Seite 28 von 110

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 09:36
von marygold
Martina die sind alle 3 traumhauft schön!
ja. Und wie ich sehe kombiniert Martina ihre Rosen ebenfalls mit Bronzefenchel.Die Gallica von Albizia gefällt mir auch, die duftet vermutlich gut?

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 10:05
von kaieric
wow - in euren gärten möchte ich sein :D :D :Dsind die büschelblütigen auf dem vormarsch??? - ich sehe einen akzent auf polyantha & co ;)leider kommen meine armseligen pics an martina und bristle nicht heran, aber ich zeig sie trotzdem ;D ;D ;Dblush noisette geriet eher zufällig in meinen garten - exemplarisch für die frühen noisettes und deren blütenrausch :Dblush noisetteauf der anderen seite des regenbogens:felidaésutter's goldim 'unmassstäblichen' hang nebenan steht:léda

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 10:14
von rorobonn †
ui, die felidae ist aber arg orang-farbintensiv bei dir :o :o :o :o ein glück, dass ich bisher immer widerstanden habe...wollte sie mir als creme-asch-gelb-apricotfarbene rose in den garten holen ;D ;D ;D ;D das wäre ja dann eine echte überraschung geworden :D :D ;D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 10:30
von Albizia
blush noisette geriet eher zufällig in meinen garten - exemplarisch für die frühen noisettes und deren blütenrausch :Dblush noisette
kaieric, das so zarte Rosa, dass sich da auf dem Weiß verlaufen breit macht, erinnert tatsächlich an blush- erröten. :D Sie sieht wirklich schön aus.marygold, die 'Violacea' duftet sehr gut, aber nicht so sehr übermäßig stark. Die Bienen und Hummeln lieben sie, vermutlich, da sie eher ungefüllt ist. Macht auch wunderschöne kugelrunde Hagebutten, die lange am Strauch halten.Ich bin überhaupt ein Fan von gallicas. Und auch ein Fan von einmalblühenden Rosen. Sie haben ihren Auftritt: tusch, täterrätää! :D und anschließend überlassen sie dann wieder die Bühne den anderen blühenden Gartenschönheiten und geben ihnen einen dezenten grünen Rahmen. Und später die schönen Hagebutten. Hach.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 14:41
von martina 2
geben ihnen einen dezenten grünen Rahmen
Stimmt, pures Rosenlaub kann wunderschön sein, sofern nicht... die rostigen Albas im Spätsömmer irgendwie nicht so ganz :-\ Aber - wieso hab ich immer noch keine Violacea? Sie soll ja sogar Schatten vertragen? Auch Blush noisette - kann jemand etwas Genaueres über sie sagen? Wächst sie eher als Strauch oder muß sie klettern? Ich habe dieser Tage einen Rosenstrauß von einer Pflanze bekommen, die gut 2,5 m hoch ist und von der ich glaube, daß es Heritage ist, die ich offiziell nicht persönlich kenne.Kann das jemand Berufener bestätigen? Phantastischer frischer Duft! Ach ja, und hier blüht Rose de Resht und Ballerina öfnet die ersten Blütchen :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 15:44
von rorobonn †
hatte der duft eine eindeutige zitrusnote? dann heritage :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 16:26
von kaieric
blush noisette wächst strauchartig kompakt.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 16:55
von Mediterraneus
Golden Showers.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 16:56
von Mediterraneus
Leonie Lamesch.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:02
von Janis
ghislaine de feligondemoonlightmartine guillot

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:07
von enaira
Herrliche Rosen habt ihr.Ich aber auch ;)Rose-Trier_14-1.jpgRose-MojeHammarberg-14-1.jpgRosa_multiflora_nan_14-1.jpgRose-Tuscany_14-1.jpgRose-Pirouette_14-1.jpgRose-The Prince_s Trust_14-1.jpgRose-Ghislaine_14-1.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:08
von enaira
Leider aber auch so... :-\ >:(Mehltau_14-1.jpgBlattläuse_14-1.jpg

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:13
von Janis
@EnairaJe nachdem, welche Trier du hast, ist sie identisch mit Moonlight.

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:18
von enaira
Kann sein, 2009 bei Schultheis gekauft.Ich finde sie jedenfalls wunderschön, egal wie sie heißt! :D

Re:rosenblüten 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:19
von enaira
Meine ist schon am abblühen, deine wird bestimmt auch noch so. Vielleicht auch noch ein bisschen andere Lichtverhältnisse. Meine sitzt im Schatten in einem Baum.Bild
Mehr Pfirsichton ist nicht drin... :-\Rose-ShropshireLad_14-2.jpgRose-ShropshireLad_14-3.jpg