Seite 28 von 41

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 10:49
von juttchen
Ihr habt es doch geschafft, und mich richtiggehend weich geklopft. Kommt Platz, kommt Lions ;D(warum seid ihr eigentlich nicht in der Werbung beschäftigt ;D)

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 11:59
von SWeber
*räusper, Sakrileg begeh* - also meine Lions ist noch jung - ich hab sie aus Versehen (hat sich als Champagne Moment hergeschmuggelt) und sie darf mich nächstes Jahr gerne mehr überzeugen ::) Aber ich nehme an, sie muss sich noch einwachsen... :DThisbe winkt unter der Thuje hervor:Bild

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 12:01
von SWeber
Aristide Briand sollte mehr gepflanzt werden! Ein zähes Gewächs, immer wieder Blüten, und ein herrlicher Duft obendrein :)Bild

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 12:03
von SWeber
Die unermüdliche Greetings:BildUnd nochmal Winchester Cathedral, weil die Nebelblüte so nett aussieht:Bild

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 17:51
von Täubchen
:D :D :DDas ist ein wenig so, als würde das eigene Kind gute Fortschritte machen ;) Heuer habe ich auch endlich mal einen Steckling ausgepflanzt, ich bin mal gespannt, wie er sich nach dem Winter entwickeln wird.
Meiner geht def. noch nicht ins Beet.marcir, wie lange hast Du Dein 1,40 m Lions-Teil ?

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 18:35
von Anke02
Hier:
Ich sehe da auf dem Bild einen Stützstab. Braucht den die hübsche Lions oder schafft sie ihre Zweige auch alleine? ::)

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 18:55
von Thüringer
Ich mache das meistens so vor dem Verblühen; meine Frau freut sich darüber. Heute war wohl die letzte "Ernte" 2012, obwohl noch etliche knospen - schön kribbelbunt von weiß über rosa, rot und orange bis gelb in einer gemeinsamen Vase.
Warum, erwartet ihr jetzt Frost?Also ich warte noch mit dem Schlussvasenschnitt. Die sind jetzt nochmals so richtig in Fahrt gekommen, die Blüten.
Ist nur eine Vermutung - ich irre mich hier aber gerne. Wir hatten in der letzten Woche schon mal Frost, heute früh waren es nur 4°C, und der große Abwärtstrend bei der Temperatur geht ja jetzt erst los.Die Rosen mit offenen Blüten schneide ich meistens ab, bevor sie im Garten verblühen - das können sie auch in einer Vase in der Wohnung.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 19:27
von marcir
:D :D :DDas ist ein wenig so, als würde das eigene Kind gute Fortschritte machen ;) Heuer habe ich auch endlich mal einen Steckling ausgepflanzt, ich bin mal gespannt, wie er sich nach dem Winter entwickeln wird.
Meiner geht def. noch nicht ins Beet.marcir, wie lange hast Du Dein 1,40 m Lions-Teil ?
Hmm, wann war das jetzt? Herbst 2011, ja. Aus dem Hause Carabeas! ;D 8) Der Steckling war aber bereits bewurzelt.Ich pflanzte sie dann auch gleich ein, letzten Herbst. Jungen Rosen gebe ich meist noch eine Stütze, auch dass ich sie nicht umtrample. Ich nehme an, die Lions Rose wird ein Büschen, dass später keine Stütze mehr braucht.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 19:29
von marcir
Warum, erwartet ihr jetzt Frost?Also ich warte noch mit dem Schlussvasenschnitt. Die sind jetzt nochmals so richtig in Fahrt gekommen, die Blüten.
Ist nur eine Vermutung - ich irre mich hier aber gerne. Wir hatten in der letzten Woche schon mal Frost, heute früh waren es nur 4°C, und der große Abwärtstrend bei der Temperatur geht ja jetzt erst los.Die Rosen mit offenen Blüten schneide ich meistens ab, bevor sie im Garten verblühen - das können sie auch in einer Vase in der Wohnung.
Aha, danke Thüringer. Wir hatten hier noch keinen Frost. Offene Blüten abschneiden! Oha, so machst du das.

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 19:50
von Thüringer
Zuviel Rosen?

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 19:51
von ManuimGarten
Kann man auch zu viele Rosen haben? :oKann ich mir gar nicht vorstellen. ;DHier blühen leider nicht zu viele, nur noch einige Nachzügler.Red Ballerina:Bild

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 20:26
von ManuimGarten
Das ist das Ungeheuer, von dem ich erzählte. Eine grelle Supermarktrose (sollte lt. Etikette die gleiche Rose wie Red Ballerina sein), die ich letzten Herbst ausgegraben und verschenkt hatte. Und jetzt blüht plötzlich am ursprünglichen Standort dieses "Ding" auf. :o Jetzt darf sie bleiben. Bild

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 20:29
von ManuimGarten
Dieser Sämling von Rosenkultivarium hat interessante Blütenblätter, innen hell, aussen rosa. Ob er die Blüte noch öffnen kann? Samstag soll es leider winterlich werden. Bild

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 20:31
von ManuimGarten
Lavender Pinocchio hats nochmal geschafft. Sehr tüchtig, die Kleine - im Frühling wurzelnackt gepflanzt hat sie 3-4 mal geblüht, öfter als Café. :DBild

Re:Rosen im Oktober 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 22:31
von Täubchen
Meiner geht def. noch nicht ins Beet.marcir, wie lange hast Du Dein 1,40 m Lions-Teil ?
Hmm, wann war das jetzt? Herbst 2011, ja. Aus dem Hause Carabeas! ;D 8) Der Steckling war aber bereits bewurzelt.Ich pflanzte sie dann auch gleich ein, letzten Herbst. Jungen Rosen gebe ich meist noch eine Stütze, auch dass ich sie nicht umtrample. Ich nehme an, die Lions Rose wird ein Büschen, dass später keine Stütze mehr braucht.
marcir, das finde ich sehr bemerkenswert, 1,40 m in 1 Jahr !Meiner ist auch bewurzelt, aber die knapp 20 cm traue ich mich noch nicht auszupflanzen.Nach der warmen Sahara-Luft soll nun Polare Kaltluft folgen, was gemein ist, denn viele haben neue Knospen.