteig, darauf die Zwetschgenschnitze mit der Haut nach unten (so wird der Boden nicht matschig) verteilt und 15 Minuten bei 180° gebacken, kurz raus genommen, mit etwas Zimt-Zucker bestreut, etwas saure Sahne darüber gegeben und nochmals 20 Minuten gebacken, etwas Hagelzucker aus der Mühle darüber und fertig.

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 28. Aug 2011, 23:30
von Windsbraut
übrigens...wusstest du, dass unsere namen quasi die selben sind?aella = windsbraut = schnellste der amazonen 8) (google hilft weiter, falls du mehr darüber lesen möchtest ;) )
Nein - das wusst' ich nicht! Beim Googeln lernt man so einiges - zu Aella (auch, dass es einen angelsächsischen König dieses Namens, den ersten bekannten, gab) - und auch zu Aello.

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 28. Aug 2011, 23:35
von Windsbraut
Danach durften keine Türen geschweige denn Fenster geöffnet werden. Auch laute Gespräche waren untersagt ...
Das kenn' ich bei meiner Mutter von Biskuitteig. An den traut sie sich gar nicht ran. Mit dem hab' ich aber auch keine Probleme .......... mit keinem Teig, eigentlich. Wobei ich zwar nicht besser, aber viel lieber salzige, würzige Dinge koche/backe (und esse) als süße ..............

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 00:24
von Luna
Wenn meine Mutter Hefeteig herstellte, vornehmlich in der Weihnachtszeit (Stollen!!!), musste vorher alles geklärt werden, was wichtig war. Danach durften keine Türen geschweige denn Fenster geöffnet werden. Auch laute Gespräche waren untersagt ...
Das verdanken wir unseren Urgrossmüttern, die haben in grossen Mulden Teige geknetet, vor allem Brotteige für eine Grossfamilie, die eine Woche reichen mussten, weder die Mulde noch der Ofen standen in der Küche.Damals waren es ja nicht Kleinmengen wie ein Pizzateig oder einen Hefekuchen.Aber das ist passe und auch ein Souffle fällt nicht zusammen wenn man den Backofen zwischendurch öffnet.

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 13:07
von Luna
bei mir gab es saure Mango mit ChiliBild

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 13:07
von Luna
danach "chili sin carne" BildEdith sagt: bei cili fehlt ein h

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 13:07
von Luna
zum Schluss Kaktusfeigen-EisBild

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 19:45
von Aella
es gab kunterbunten gartensalat mit hähnchenbruststreifen und baguette

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 21:12
von Lieschen
Wir haben gestern Pilze gesucht (und gefunden): Pfifferlinge und Maronen. Es waren aber nicht genug, deshalb habe ich mit Champignons "aufgefüllt" und das Ganze in Soße zum Kloß (zugegebener Maßen aus der Packung) serviert. Davor gab es Salat und danach Eis.Heute war meine Mutter zum Essen da und mit ihren 84 Jahren hat sie mir wieder genau das gleiche erzählt, wegen des Hefeteigs...

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 21:22
von Zuccalmaglio
Auberginen und Paprika aus dem Garten mit Knoblauch geschmort gab es heute.Die Auberginen (Aella sei Dank für "Ophelia") schmecken sehr aromatisch. Nur die Schale ist etwas fester als bei gekaufter Ware und die Früchte haben einen leichten Bitterton. GG`in und mich stört das nicht, aber Töchterchen mault.Nun meine Frage: Kann man den Bitterton durch irgendeine Behandlung oder Art der Zubereitung wegbekommen oder mindern? Und soll man auch die Früchte verarbeiten die schon deutlich Samen angesetzt haben oder nur solche, bei denen noch kein Samenansatz zu sehen ist?

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 21:34
von Tara
Ich habe endlich auch mal wieder gekocht - einen Auflauf mit Zucchini, Tomaten, Rucola, Hackfleisch und Sahne.

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 21:37
von zwerggarten
es gab balkongurken-balkonpaprika-salat...

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Verfasst: 29. Aug 2011, 21:38
von zwerggarten
... und gedünsteter zucchino mit knoblauch- und lorbeerstarkem tomaten-kapern-sugo... lecker! :D