Seite 28 von 57
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 2. Jul 2016, 15:51
von Henki
Hydrangea serrata 'Belzonii'
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 2. Jul 2016, 15:51
von Henki
Hydrangea serrata 'Kurohime'
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 2. Jul 2016, 15:52
von Henki
Nochmal 'Kurohime'.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 20:30
von troll13
Eigentlich brauche ich diese Jahr hier eigentlich keine Fotos posten. Hausgeist hat inzwischen ja auch schon fast alle Sorten, die ich zeigen könnte. ;)Aber einen Neuzugang kann ich euch doch nicht unterschlagen. H. arborescens subsp. radiata 'Samantha' könnte sicher auch eine Alternative zu wegen ihrer mangelnden Standfestigkeit bekannten 'Annabelle' werden.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 20:32
von troll13
Neben den etwas kleineren aber fast perfekten Blütenbällen ist sie durch das helle Laub und die weißen Blattunterseiten interessant.
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 20:34
von Henki
Hausgeist hat inzwischen ja auch schon fast alle Sorten, die ich zeigen könnte.

Und wer hat Schuld daran?

Davon abgesehen waren das schon beinahe alle hiesigen Sorten, da kommen nur noch die beiden H. involucrata, zwei oder drei serrata und ein paar paniculata. An deine tolle Sammlung komme ich lange nicht heran.

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 22:23
von enaira
Die Blüten von den H. serrata gefallen mir gut.Habt ihr dazu auch Bilder vom Habitus?Werden die sehr groß?
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 22:46
von Henki
Hier stehen sie erst seit dem Herbst, da kann ich noch keine Erfahrungen beisteuern. Aber ich kann mich an ein paar stattliche Exemplare bei troll erinnern.

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 3. Jul 2016, 23:19
von *Falk*
Hydrangea serrata "Blue Bird - gepflanzt im Okt. 2010 und im Frühjahr zurückgeschnitten, dadurch läßt siesich gut im Form halten.

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 4. Jul 2016, 18:02
von Jule69
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 4. Jul 2016, 20:11
von Junebug
Hier ganz klein auch 'Hayes Starburst', dank Jule!

(Von der involucrata hast Du nicht zufällig Stecklinge gemacht ...?

)

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 4. Jul 2016, 20:50
von troll13
Die Blüten von den H. serrata gefallen mir gut.Habt ihr dazu auch Bilder vom Habitus?Werden die sehr groß?
Hier hast du eine Auswahl an kompakt bleibenden H. serrata, die zudem nicht auslaufertreibend sind:Ai himeFuji no takiHakusenHatsuhimeIyo temariMont AsoProlifera.Ich zeige hier nur 'Ai hime' aber wenn du nach den anderen Sorten googelst, wirst du feststellen, dass man damit auf kleinem Raum eine Vielfalt an Blütenfarben und -formen in den Garten bringen kann.

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 5. Jul 2016, 08:08
von Jule69
Junebug:Da hab ich mich noch nicht rangetraut....soll ich es mal versuchen?
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 5. Jul 2016, 09:22
von cornishsnow
Junebug:Da hab ich mich noch nicht rangetraut....soll ich es mal versuchen?
Meine Hydrangea involucrata 'Yokudanka' macht Ausläufer, Stecklinge sollen schwierig sein, habe ich aber auch noch nicht probiert.

Re: Hydrangea 2015/ 2016
Verfasst: 5. Jul 2016, 10:01
von enaira
Hier hast du eine Auswahl an kompakt bleibenden H. serrata, die zudem nicht auslaufertreibend sind:Ai himeFuji no takiHakusenHatsuhimeIyo temariMont AsoProlifera.
Danke für die Zusammenstellung, Troll.Da sind ja ein paar hübsche Sorten dabei, anscheinend aber zumindest teilweise nicht so ganz einfach zu bekommen.Ich werde mir die Liste mal abspeichern, falls doch mal ein Plätzchen frei wird. 3 Hortensien stehen schon in Kübeln...Und mir schwirrt immernoch 'Coco' im Kopf herum!