Seite 28 von 43

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 21. Apr 2021, 13:57
von Weidenkatz
Ich brauche nochmal rat:
Was jetzt noch an Rosmarin recht braun ist, wird nix mehr, oder?

Und ob ich wohl ein 3 Jahre altes Exemplar, das den Winter offensichtlich gut gepackt hat, noch verpflanzen kann?
Er muss 2Meter weiter ziehen...
Jetzt?
Was muss ich beachten, wenn ja?

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 21. Apr 2021, 14:08
von thuja thujon
Meiner ist jetzt in Vollblüte und was da braun ist wird absolut nichts mehr.

3 Jahre alte Pflanzen kannst du noch verpflanzen, großzügig ausgraben und stark zurückschneiden.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 21. Apr 2021, 14:39
von Weidenkatz
Lieben Dank, thuja :D, dann versuche ich es!

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 22. Apr 2021, 14:26
von Weidenkatz
Der Umzug ist vollzogen, war erstaunt über das wenige Wurzelwerk im Verhältnis zur Größe, habe aber nicht bemerkt, etwas gekappt zu haben.
Ob 1/4 bis 1/3 Rückschnitt o.k. ist?

Ertaunlich auch, welcheWirkung es hat, dass er nun umgezogen ist - es wirkt als hätte ich an der Exstelle Kahlschlag gemacht :(. Aber es musste sein, wollte unseren Teich noch sehen können.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 22. Apr 2021, 14:27
von Weidenkatz
Beim näheren hinsehen hatte er doch einige Federn im Winter gelassen. Dauert, bis er hoffentlich dem Titel hier gerecht wird. ;)

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 22. Apr 2021, 16:21
von thuja thujon
Die verkahlen halt relativ schnell wenn das Jahr trocken war. Ich würde die Hälfte wegnehmen. Sieht erstmal kahl aus, aber so kann er Basisnah neues Grün bilden und regt die Verzweigung an.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 22. Apr 2021, 16:22
von Weidenkatz
O.k. :), danke!

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 22. Apr 2021, 16:35
von thuja thujon
Sowas sieht mies aus, links im Bild.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 26. Apr 2021, 10:46
von Inachis
Ach schade um die Hecke. Aber deinem Rosmarin- "Baum" geht es hoffentlich gut? Der passt sehr gut zum Titel des Themas, finde ich.

Ich hab hier jetzt viel gelesen, weil ich auch sehr gerne einen "Rosmarin zum neidisch werden" hätte. Leider konnte ich keinen als besonders frosthart ausgezeichneten Rosmarin für oben in meiner Kräuterspirale bekommen. Denkt ihr, dass es sinnvoll ist, gezielt danach zu suchen? Oder ist die Sorte egal und eher ein guter Standort mit passender Eingewöhnungszeit wichtig?

Lg Inachis

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 26. Apr 2021, 10:52
von Roeschen1
Es heißt der Veitshöchheim sei frosthärter.
Bei mir steht einer auf der Westseite, noname, schon viele Jahre, der -12 ohne Schaden überstanden hat.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 26. Apr 2021, 10:54
von Rieke
Oben in der Kräuterspirale auf Brandenburger Sand? Das könnte zu trocken sein und da steht er im Winter recht exponiert.
Ich habe vor einigen Jahren einen namenlosen Supermarkt-Rosmarin ausgepflanzt. Ob er den letzten Winter überlebt hat, bin ich mir noch nicht sicher, zumindestens partiell ist er braun. Aber die Winter davor hat er mit etwas Winterschutz gut überstanden und er ist ein schöner, großer Strauch geworden. Berliner Stadtrand ist natürlich etwas weniger kalt als ein Datschengrundstück in Brandenburg.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 26. Apr 2021, 11:01
von Inachis
Danke für eure Antworten. Die Kräuterspirale haben wir jetzt erst gebaut und ich habe vor, im Winter mit Stroh einzupacken was empfindlich sein könnte. Ich überlege aber noch einen zweiten Rosmarin neben die Steinmauer der Spirale zu setzen, in einen durch einen alten Apfelbaumstamm und Kübelpflanzen etwas geschützteren Winkel.

Gießen tue ich noch einmal die Woche auch oben, wenn es nicht geregnet hat. Die unteren Bereiche haben Tropfbewässerung.

Was würdet ihr für den Rosmarin unter den Brandenburger Gartensand mischen? Oben auf der Kräuterspirale habe ich etwas reifen Grünschnittkompost und Grauwackensplit untergemischt.

Lg Inachis

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 26. Apr 2021, 11:09
von Roeschen1
Er sollte langsam wachsen, ein wenig Humus reicht vollkommen.

Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 28. Apr 2021, 14:23
von Weidenkatz
Inachis hat geschrieben: 26. Apr 2021, 10:46
Denkt ihr, dass es sinnvoll ist, gezielt danach zu suchen?

Lg Inachis

Bei Neukauf würde i c h inzwischen auf Veitshöchheim oder Weihenstephan setzen. Bei mir haben alle von diesen Sorten den Winter gepackt, alle vom Verkäufer sehr bepriesenen Nonames nicht ( 5:5 ::)).
Allerdings muss ich einräumen, dass die Sorten ältere Exemplare ( 6 Jahre alt) sind, die anderen allesamt jünger waren.
1 Noname kämpft noch :(.


Re: Ein Rosmarin zum neidisch werden !

Verfasst: 30. Apr 2021, 22:42
von Schnefrin
Mein Rosmarin steht seit Jahren am trockensten, magersten Platz des Hügelbeetes. Wind- und sonnenexponiert auf Brandenburger Sand. Zum Winter hin gebe ich etwas Schutz mit Reisig, mehr als Verdunstungsschutz, denn Frost hält das nicht wirklich ab. Bis jetzt hat er auch die kältesten Ostwindphasen überdauert.
Wirklich schlecht sah er nach einem Winter aus, als es mal reichlich nassen Schnee gab und dieser Matsch dann für mehrere Wochen auf den Pflanzen festfror.
Ich hab nochmal nachgeschaut, ich hatte ihn damals von Sarastro.