Seite 28 von 59

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 9. Jun 2014, 20:29
von Bienchen99
und die ersten beiden Reihen gejätet ;D

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 9. Jun 2014, 20:30
von Bienchen99
und hier zwei SchönheitenLinks und Mitte "Schwarzer Peter"Rechts "Absaat Schwarzer Peter" :D

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 9. Jun 2014, 20:31
von Bienchen99
und hier eine der ersten blühenden KartoffelnKönigspurpur :D :D was eine tolle Blüte :D

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 9. Jun 2014, 20:37
von danielv8
Ähhm , hatte ich nen Blackout oder binsch lahm. Da sind mal eben 4 neue Beiträge . Mhhm.Da wir beim Rasenmähen immer mulchen , fällt kein Schnittgut an.Werde nächstes Jahr Eure Inspirationen aufgreifen (geistiger Diebstahl) und es zumindest mal teilweise antesten.Für dieses Jahr ists nu zu spät.Der Rote Erstling blüht seit heute als Erster.43 Tage nach dem Legen . (26.04.)Bei einigen Sorten kann man schon kleine Risse im Damm ausmachen.Ich kann es gar nicht mehr erwarten welche herauszupuhlen , aber das braucht noch ein Bischen.Blüte vom Red Duke of York 1.jpgBlüte vom Red Duke of York 2.jpg

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 9. Jun 2014, 21:15
von danielv8
und hier zwei SchönheitenLinks und Mitte "Schwarzer Peter"Rechts "Absaat Schwarzer Peter" :D
Hast Du den Namen selbst vergeben ? (Kartoffelzüchter)Habe aber auch rein gar nichts finden können.Erinnert mich vom Wuchs her an HBR (Red Cardinal) mit etwas längeren Blattstielen.Mach bitte , bitte , bitte ein Foto der Blüte , wenns so weit iss und stell es bitte ein.
Bienchen99 hat geschrieben:und hier eine der ersten blühenden KartoffelnKönigspurpur :D :D was eine tolle Blüte :D
Iss sehr schön und die Blätter sind gesund.Unsre Königspurpur mickert etwas rum und hatt die Blätter leicht nach oben eingerollt. Es sind bis auf eine der gelegten Knollen , alle betroffen.Wenns der Blattrollvirus ist , waren die Pflanzkartoffeln wohl verseucht.Kann aber auch eine Unverträglichkeit auf meine sparsame Patentkaligabe sein.Weiß jeman ob die auf Kali sensibel reagiert ?Ist die Einzige Sorte mit Symptomen und der Anbau ist bei Allen identisch.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 9. Jun 2014, 21:40
von Bienchen99
den "Schwarzen Peter" hab ich geschenkt bekommen. Da findest du auch nichts drunter. Aber ich werd weiter Fotos machen davon. Die sticht auch von der Blatt- und Stielfarbe aus allen anderen hervor.Irgendwo hab ich auch noch einen Zettel, wo die Abstammung drauf steht....na mal sehen, ob ich das wieder finde.Auf die Blüte bin ich auf jeden Fall auch sehr gespannt :D und wie die Königspurpur auf Kali reagiert, kann ich dir nicht sagen. Ich hab die einfach in die Erde gestopft und wachsen lassen. Da wird nicht gedüngt. Entweder sie kommen oder halt nicht

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 9. Jun 2014, 22:02
von erhama
Meine Adretta sind bis jetzt die einzigen, die blühen. "Birgit" hat vereinzelt Knospen. Die Blauen Schweden trödeln wie gewohnt herum und werden dann wohl wieder Monate blühen."Sieglinde" und "Arcula" zeigen auch noch keine Anzeichen, sie stehen aber im anderen Garten, wo mehr Schatten ist.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 08:48
von mifasola
Meine Kartoffeln: Violine de Borée, Cheyenne, Altesse. Und es ist dort nicht so schattig, wie es aussieht. die Hecke steht auf der Nordseite des Beetes.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 10. Jun 2014, 09:23
von andreasNB
Es blühen fast durchweg alle Desiree und Mayan Gold, von Königspurpur nur 1-2Pflanzen. Bei einigen KP sind ebenfalls Blätter leicht nach oben eingerollt. Ich schiebe das aber auf die Hitze der letzten Tage bzw. darauf das sich hier und da die Wühlmäuse die gelegten Kartoffeln geholt haben und die Triebe nun so klar kommen müssen, inkl. des Mäuseganges im Damm. Die Schußwaffe hat zwar 2-3x schon ausgelöst, eine fette alte und ne kleine junge hat die Topcat auch erlegt, auch 2-3Köder scheinen angenommen worden zu sein. Die Viecher sind aber immer noch aktiv und unterminieren zu gerne die gestellten Fallen >:(

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 20:57
von erhama
Gestern habe ich bei den Blauen Schweden auch die allererste Knospe entdeckt.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 23:52
von oile
Bei mir blühen jetzt fast alle Kartoffeln. Die Kartoffelkäfer sind sehr aktiv.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 11. Jun 2014, 23:55
von erhama
Käfer finde ich zum Glück hier nur vereinzelt. Die werden gleich abgesammelt und ihrer Bestrafung zugeführt.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 12. Jun 2014, 06:06
von Bienchen99
Schon seltsam, wie unterschiedlich die Kartoffelkäfer vertreten sind. Ich hab bis jetzt erst 2 mal einen gesehen. einmal hier im Garten, ist aber schon ein paar Jahre her, das andere Mal vor über 20 Jahren in OL im Gartenwerd trotzdem nochmal suchen gehen, aber meine Kartoffeln hatten nicht mal eine einzige Fraßspur vor ein paar Tagen

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 12. Jun 2014, 10:25
von mifasola
Ich habe hier auch noch keinen einzigen Kartoffelkäfer gesehen... *klopft auf Holz*Inzwischen blühen die Violin de Borée - in der Knallsonne sehen sie viel weißer aus, als sie sind, ist eher so ein Fliederton.

Re:Kartoffeln 2014

Verfasst: 12. Jun 2014, 10:27
von Bienchen99
ah...auch eine blaue :D vielleicht kann man ja mal im Herbst Pflanzkartoffeln tauschen 8)