Seite 28 von 28
Re:Impressionen aus Laos
Verfasst: 1. Mär 2013, 09:54
von Jayfox
Unsere Unterkunft in Nong Kiao, vom Boot aus.

Re:Impressionen aus Laos
Verfasst: 1. Mär 2013, 09:55
von Jayfox
Vom Balkon aus versuche ich mich nochmal an meinem dortigen Lieblingsmotiv, dem Wald an der anderen Flussseite mit einigen bemerkenswerten Bäumen.

Fortsetzung folgt. Dann machen wir einen großen Sprung und reisen in die Ebene der Tonkrüge.
Re:Impressionen aus Laos
Verfasst: 5. Mär 2013, 09:02
von Jayfox
Wie angekündigt, verlassen wir das Tiefland um den Mekong und besuchen eine Hochebene im Osten des Landes, nicht weit von der Grenze zu Vietnam, um die Stadt Phonsavanh.Auf dieser Hochebene findet man an fast 100 bisher bekannten Stellen die Reste einstiger Grabanlagen einer praktisch unbekannten Kultur, die - grob geschätzt - vor etwa 2000 Jahren existiert haben muss. Als Bestattungsgefäße dienten aus Sandsteinblöcken gehauene, krugartige Gefäße. Anfangs hielt man diese für Vorratskrüge, die aus Ton gebrannt worden sein sollten, daher der Name "Ebene der Tonkrüge". In den 1930er Jahren wurden diese Gefäße erstmals von Archäologen genauer untersucht, damals fand man in vielen noch verkohlte Knochenreste. Seitdem sind viele, insbesondere der kleineren Gefäße, leider von "Sammlern", ergo Plünderern, aus aller Welt gekauft worden. Leider sind nur wenige dieser Stätten zugänglich - nicht nur deshalb, weil sie soweit ab größerer Orte liegen und es kaum Straßen gibt, sondern, weil die Hochebene im 2. Indochinakrieg heftig umkämpft war und noch heute überall Minen herumliegen, die von den Amerikanern aus der Luft abgeworfen wurden, um der Zivilbevölkerung die Landwirtschaft unmöglich zu machen und so letztendlich die kommunistischen Truppen auszuhungern. Das hatte zwar nicht den gewünschten Erfolg, aber die etwa tennisballgroßen, z.T. auch gelb angemalten Minen sind noch heute scharf und explodieren, wenn man dagegen oder drauftritt. Dazu vielleicht später mehr.Hier nun erstmal zwei Fotos dieser "Tonkrüge", die wie gesagt aus Sandstein bestehen. Der größte dieser Krüge ist 2,30 m hoch.

Re:Impressionen aus Laos
Verfasst: 5. Mär 2013, 09:03
von Jayfox
Re:Impressionen aus Laos
Verfasst: 5. Mär 2013, 10:41
von Faulpelz
Jens, ich mag das Bild in Post 406. Vielleicht hätte der Baum rechts oben noch ein klein wenig mehr Raum gebraucht. Aber vielleicht stand da bereits wieder ein anderer und hätte auf dem Foto gestört.LG Evi
Re:Impressionen aus Laos
Verfasst: 22. Apr 2013, 18:28
von Irisfool
Erstes Ziel unseres Reise war der Ort
Luang Prabang, UNESCO-Weltkulturerbe wegen seiner Geschichte, seiner zahlreichen buddhistischen Tempel (Vats) und seiner Häuser aus der französischen Kolonialzeit. Viele dieser Kolonialbauten, aber auch der Neubauten im Stile dieser alten Häuser, sind schöne Guest Houses und Cafes.Schaut selbst: Ich mach mir die Sache erstmal etwas einfacher und gebe euch hier den Link auf den
Ordner bei fotocommunity, wo ich nach und nach Bilder der Laosreise einstellen werde.
.
Re:Impressionen aus Laos
Verfasst: 13. Dez 2013, 19:24
von enigma
Na super! :PVorhin ist mir aufgefallen, dass die von mir von fotocommunity verlinkte Bilder hier nicht mehr zu sehen sind. Auf meine Anfrage bekam ich folgende Nachricht:"...fürchte, das wird nicht mehr funktionieren, gestern gingwohl eine Änderung am Bildersystem online, welche dieGrundlage für künftige Änderungen/ Verbesserungendarstellt.Du kannst jedoch weiterhin die Kurz-Url verlinken."Toll! Wer sich die Bilder angucken möchte, kann direkt das Album bei fotocommunity anwählen:
http://www.fotocommunity.de/fotograf/ja ... 2/725333Es geht wieder!