Seite 28 von 45
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 22:31
von Staudo
Hier in Südbrandenburg hat es erwartungsgemäß nicht geregnet. Heiß war's.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 22:32
von RosaRot
Hier auch. In den dicken weißen Kohlköpfen war außer sehr heißer und schneller Luft nichts drin, jetzt ist es wieder kühl und still.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 22:36
von Pewe
Alles in allem war es wettermäßig ein schöner Tag von 8° bis 28°.
Re:Juni 2012
Verfasst: 18. Jun 2012, 22:36
von Danilo
Auch hier hat das Starkregenband es irgendwie geschafft, sich für genau eine Sequenz des Radarfilms in zwei Teile zu spalten und dabei meinen Garten auszulassen. Ist in Anbetracht der Schäden anderenorts aber diesmal zu verschmerzen.Ein paar dicke Tropfen gabs aber auf die Treppe, so daß ich die Schuhe reinholen musste.

Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 05:44
von thogoer
Ossola, PiemonteWolkenlos bei 14,9°

Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 06:41
von Pewe
10°, noch bedeckt.
Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 06:42
von Amur
Bei uns hats fast 16°. Gestern als es dunkel wurde kamen dann die Gewitter rein mit einigem Getöse und Blitzen und knappen 4mm Regen. Wachswetter.
Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 06:57
von tarokaja
Bodensee West (CH) Amur, bei mir könnte fast das gleiche stehen!Heute morgen blitzblanker Himmel, Perltropfengarten, windstill, 17°Gestern grummelte es dann vor der Dämmerung heftig und es zog ein Gewitter an uns vorbei, brachte kräftig Regen mit, aber nur kurz.
Muss mir doch mal Regensammler zulegen
Ach ja. Es waren gestern doch nochmals 31° - ich hab beim Umtopfen der Stecklingspflanzen getropft wie der Garten jetzt.
Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 06:59
von planwerk
Chiemsee, aktuell 16°C, Gewitterrestbewölkung.Gegen 4:00 begann es hier zu gewittern, 11,7 mm brachte der Komplex, a bissl Wind gabs auch (40 km/h). Im Westen und an den Alpen klart es auf. Das rumst heute am Abend nochmal.
Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 07:44
von minor
Totale Windstille! Man hört die vielen Vögel und das Gras wachsen. ;)Aktuell trocken, Sonnenschein und ein Paar Wölkchen bei 15 Grad.Jetzt gehen die Temperaturen täglich rauf.Am Donnerstag sollen wir an die 30 Grad-Grenze kratzen.

Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 08:08
von Scilla
Bei uns leicht diesig bei 16 Grad.Regen wäre sehr nötig, gestern gab es einmal am Morgen und später nochmals gegen Abend ein Fingerhütchen voll. :-\Dafür besteht heute und morgen die Chance, etwas abzukriegen. :)Bitte
keinen! Hagel.

Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 08:18
von marcir
Gestern wars granatenheiss, 32 Grad. Um 7 Uhr heute Morgen hatten wir schon 20 Grad, wolkenlos, himmelblau, Sonne!
Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 08:23
von Irisfool
Hier ist es heute trocken und nach dem regen wird es garantiert schwül. Also nichts wie rauss, denn nach 12 Uhr halte ich das nicht mehr aus.

Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 09:12
von wallu
Hier in Südbrandenburg hat es erwartungsgemäß nicht geregnet. Heiß war's.
Bei uns auch nicht. Dafür war es aber auch nicht heiß - wir hatten die seit Tagen üblichen knapp 20°C. Mehr will uns wetteronline auch für den Rest der Woche nicht zugestehen. Sollten wir tatsächlich einen Juni ohne Sommertag bekommen

? Das hatten wir seit 1991 nicht mehr.Momentan ist es diesig bewölkt bei 15°C.
Re:Juni 2012
Verfasst: 19. Jun 2012, 09:28
von tarokaja
Es sind ja noch 11 Tage Juni, vielleicht kommt der Sommertag ja noch!Und sooo toll sind Tage von über 30° (wie bei uns zur Zeit) auch nicht, v.a. nicht für Arbeit im Garten.