Seite 28 von 28
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:39
von Mediterraneus
... Ich bin übrigens homöopathisch erzogen und ich finde es schon wirksam. Aber es gibt halt auch Grenzen.
ah, ein spezialist!

ich weiß es gerade nicht mehr so genau, ob du schon gesagt hattest, ob du das "elixier" als "homöopathisch" ansprechen würdest, oder eher als (hoffentlich unschädliches/weniger schädliches, weil homöopathisches und nicht industriell-chemisches, obwohl industriell chemisch hergestellt und verpackt) lifestyleprodukt, das man ausprobieren könnte, wenn man das geld dafür übrig hat?
Erstmal kenn ich das Mittel nicht.Ich denke nicht, dass das mit Homöopathie irgendwas zu tun hat, außer dass es verdünnt ist vielleicht.Ob es hilft, muss jeder selbst ausprobieren. Ob es der Pflanze hilft oder eher ob der Anwender meint, dass es hilft, wird sich dann zeigen.Ich hab jetzt nicht gelesen, was es kostet. Kostet es viel und wird es beworben, ist es eindeutig Geschäftemacherei.Wird es nur heimlich unter der Ladentheke verkauft, oder der Hersteller ist sehr klein und die Beschaffung umständlich, zudem noch vom Preis ok....dann würd ichs sofort kaufen

Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:46
von pearl
Und ich wage es, auch Pflanzen oder zumindest Pflanzengattungen als Individuen anzusehen. Dafür spricht z. B. dass sowohl innerhalb einer Pflanze als auch bei Pflanzen einer Gattung untereinander eine Art von Kommunikation stattfindet, dass sie Signale aussenden, die denen von Nervenzellen ähneln. Unheimlich spannend, da bleibt noch viel zu erforschen!
boooahWenn das Individuen sind, ok, aber du meinst Individuen wie jetzt Menschen. Mit Bewusstsein und so, ja auch davon habe ich gelesen, dass das jetzt Thema ist, dann ist doch Mitgefühl mit ihnen ganz wichtig, oder? Wenn Pflanzen sprechen, also Signale aussenden, dann ...Dann, meinte Mittermaier mal, dass es dann ganz übel aussieht mit den Vegetariern, dann bleibt nur noch Moos, weil das sich nicht artikulieren kann, wahrscheinlich.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:50
von zwerggarten
mediterraneus, danke.auf dem foto im eingangspost findest du den preis: eur 7,99
für 500mles steht im baumarkt neben anderen produkten und kommt von einem in seinem segment führenden anbieter - so meine einschätzung.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 21:56
von pearl
Ich hab jetzt nicht gelesen, was es kostet. Kostet es viel und wird es beworben, ist es eindeutig Geschäftemacherei.
das hier:
wird extremst beworben wie die anderen Produkte der Firma - schau in google - und kostet 9,99 €. Für rosa gefärbtes Wasser in dieser genialen Verpackung ist das doch toll! Was müssen die für einen Werbeetat haben! Wahnsinn!
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:09
von Mediterraneus
Wenns dann für jede Pflanzenart noch ein Extramittelchen im Extrafläschchen gibt, dann ist es erst Recht faul

(Ein Fläschchen für die Rosen, eins für Erdbeeren, eins für Orchideen, eins für Grünpflanzen und eins für Hühneraugen)
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:22
von Jayfox
Diesen speziellen Punkt sieht lune5 offenbar anders
Was für ein Thread! Ich habe Biplantol und was es sonst in der Art gibt, noch nie ausprobiert. Aber eins steht fest: mit Homöopathie haben solche wilden Mixturen und die pauschale Anwendung absolut nix zu tun. Und Dünger, wie einer meinte, kann homöopathisch auch nicht ersetzt werden. Ein Mensch, der nichts zu essen und trinken kriegt, stirbt - egal ob mit oder ohne Homöopathie.Eine homöopathische Arznei ((Betonung auf "eine", keine bunte Mischung) wirkt nur, wenn sie genau zu den Krankheitssymptomen des Individuums passt. Und ich wage es, auch Pflanzen oder zumindest Pflanzengattungen als Individuen anzusehen. Dafür spricht z. B. dass sowohl innerhalb einer Pflanze als auch bei Pflanzen einer Gattung untereinander eine Art von Kommunikation stattfindet, dass sie Signale aussenden, die denen von Nervenzellen ähneln. Unheimlich spannend, da bleibt noch viel zu erforschen!LG lune
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:22
von Eva
Wenns dann für jede Pflanzenart noch ein Extramittelchen im Extrafläschchen gibt, dann ist es erst Recht faul

Wenn es aber eines gibt, das für alles gut sein soll, isses auch wieder nicht recht (denk z.b. an Ballistol - das ist weder homöopathisch noch esoterisch wird aber trotzdem in viel zu vielen Fällen mit blindem Vertrauen auf eine behauptete Wirkung verwendet). Als Nähmaschinenöl taugt es aber möglicherweise wirklich
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 22:28
von Mediterraneus
Ballistol wirkt ja auch. Irgendwie. Gegen irgendwas
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 23:10
von Daniel - reloaded
Übrigens hatten wir die Debatte über Pflanzenstärkungsmittel schon öfter,
hier. Allerdings war die nur kurz und recht sachlich. Es geht also auch anders.
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 23:14
von Mediterraneus
Dieses soll ja homöopatisch sein.Eine wichtige Eigenschaft des Mittels (Pearls link) scheint ja zu sein, dass es keine Kalkflecken auf den Blättern verursacht.Das wird dann auch nochmal ausdrücklich erwähnt, allerdings sind das dann Kaltflecken. Oder sind Kalkflecken und Kaltflecken was anderes?
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 23:21
von zwerggarten
keine kalkflecken als qualitätsmerkmal eines produkts - das stärkt dann ja wohl eher den entlasteten peniblen hausmann (und die -frau) als orchideen?

wobei für viele orchideen kalkarmes ("weiches") wasser ja durchaus von vorteil sein soll. insofern ist der verweis auf (nicht verursachte) kalkflecken vielleicht nur eine haushaltsgemäße beschreibung ohne viel pflanzenphysiologischen ballast.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 29. Mär 2013, 23:22
von Daniel - reloaded
Nunja, bei verwendung von destilliertem Wasser sind Kalkflecken nahezu ausgeschlossen....
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 30. Mär 2013, 01:10
von pearl
Diesen speziellen Punkt sieht lune5 offenbar anders
Was für ein Thread! Ich habe Biplantol und was es sonst in der Art gibt, noch nie ausprobiert. Aber eins steht fest: mit Homöopathie haben solche wilden Mixturen und die pauschale Anwendung absolut nix zu tun. Und Dünger, wie einer meinte, kann homöopathisch auch nicht ersetzt werden. Ein Mensch, der nichts zu essen und trinken kriegt, stirbt - egal ob mit oder ohne Homöopathie.Eine homöopathische Arznei ((Betonung auf "eine", keine bunte Mischung) wirkt nur, wenn sie genau zu den Krankheitssymptomen des Individuums passt. Und ich wage es, auch Pflanzen oder zumindest Pflanzengattungen als Individuen anzusehen. Dafür spricht z. B. dass sowohl innerhalb einer Pflanze als auch bei Pflanzen einer Gattung untereinander eine Art von Kommunikation stattfindet, dass sie Signale aussenden, die denen von Nervenzellen ähneln. Unheimlich spannend, da bleibt noch viel zu erforschen!LG lune
pearl hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Jetzt werdet ihr aber überkritisch!

...Was macht eigentlich die Faszination aus an diesen ganzen Rezepten, Tunken, Wundermitteln?
Überkritisch? Daniel ist wieder da und triffts voll. Die Faszination? Die gleiche wie in Apotheken, Drogerie- und Kosmetikabteilungen, so auch in Gartencentern und Tiernahrungsläden. Seit die Gartenszene verweiblicht werden Pflanzen und Tiere vermenschlicht und bekommen eben auch ihr Fett weg. Oder was "stärkendes" oder brauchen "Nahrung" oder "Aufbaumittel".
Danke Daniel für den link!
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 30. Mär 2013, 12:00
von lune5
Pearl: boooahWenn das Individuen sind, ok, aber du meinst Individuen wie jetzt Menschen. Mit Bewusstsein und so, ja auch davon habe ich gelesen, dass das jetzt Thema ist, dann ist doch Mitgefühl mit ihnen ganz wichtig, oder? Wenn Pflanzen sprechen, also Signale aussenden, dann ...Dann, meinte Mittermaier mal, dass es dann ganz übel aussieht mit den Vegetariern, dann bleibt nur noch Moos, weil das sich nicht artikulieren kann, wahrscheinlich.
Menschenähnlich, mit Bewusstsein und so ... So weit ist die Pflanzenforschung noch lange nicht. Was renommierte und durchaus kritische Pflanzenforscher bisher nachweisen konnten, ist lediglich eine "Kommunikation" (im Sinne von Austausch/Übertragung von Informationen) durch messbare Signale und Reaktionen. Aber wie lange ist es denn her, dass der "kultivierte" Mensch in seiner Überheblichkeit überzeugt war, dass Tiere keinen Schmerz empfinden können oder dass Neger keine "richtigen" Menschen sind? Ich bin kein Vegetarier, aber wenn sich jemals herausstellen sollte, dass es der Karotte wehtut, wenn ich sie raffele, würde mir schon grauen ...LG lune
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Verfasst: 30. Mär 2013, 12:36
von Eva
Aber wie lange ist es denn her, dass der "kultivierte" Mensch in seiner Überheblichkeit überzeugt war, dass Tiere keinen Schmerz empfinden können
Das ist eine der schwärzesten Seiten der Aufklärung