Seite 28 von 28
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 11. Apr 2014, 11:46
von zwerggarten
nö, bei uns im garten ist kein platz für so eine große meute, und die infrastruktur ist auch nicht zumutbar - nur mit viel glück ist ein treffen vor ein paar jahren mal gut gegangen.

Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 11. Apr 2014, 14:51
von Sandkeks
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 11. Apr 2014, 18:56
von Katrin
Falls sie wer noch nicht entdeckt hat:
hier die Bilder, in meinem Bericht vom Staudenmarkt Klasse wars. Es freut mich, so viele von euch getroffen und etliche neu kennengelernt zu haben!
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Verfasst: 20. Apr 2014, 01:49
von Dicentra
@Dicentra: Bei uns steht die Sanguinaria in dem sogenannten "Kostbarkeiten-Beet" am Entenhahn. Da ist kein saurer Boden. Ich glaube nicht, daß die Lärche den sauer macht.Dafür, daß Du immer sagst, Du hättest keinen Platz - da hast Du eine schöne Beute heimgeschleppt!
Danke für die Info, dann kommt sie dahin, wo ich sie gedanklich schon platziert habe. Naja, ich hatte ja voriges Jahr die Thujahecke (am seitlichen Gartendurchgang) rausgeschmissen, dort ging noch was (jetzt natürlich nicht mehr). Außerdem sind die Monarden mittlerweile verschwunden und für die Kalimeris habe ich eine Akelei entfernt. @Katrin: Vielen Dank für die schönen Fotos. Sobald sich die Menschenmassen durch den BoGa wälzen, kann man ihn gar nicht mehr richtig genießen. Und man ist immer so sehr mit Pflanzengucken beschäftigt, dass man durch den Tunnelblick für andere Dinge kaum aufnahmefähig bleibt

.LG Dicentra