Seite 28 von 72
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 10. Mai 2016, 12:03
von Zitronenfalter
Bei mir blüht gerade Aquilegia canadensis - die Samen habe ich 2014 von Darena bekommen (nochmal ganz ganz vielen lieben Dank dafür Darena!

).Ich habe die Samen wie von Darena geraten zu anderen Pflanzen mit in deren Kübel gestreut und finde es sieht ganz reizend aus.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 10. Mai 2016, 12:07
von Zitronenfalter
nochmal von Weitem:
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 12. Mai 2016, 14:55
von Barbarea vulgaris †
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 12. Mai 2016, 22:10
von zwerggarten
Bei mir blüht gerade Aquilegia canadensis - die Samen habe ich 2014 von Darena bekommen (nochmal ganz ganz vielen lieben Dank dafür Darena!

).Ich habe die Samen wie von Darena geraten zu anderen Pflanzen mit in deren Kübel gestreut und finde es sieht ganz reizend aus.
genau so auch hier, im zweiten jahr! es ist großartig, zutiefst beglückend und wunderschön!
wobei meine in hostatöpfen wuchernauch von mir nochmal ganz ganz lieben dank dafür, darena!

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 08:26
von neo
Candensis ist sehr schön, viridiflora übrigens auch. Hat deine Gelbe, @Josef, die Blüten an hohen Stielen? Ich hab`auch eine Gelbe, die mir aber nicht so gut gefällt, weil sie gedrungen wächst.Anmut in der Haltung ist auch was. (Ich würde auch keine Blüten öffnen, bei dem "Schiff" den wir im Moment haben.

)
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 08:27
von neo
.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 18:10
von Scabiosa
Leider ist es heute viel zu stürmisch für Fotos, aber die Farbe der Sämlinge erkennt man ja trotzdem. Diese dürfen auf jeden Fall bleiben...
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 18:33
von hymenocallis
Für Kasi:aus englischem Samen - Variante 1
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 18:33
von hymenocallis
Variante 2:
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 18:34
von hymenocallis
und eine aus Samen von einem Freund in Kärnten - leider sind die gewöhnlichen Sorten hier schon fast verblüht, daher das bescheidene Foto:
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 19:36
von Bellis65
Leider ist es heute viel zu stürmisch für Fotos, aber die Farbe der Sämlinge erkennt man ja trotzdem. Diese dürfen auf jeden Fall bleiben...
Tolle Farbe und der Kontrast zum Ahirn - wunderbar.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 20:16
von enaira
Leider ist es heute viel zu stürmisch für Fotos, aber die Farbe der Sämlinge erkennt man ja trotzdem. Diese dürfen auf jeden Fall bleiben...
Die sieht ja sehr ungewöhnlich aus! Schööön!!!Hier hat der Wind auch beim fotografieren gestört, ich habe trotzdem einen Akelei-Rundgang gemacht.Die Vielfalt bei den Kerlchen ist immer wieder erstaunlich!

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 20:19
von enaira
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 20:21
von enaira
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 14. Mai 2016, 20:22
von enaira
Weiß

