Seite 28 von 118

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 15. Jun 2012, 20:36
von pearl
die Pflanze wächst in Missouri und es gibt hier ein Bild von da.

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 15. Jun 2012, 22:23
von Mediterraneus
Oh :oDa hab ich ja was hübsches gekauft. Auf dem Bild sieht sie so "einstängelig" aus. In meinem 9cm Töpfchen waren mindestens 10 Triebe drin.Jetzt versteh ich auch, dass das wie Schleierkraut aussehen soll.Na da bin ich ja gespannt, was es wird :D

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 16. Jun 2012, 00:44
von pearl
na, auch noch so ein gewaltiges Exemplar! Bravo!

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 20. Sep 2012, 23:37
von oile
Euphorbien werden Pflanze des Jahres Das lässt sich leider nicht verlinken. :-[ http://www.gabot.de/index.php/News-Deta ... 1db390a3a4

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 20. Sep 2012, 23:39
von Staudo
Ich weiß.

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 20. Sep 2012, 23:44
von oile
Ich weiß.
;D

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 22. Sep 2012, 10:02
von Mediterraneus
Euphorbia corollata (die "Toyota-Wolfsmilch"; nur so kann ich mir den Namen merken ;) )Die Blüte hat was von Christusdorn

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 22. Sep 2012, 10:04
von Mediterraneus
Das Pflänzchen wurde gleich nach dem Kauf im Sommer auseinanderseziert und geteilt. Deshalb wenig üppig.

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 22. Sep 2012, 11:40
von Staudo
Die Euphorbia-Sichtung wurde übrigens letzte Woche abgeschlossen und ausgewertet. Mal sehen, wann Herr Gartenpraxis die Ergebnisse in der Gartenpraxis veröffentlicht.

Re:Euphorbia species und Sorten

Verfasst: 23. Sep 2012, 19:22
von Jonas Reif
Die Euphorbia-Sichtung wurde übrigens letzte Woche abgeschlossen und ausgewertet. Mal sehen, wann Herr Gartenpraxis die Ergebnisse in der Gartenpraxis veröffentlicht.
Der Artikel ist für die Januar- oder März-Ausgabe vorgesehen. Gruß Jonas

Re:Euphorbia

Verfasst: 29. Sep 2012, 17:31
von cydora
Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil ich gerade bei Google daraufgestoße bin ;) Meine im anderen Euphorbienthread Gezeigte habe ich nun zweifelsfrei als E. x martinii 'Ascot Rainbow' identifizieren können. Ich bin ja so begeistert ihr! Dieses Farbspiel über das gesamte Jahr und ewig lange Attraktivität :D Sie hat bei mir den Winter 2010/11 im Topf und den letzten im Vorgarten problemlos überlebt. Auch den langen Kahlfrost im Frühjahr, obwohl sie als "Sonnenschutz" nur paar Äste einer jungen Annabelle hat. Habe gerade die letzten 3 Stück, die meine Gärtnerei noch hatte, gekauft 8)Frank, hast Du sie auch über den Winter bekommen?

Re:Euphorbia

Verfasst: 30. Sep 2012, 07:59
von oile
Könntest Du dahin (zum anderen thread) verlinken? Ich suche mir schon einen Wolf.

Re:Euphorbia

Verfasst: 30. Sep 2012, 11:05
von cydora
Könntest Du dahin (zum anderen thread) verlinken? Ich suche mir schon einen Wolf.
Mit der Suchfunktion hier stehe ich auch auf Kriegsfuß ::) Selten oder nur auf Umwegen finde ich, was ich suche...Aber diesmal hat es geklappt: ich habe 2 alte Threads gefundenEuphorbiaEuphorbia species und Sorten

Re:Euphorbia

Verfasst: 30. Sep 2012, 11:10
von cydora
Dieses Schmuckstück ohne Namen ist in der Baumschule in mein Einkaufskörbchen gehüpft.Weiß jemand, worum es sich handelt und wie ich es lebend über den Winter bekomme?
Ich habe sie nun zweifelsfrei identifizieren können: E. x martinii 'Ascot Rainbow' - und letzte Woche sind noch 3 davon in meinen Garten gewandert :D :D :DHat den ersten Winter im Topf und den letzten im Vorgarten trotz spätem Kahlfrost problemlos überstanden :D Ich bin von dieser Pflanze so was von begeistert!!! Das ganze Jahr über toll anzuschauen...Nur, was mir aufgefallen ist: ich habe die alten Blüten bis Ende August stehen lassen, aber keine Samen entdeckt geschweige denn Sämlinge.Ist die Sorte steril? Oder braucht's eine 2.Pflanze?Wenn ich an meine E. characias ssp. wulfenii denke, das ist eine Samenschleuder...

Re:Euphorbia

Verfasst: 30. Sep 2012, 11:12
von cydora
An die Mods: vielleicht könnte man ja diese 2 Seiten noch an den anderen "Euphorbia-Thread" dranhängen!?