Seite 28 von 35

Re:Primeln

Verfasst: 2. Jun 2006, 10:26
von fars
Nee, ist nicht die von mir gesuchte.Die hat rundliche Blätter, etwas ledrig und von unten weiß gepudert/bedrüst.Ein Überbleibsel aus China :P

Re:Primeln

Verfasst: 2. Jun 2006, 13:23
von Junka †
Junka, falls Du hier reinschaust, das ist ein Teil meines Sumpfbeets !! mehr schattig als sonnig ;)
Irm, kann es sein, dass man in weniger trockenen Gegenden für diese Pflanzen kein Sumpfbeet braucht ??? ;)

Re:Primeln

Verfasst: 3. Jun 2006, 10:42
von Irm
Junka, falls Du hier reinschaust, das ist ein Teil meines Sumpfbeets !! mehr schattig als sonnig ;)
Irm, kann es sein, dass man in weniger trockenen Gegenden für diese Pflanzen kein Sumpfbeet braucht ??? ;)
klar Junka ;) ich habe keine Ahnung, wo Du gärtnerst .. hier in meiner Sanddüne muss ich ein wenig improvisieren. Gruss von Irm

Re:Primeln

Verfasst: 3. Jun 2006, 13:36
von Primel
Hallo, also ich habe letztes Jahr sowohl Primula secundiflora, als auch Primula Waltonii (angeblich echt, da Samen vom Alpengarten auf dem Schachen) ausgesät, aber jetzt krieg ichs mit den Beiden nicht mehr so recht auf die Reihe, zumal eine Pflanze auch in schönem orange blüht. Anbei mal die sec. Gruß g.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Jun 2006, 13:40
von Primel
Jetzt mal die waltonii

Re:Primeln

Verfasst: 3. Jun 2006, 13:41
von Primel
Und noch die, die ich überhaupt nicht mehr einordnen kann.

Re:Primeln

Verfasst: 3. Jun 2006, 18:30
von Junka †
Irm, kann es sein, dass man in weniger trockenen Gegenden für diese Pflanzen kein Sumpfbeet braucht ??? ;)
klar Junka ;) ich habe keine Ahnung, wo Du gärtnerst .. hier in meiner Sanddüne muss ich ein wenig improvisieren. Gruss von Irm
Tief im Westen, da wo der Regen zuerst hinkommt ;DMein Boden hällt die Feuchtigkeit gut

Re:Primeln

Verfasst: 14. Jun 2006, 11:32
von Irm
Ich glaube fast, so ein wirklicher Primelexperte fehlt uns noch hier ;) trotzdem stelle ich nochmal meine unbekannte Schöne ein, ich habe den Samen aus GB als "Primula candelabera" bekommen. Das wäre doch aber nur der Begriff "Etagenprimel, oder wat ?? Etagen macht sie aber zu meiner Überraschung wirklich :)

Re:Primeln

Verfasst: 14. Jun 2006, 11:33
von Irm
... und im ganzen, leider schlechtes Foto, ist zu hell draußen :D

Re:Primeln

Verfasst: 14. Jun 2006, 17:51
von ebbie
Das ist aber ein schönes Stück, Irm. Wenn du Samen ernten kannst, wäre ich ein dankbarer Abnehmer. ;)Wegen der Art habe ich im Köhlein-Primelbuch nachgeschlagen. So richtig blaue Arten sind dort in der Sectio Candelabra nicht aufgeführt, höchstens purpur bis violett.

Re:Primeln

Verfasst: 14. Jun 2006, 19:41
von brennnessel
ich hatte einmal aus samen, die ich aus lettland bekommen hatte , eine blaue, sehr zierliche: P. saxatile. die blätter sahen da aber etwas anders aus. leider killten sie mir nach zwei jahren die schnecken ::) ! lg lisl

Re:Primeln

Verfasst: 14. Jun 2006, 19:45
von fars
leider killten sie mir nach zwei jahren die schnecken ::) !
...und was lernen wir daraus? ;) ;D

Re:Primeln

Verfasst: 15. Jun 2006, 17:37
von Irm
lernen ? ;)die Schnecken haben bei mir keine Primeln verspeist, dafür sind eine ganze Menge im Winter hochgefroren und unter der Schneedecke vertrocknet ..nun ja, ebbie, von diesem Exemplar habe ich noch zwei momentan blühende Pflanzen, und ich werde versuchen, den Samen ernsthaft einzusammeln :) für Dich und Sonnenschein. :) Ich meld mich dann !

Re:Primeln

Verfasst: 21. Jun 2006, 07:07
von fars
Primula poissonii hat ein sehr kräftiges Violett-Rot mit einem kontrastreichen gelben Schlund

Re:Primeln

Verfasst: 21. Jun 2006, 11:25
von Primel
Bei mir blüht gerade die Primula anisodora