Seite 28 von 46

Re:Clematis 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 15:40
von Jule69
Glückwunsch Velvet, das hört sich gut an!Wie kann man nur so gierig sein ***Flöt*** ;D

Re:Clematis 2014

Verfasst: 14. Mai 2014, 16:29
von Velvet
Glückwunsch Velvet, das hört sich gut an!Wie kann man nur so gierig sein ***Flöt*** ;D
Hach, Jule, als wenn du das nicht kennst............... ::) + ;D

Re:Clematis 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 06:53
von Jule69
Ich erinne mich...aber ganz schwach.... 8) ;D

Re:Clematis 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 08:03
von uliginosa
Weiter oben wurde es schon mal angesprochen: Muss ich wirklich meine neu gepflanzte C. fauriei albina plena einkürzen, d.h. den neuen Austrieb abschneiden, damit sie vieltriebig wächst? ???
Gerade habe ich eine Clematis-Lieferung bekommen. ;D Es ziehen bei mir ein:Clematis Zoin Inspiration, Clematis Gravetye Beauty, Clematis Markham's Pink (macropetala), Clematis Purple Spider , Clematis Alionushka und Clematis Princess DianaJetzt muss es nur noch trocken bleiben, damit ich meine Schätze einbuddeln kann.
Zoin Inspiration - was ist denn das für eine? Gravetye Beauty war bei der Bestellung dabei, die ich mir in Berlin auf dem Staudenmarkt abgeholt habe - sie ist schon gut gewachsen. :D

Re:Clematis 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 10:23
von Velvet
Jetzt muss es nur noch trocken bleiben, damit ich meine Schätze einbuddeln kaZoin Inspiration - was ist denn das für eine? Gravetye Beauty war bei der Bestellung dabei, die ich mir in Berlin auf dem Staudenmarkt abgeholt habe - sie ist schon gut gewachsen. :D
So sieht sie aus, sie ist eine Integrifolia und die machen sich bei mir super! ;D http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/708/8356/Clematis-Inspiration.htmlGut, dann kann ich mich auf die Gravetye Beauty schon mal freuen.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 21:00
von Chica
Hier gibt's im Moment ein Fast- Wunder. Clematis montana blüht tatsächlich mitten in meinem Acer negundo trotz Kontinentalklima :o . Wegen der vielen Versuche bin ich mir nun nicht sicher, ob es 'Mayleen' oder 'Tetrarose' ist ::) .Bild Bild

Re:Clematis 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 21:15
von wurzelgrün
Ich schätze mal, es ist Mayleen, denn Tetrarose ist dunkler in der Blüte und sieht glatter aus,hat einen hellen Streifen auf dunklerem Untergrund

Re:Clematis 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 21:58
von Velvet
Hier ein Bild von Tetrarose:Clematis Tetrarose

Re:Clematis 2014

Verfasst: 18. Mai 2014, 12:07
von Chica
Danke euch Beiden. Ich dachte auch, dass es 'Mayleen' ist. Irgendwie kommt mir 'Pink Perfection' auch noch bekannt vor, obwohl ich keinen Stecker von ihr gefunden habe. Die kann man dann sicher gar nicht mehr von 'Mayleen' unterscheiden? Ich muss mir echt angewöhnen zumindest die Stecker von den gehimmelten Pflanzen wegzuwerfen ::) . Ob meine Clematis jetzt die nächsten Winter auch gut übersteht, da sie etwas eingewachsener ist?

Re:Clematis 2014

Verfasst: 18. Mai 2014, 15:36
von Velvet
Danke euch Beiden. Ich dachte auch, dass es 'Mayleen' ist. Irgendwie kommt mir 'Pink Perfection' auch noch bekannt vor, obwohl ich keinen Stecker von ihr gefunden habe. Die kann man dann sicher gar nicht mehr von 'Mayleen' unterscheiden? Ich muss mir echt angewöhnen zumindest die Stecker von den gehimmelten Pflanzen wegzuwerfen ::) . Ob meine Clematis jetzt die nächsten Winter auch gut übersteht, da sie etwas eingewachsener ist?
Ich habe eine unbekannte Montana, da ging auch das Schildchen verloren, sie steht nun das 4. Jahr und wächst in eine Kiefer. Sie hat problemlos die letzten sehr kalten Winter überstanden. Du kannst also durchaus etwas optimistisch sein. ;D Tetrarose habe ich erst dieses Jahr gepflanzt, ich hoffe mal, sie ist auch so tapfer wie mein unbek. Exemplar, die deiner sehr ähnlich sieht. ??? unbek. Montana

Re:Clematis 2014

Verfasst: 20. Mai 2014, 20:55
von Chica
Wenn Du das so schreibst dann bin ich auch optimistischer. Ich habe schon 'Grandiflora' und dann wohl 'Tetrarose' gehimmelt und bin danach zu dem Schluss gekommen, dass unsere Kontinentalwinter einfach zu kalt für diese Art sind. Irgendetwas war auch noch mit 'Pink Perfection' ::) .Clematis alba luxurians hat wohl eine Wühlmaus erwischt, zumindest waren daneben einige Löcher, in einem war eine komplette Primel verschwunden, die ich durch Hineingreifen noch retten konnte :-X . Zum Glück haben die Katzen inzwischen aufgeräumt ;) . Diese Clematis möchte ich unbedingt wieder.Clematis vitalba macht sich bisher super, die ist auch wirklich geeignet für meinen Halbwildgarten.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 20. Mai 2014, 22:00
von Velvet
Clematis alba luxurians hat wohl eine Wühlmaus erwischt, zumindest waren daneben einige Löcher, in einem war eine komplette Primel verschwunden, die ich durch Hineingreifen noch retten konnte :-X . Zum Glück haben die Katzen inzwischen aufgeräumt ;) . Diese Clematis möchte ich unbedingt wieder.
Ich habe gestern Arctic Queen gegossen, da tat sich plötzlich daneben auch ein Riesenloch auf! ::) Bisher lebt sie aber noch, diese blöden Mäuse, da werde ich etwas unternehmen müssen.

Re:Clematis 2014

Verfasst: 21. Mai 2014, 10:48
von Andreachen
Moin, Moin,ich habe auch bald 100 verschiedene Clematis im Garten und muss mich ständig am Riemen reißen, wenn ich mal wieder bei Clematis-Westphal oder Clematis-Münster (beide in der Nähe) durch die Auslagen schlendere 8) Man sollte es mir verbieten, ich habe wirklich keinen Platz mehr ::)Blöderweise gibt es noch andere Quellen, die einen verführen... ;D und wenn es dann mal wieder ein grauer, ungemütlicher Tag draußen ist und man durch diese inspirierenden Threads auf so dumme Ideen kommt, nur mal zu schauen, ob es "sie" überhaupt zu bestellen gibt... kommt sowas bei raus:BildGeschmäcker sind verschieden. Viele im MSG-Forum fanden sie seltsam, aber irgendwie gefällt mir die skurrile Octopus :)Und weil der Name häufiger fiel, hier ein Ausschnitt meiner Clematis montana 'Pink Perfection', die ganz intensiv duftet. Man nimmt es schon wahr, wenn man sich bis auf 2m nähert:BildJetzt geht es im Garten so richtig los. Die ersten frühen Hybriden starten durch, auch einige Integrifolias sind voller Knospen. Die Viticellas strecken noch eifrig ihre Fühler aus und so manche musste ich wegen massiver Schneckenfrassschäden (hatte ich noch nie so arg) komplett runterschneiden und sie müssen leider erneut durchstarten (z.B. Polish Spirit). Aber sie sind ja zäh :)LG,Andreachen

Re:Clematis 2014

Verfasst: 21. Mai 2014, 14:39
von Velvet
@ Andreachen - Super Bilder! Also ich finden den Octopus auch klasse! ;D

Re:Clematis 2014

Verfasst: 21. Mai 2014, 15:02
von lonicera 66
Ich mußte heute eine Clematis ausbuddeln, sie war im Weg.Da ich sie erst vor 2 Monaten gepflanzt habe, dürfte sie das Topfen überleben.