Seite 28 von 37
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 08:53
von rorobonn †
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 08:54
von rorobonn †

:Dich glaube, diese rose betört mich wirklich langsam immer mehr

Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 10:16
von Anke02
Du hast auch sehr schöne Kombinationen - wie ich bereits bei den "Rosenbegleitern" festgestellt habe!
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 10:18
von rorobonn †
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 13:08
von nana
Ha. Gestern in Steinfurth eine Julias Rose gesichtet und gekauft! Ist aber noch sehr klein. Hat jemand ein Ganzkörperfoto von der Julias wg. der Größe?
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 14:27
von Janis
Das ist ja sicher die Strauchrose ‚Herkules‘ von Kordes?Sehr wandlungsfähig, wenn man sich die Fotos von Kordes, Horstmann, Rosana, 16 Eichen anschaut…Verblasst sie von lavendel und wird dann reinweiss?OT: Ist meine PM dieses Mal angekommen?
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 14:29
von Janis
Ha. Gestern in Steinfurth eine Julias Rose gesichtet und gekauft! Ist aber noch sehr klein. Hat jemand ein Ganzkörperfoto von der Julias wg. der Größe?
Ganzkörperfotos sind aus begreiflichen Gründen wohl ziemlich rar, meistens werden von Julias Rose Portraits gemacht.Grösse ist lt. HMF bis 1,05 m.
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 14:35
von rorobonn †
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 14:40
von Janis
so eine art milchfarbe mit unterschiedlichen anteilen an farbigen sirup darin, wenn du dir darunter etwas vorstellen kannst????

Ja, kann ich :)Dann geht Herkules, wenn man sich das Foto von 16 Eichen anschaut wohl je nach Laune mit dem Sirup mal verschwenderisch, mal äusserst geizig um...
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 14:42
von rorobonn †
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 14:51
von Janis
Und wie lange hast du sie schon?
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 14:53
von rorobonn †
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 20. Jul 2014, 15:05
von nana
Ganzkörperfotos sind aus begreiflichen Gründen wohl ziemlich rar, meistens werden von Julias Rose Portraits gemacht.Grösse ist lt. HMF bis 1,05 m.
Hmmm. Über ein Meter fällt mir irgendwie gerade schwer zu glauben. Mein Exemplar hat zwei Blüten ca. 15 cm über dem Boden und eine Knospe, die bestimmt schon an die 20cm heranreicht

. Da kam bei mir dann doch die Vermutung auf, die überall zitierte Schwachwüsigkeit beziehe sich auch auf die Höhe.
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 01:59
von Loli
Es gibt Sorten, die im ersten und sogar manchmal auch im zweiten Jahr recht zierlich daher kommen. Zu denen gehören eindeutig Auckland Metro, viele andere, und Julia's Rose. Letztere ist hier im Schaugarten im 5. Standjahr lässig bei 1,50 m (Ostseite). Geduld bringt Rosen - die Julia's Rose verausgabt sich früh in Blütenbildung. Nach Jahr und Tag erübrigt sie auch Zeit und Power für Höhenwachstum.
Re:Morbide Rosen 2014
Verfasst: 24. Jul 2014, 08:56
von nana
Es gibt Sorten, die im ersten und sogar manchmal auch im zweiten Jahr recht zierlich daher kommen. Zu denen gehören eindeutig Auckland Metro, viele andere, und Julia's Rose. Letztere ist hier im Schaugarten im 5. Standjahr lässig bei 1,50 m (Ostseite). Geduld bringt Rosen - die Julia's Rose verausgabt sich früh in Blütenbildung. Nach Jahr und Tag erübrigt sie auch Zeit und Power für Höhenwachstum.
Ahhh, danke. Ich werde also ein Plätzchen suchen, in dem sie nicht sofort überwachsen wird und das noch Spielraum für Entwicklung lässt. Inzwischen nicht mehr ganz einfach, aber es wird sich was finden.Bleibt die Lavender Pinocchio eigentlich kleiner? nana