Seite 28 von 45
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 6. Jan 2018, 18:50
von Most
So eine Schöne und so gemein. :P
Von ihr habe ich diesen Herbst Samen mitgenommen aus dem Tessin.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 5. Feb 2018, 20:09
von Most
Auch hier blühen sie auf.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 5. Feb 2018, 20:10
von Most
Diese muss ich noch waschen. :-X
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 20. Feb 2018, 17:17
von Jule69
Most:
Wie weit bist Du mit dem Waschen?
Ich hab ja eigentlich keine Wilden mehr...
C.Puniceiflora...wie immer mutiert...

Rosifloa Cascade

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 20. Feb 2018, 19:41
von Most
Jule69 hat geschrieben: ↑20. Feb 2018, 17:17Most:
Wie weit bist Du mit dem Waschen?
Noch nicht weiter gekommen. Ist mir zu kalt und ich bin schon Grippe verseucht. :'(
Hübsch deine Zwei. Meine Rosiflora Cascade ist diese Jahr weiss ???
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 5. Apr 2018, 10:40
von Most
Endlich nach einigen Jahren Wartezeit gibt es 1 Blüte.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 5. Apr 2018, 15:55
von Jule69
Most:
Ich fass es ja nicht :o aber Du bist ja echt ne super Geduldige. Glückwunsch.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 4. Sep 2018, 19:27
von Most
Hier beginnen mit der Blüte;
C. sinensis, C.benibanacha und die verm. falsche C. puniceiflora. ;D
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 5. Sep 2018, 16:44
von Jule69
Echt!!! :o
Freu mich für Dich..und wo sind die Bilder? ;D
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 5. Sep 2018, 19:18
von Most
Nach den Ferien gibt's dann welche. ;)
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 19. Sep 2018, 19:03
von Torsten-HH
Haarige Angelegenheit....Camellia cuspidata

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 20. Sep 2018, 17:02
von tarokaja
Hm, Thorsten - C. cuspidata ist aber nicht so haarig... hast du oder deine Quelle sie mit C. cordifolia verwechselt?? ;)
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 20. Sep 2018, 20:49
von Torsten-HH
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, alle vier Pflanzen von mir haben diesen haarigen Neuaustrieb und die haarigen Blütenknospen. In meiner Literatur steht leider nichts dazu.
Die Pflanzen sind aus Samen gezogen und stammen eigentlich aus einer zuverlässigen Quelle (Camforest/USA).
Geblüht hat eine Pflanze auch schon einmal.

Ich starte gleich einmal eine Netz-Recherche, Camellia cordifolia kannte ich gar nicht.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 30. Sep 2018, 22:18
von Torsten-HH
Bei Camellia cuspidata kann der Neuaustrieb anscheinend behaart sein, die Haare gehen aber im Verlauf des Jahres verloren. Das würde dann passen.
Bei Camellia cordifolia passt der Zeitpunkt der Blüte nicht.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten ab 2012
Verfasst: 20. Okt 2018, 15:42
von Jule69
Die möchte ich Euch zeigen:
C. Oleifera sal.

