Seite 28 von 116
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 8. Mai 2013, 20:50
von Most
Schön. Meine sind jetzt dann ziemlich vorbei.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 8. Mai 2013, 23:12
von fars
Nach über 12 Jahren blüht erstmals mein Kameliensämling, der aus einem Park vom Lago Maggiore stammt. Er hat selbst die harschesten Winter überstanden und sich damit als äußerst zäh erwiesen. Die Blüte ist zwar recht klein (ca. 4-5 cm im Durchm.) aber doch auch farblich sehr hübsch.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 10. Mai 2013, 08:04
von tarokaja
mit diesem Kamelienbeet bin ich schon ganz happy, da fehlen nur noch ein paar kleinere Stauden am Rand die in den nächsten Tagen gepflanzt werden.
Ein prächtiges Kamelienbeet mit enormer Blütenfülle!

Sie wirken wunderschön, deine Einblicke. Hast du auch eine Sicht vom ganzen Beet fotografiert? Beneidenswert viel Halbschatten sehe ich...Bei mir sind fast alle Kamelien im üppigen Neutrieb und verlieren gerade die meisten ihrer ramponierten Blätter. Nächstes Jahr wird es hier also auch schon ganz anders aussehen - und ich pflanze ja immer weiter aus. Bei Unterpflanzung bin ich derzeit noch nicht, eher am 'natürlich heftige Unterpflanzung' beseitigen. Gestern hab ich 4 1/2h gejätet, unter der Kamelienhecke eher mal wieder gerodet, stöhn.
Und dazwischen mein Kreuz in der neuen Kippliege entlastet
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 10. Mai 2013, 08:07
von tarokaja
Nach über 12 Jahren blüht erstmals mein Kameliensämling, der aus einem Park vom Lago Maggiore stammt.
Nicht ungewöhnlich bei Kameliensämlingen, aber da hast du wirklich lange Geduld haben müssen. Die kleinen Blüten finde ich sehr sympatisch und dann noch so frosthart. Wenn der kleine Kerl mal etwas grösser ist und voller Blüten sitzt, ist das ein herrlicher Anblick.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 25. Mai 2013, 08:39
von leonora
Sichtbar dunkler und intensiver als normal ist heuer die Blütenfarbe von 'Bella di Firenze'. Hängt vielleicht mit der nasskalten Witterung zusammen, die wir hier seit Wochen haben. Hier zeige ich euch ein paar Nachzügler, die Hauptblüte ist vorbei.


LGLeo
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 21:36
von Most
So, wer sucht der findet. Die Seite rutscht nun ja weit nach hinten.Heute habe ich schon etliche winzige Aepfelchen endteckt.

obwohl ich die Bienen im Frühling vermisst habe

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 21:48
von tarokaja
Tja, vielleicht waren es andere Insekten?Bei mir gibt es bisher nur die Ahnung von Miniäpfelchen, obwohl schon früh etliche kleine Wildbienen unterwegs waren. Aber dann die kühle und v.a. extrem nasse Zeit...... doch dafür hat es tatsächlich noch immer Blüten, verrückt Ende 1. Juniwoche. Im Gambarogno hab ich auch noch etliche gesehen.Hier versetzt mich Botanyuki in Erstaunen - sie blüht seit 3. März, also seit über 3 Monaten!

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 22:01
von Most
Oh, die ist auch ganz herrlich. Ich habe auch noch 2-3 Blüten. Noch etliche knospen, aber sie öffnen sich nur selten und fallen ab.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 16:22
von wanda26
Hi,habe auch ein paar Äpfelchen gefunden. Auch noch die allerletzten Blüten an der Dahlonega, die natürlich wie alle anderen längst im Garten steht. Die letzten Blüten haben sogar die Sintflut der letzten Tage überstanden. Von wegen empfindliche Diva! :-)lg wanda
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 17:13
von Jule69
Konnte heute feststellen, bei mir blühen jetzt Rose de Sables und Kramer's Fluted...schon verrückt...Einigie Kamelien haben leider in den letzten Tagen Sonnenbrand davongetragen, das Schattennetz war durch den Wind verrutscht...alles braun...

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 19. Jun 2013, 20:20
von Most
hier noch die letzten zwei Blüten. Gestern vor dem sturm fotografiert. heute sind sie schon kaputt.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 30. Jun 2013, 20:37
von Most
Dieses Pflänzchen(Sämling) wird seinem Namen, auch im Austrieb gerecht.Purpurea

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 6. Jul 2013, 22:13
von Most
ich habe gestern bei meinen Jungpflänzchen gejätet. Dabei habe ich ein fast 2 jähriger sämling endteckt, der jetzt schon nach der Mama kommt.


Und bei Bokuhan hat es sehr viele Aepfelchen dran. 14 Stück habe ich gezählt.

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 20:01
von Most

???Komisch, zur Zeit ist vieles verspätet dran im Wachstum bei den allgemeinen Pflanzen. Nur die Kamelien sind, meiner Meinunng nach, früher dran. Ich habe teils schon einige gut sichtbare Blütenknospen endteckt.Ist das bei euch auch so?
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Verfasst: 14. Jul 2013, 22:19
von tarokaja
Bei etlichen meiner Kamelien sind auch bereits sehr gut Blütenknospen sichtbar und wo Äpfelchen dran sind, sind sie teils schon recht gross.