Seite 28 von 52
					
				Re:Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 13. Jun 2015, 21:34
				von pearl
				@pearl,Ich denke schon das sie sich gut gemeinsam entwickeln könnten. Allerdings kenne ich die Rose nicht und meine 'Blue Streak' steht so beengt, das sie ohne großartige Verzweigungen in die Höhe geschossen ist. Mir scheint das aber auch ein Sortenmerkmal zu sein.
diese Rose hier, die ich in einem fremden Garten bewundern durfte. Madame Alfred Carrière 5 m hoch 5 m breit. Oder 10 m. 
 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 14. Jun 2015, 09:36
				von Chica
				Meine Salweiden würden diese Rose sicher verkraften aber wie sich 'Blue Strike' entwickeln wird  

, im Moment ist sie gerade 2,30 m hoch und ziemlich zart gebaut.
 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 14. Jun 2015, 13:12
				von pearl
				na gut, ich werde es ausprobieren müssen. 
			 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 14. Jun 2015, 13:15
				von oile
				Meine 'Blue Strike' ist auch lang- und zartgliedrig.
			 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 3. Jan 2016, 18:52
				von oile
				
			 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 3. Jan 2016, 18:55
				von Henki
				Die legt hier auch gut zu. Vor allem fangen die ganzen Weiden bereits an zu blühen.  

 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 3. Jan 2016, 21:59
				von pearl
				bei mir auch, die rosafarben blühende Kätzchenweide.Schön zu lesen, oile, dass die Blue Streak riesig wird. Das muss sie auch!
für das kommende Jahr:
 Salix acutifolia
Salix acutifolia 'Blue Streak' + 
Rosa indica Noisettiana 'Mme Alfred Carrière' + 
Vernonia crinita 'Mammuth' + 
Sorghastrum nutans 'Sioux Blue'
 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 3. Feb 2016, 21:26
				von Henki
				Hier blüht sie nun auch - Salix chaenomeloides 'Mt. Asama'.
			 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 3. Feb 2016, 21:31
				von troll13
				Wenn ich "Platz" hätte würde ich auch Weiden pflanzen, Weiden pflanzen, Weiden pflanzen...
			 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 3. Feb 2016, 21:37
				von Junebug
				Ja, Platz, da sagste was, wie ist das denn bei dieser? Bei Scholl steht was von Strauchform, 3 m oder größer, aber man könne auch nach der Blüte stark zurückschneiden. Wie macht Ihr das denn und wie sieht das dann bei Euch aus? Wäre das auch was für den Kübel? 
			 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 3. Feb 2016, 23:03
				von Quendula
				Die ist sooo hübsch, Hausgeist  

. Habe diese Woche gesehen, dass auch die schwarzkätzige Weide hier schon blüht.
 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 4. Feb 2016, 16:45
				von Junebug
				Habe mittlerweile gefunden, dass zumindest Pearl 'Mt. Asama' im Kübel hält (zumindest noch 
vor gut einem Jahr 
) und werde es einfach probieren. Trotzdem würde ich mich über ein Bild vom Habitus, geschnitten oder nicht, natürlich freuen.  

Übrigens: seit gestern Abend vier Stück verkauft, das wart doch Ihr 

!
 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 4. Feb 2016, 23:30
				von pearl
				ja, im Kübel, aber der steht mit Erdkontakt und ist mit Regenwurmkomposterde gefüllt und außerdem recht groß. Starkwüchsig ist die 'Mt Asama' nicht. 
			 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 5. Feb 2016, 06:46
				von Gartenentwickler
				Hallo, jetzt kann man doch gut Stecklinge schneiden. Seit ihr auch schon dabei? Werde mir heute welche von Salix alba Tristis schneiden.
			 
			
					
				Re: Thread über Weiden (Salix)
				Verfasst: 5. Feb 2016, 09:27
				von Cryptomeria
				Jetzt kann man gut schneiden und gleich ab in die Erde oder in den Pot. Draußen lassen. Es bleibt ja mild.VG Wolfgang