Seite 28 von 52
Re: Schnecken
Verfasst: 20. Mär 2024, 23:45
von Gartenplaner
Zum Zeitpunkt des Kaufs wars noch legal, schon lang ists außer Landes ;)
Welchen Nutzen für die Umwelt hat die Mischung dreier gleich wirksamer Pflanzenschutzmittel?
Re: Schnecken
Verfasst: 20. Mär 2024, 23:50
von thuja thujon
Die Indikation ist tagesaktuell vor der Anwendung zu klären, ob sie noch Bestand hat. Für Produkte mit abgelaufener Zulassung besteht Entsorgungspflicht.
Die Kombination 3er Präparate ist machbar, wenn es keine gegenteiligen Anwendungsbeschränkungen gibt. Gebrauchsanweisung lesen hilft hier oft weiter. Ob es fachlich Sinn macht, ist im Einzelfall zu entscheiden. Notfalls Beratung anfragen.
Zur Klärung: der nationale Plan zur Reduzierung der Pestizide um 50% zur Rettung der Artenvielfalt ist in aller Munde und wird regelmäßig von den Medien oder Politik ins Bewusstsein gerufen. Alle Beteiligten versuchen da ihre Hausaufgaben zu machen. Die Pestizidindustrie bietet mit Wirkstoffreduzierten Schneckenkörnern eine Lösung an, die mit gleichbleibender Wirkung durch bessere Formulierung punkten kann.
Ist es wirklich sinnvoll an alten Pestiziden festhalten zu wollen, sich im Zweifelsfall sogar strafbar zu machen mit der Anwendung, und dann anderen, die Sachgerecht damit umgehen, nach IP Regeln vorgehen, also erstmal alles andere probieren, bevor sie zur Giftpackung greifen, Vorwürfe zu machen?
Ich denke die Frage ist es wert, das da der ein oder andere mal in einer ruhigen Minute drüber nachdenkt.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Mär 2024, 00:31
von Gartenplaner
Wieso alt, abgelaufene Zulassung?
Derrex ist derzeit im Handel überall zu erwerben.
Allerdings nur noch nur für den beruflichen Anwender.
Plantura Bio-Schneckenkorn mit fast der gleichen Wirkstoffmenge ist von jedem käuflich zu erwerben.
Ich werde sicher nicht sinnlos das Derrex entsorgen, das ich vor der Änderung der Verkaufsregeln gekauft hatte, als es auch noch von jedem erwerbbar war, sondern werde es, bei Bedarf, was glücklicherweise selten bisher war, weshalb es so lange vorhält, recht dünn verteilt gestreut, wie es in der Gebrauchsanweisung steht, verwenden, bis es aufgebraucht ist und dann, wieder bei Bedarf, das Plantura Schneckenkorn kaufen.
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Mär 2024, 07:20
von hobab
So weit ich weiß, liegt die geringe Wirkung von Ferramol unter anderem daran, das Schnecken nicht angelockt werden, die müssen praktisch drüber stolpern. Bei Metaldehyd reichem mir sechs bis acht Körner pro Meter, bei Ferramol braucht es das zehnfache…
Re: Schnecken
Verfasst: 21. Mär 2024, 09:47
von Gartenplaner
Ich hab eine anekdotische Beobachtung dazu - vor Jahren hab ich noch um jeden Wiesenorchideensämling gebangt, in einem Herbst sah ich dann, dass die sehr fleischigen Blätter von Himantoglossum angefressen und einige rote Nacktschnecken in Richtung Blattrosette unterwegs waren.
Aus Verzweiflung hab ich einen dünnen Ring Derrex gestreut - und erstaunt beobachten können, dass eine Schnecke wirklich im 90-Grad-Winkel von ihrem Kurs abbog, um sich auf eins der Körnchen zu stürzen.
Vor 3 Wochen hatte ich nun die Situation, dass rapide, innerhalb weniger Tage, immer mehr Schneeglöckchenblüten verschwanden, besonders auffällig beim Band oben im Garten um die Lutyens-Bank, da war die linke Ecke des Bandes dann sämtlicher Blüten beraubt.
Nach dem Streuen von Derrex hörte das sofort auf.
Re: Schnecken
Verfasst: 24. Mär 2024, 17:59
von Granate
Beim Nacktschneckensammeln habe ich heute zum ersten Mal eine Schließmundschnecke gefunden :D
Weiß jemand, was die Schnecke daneben für eine ist?
Und ist es normal, dass der Schneckenkörper so quer zu dem Häuschen steht?
Lg, Granate
Re: Schnecken
Verfasst: 24. Mär 2024, 18:36
von Asinella
Ich dachte ja erst, Du hast drei Schnecken fotografiert. Die Schließmundschnecke, die runde rechts vermutlich eine Glanzschnecke (die sind nützlich, fressen u.a. junge Nacktschnecken) und eine schwarze kleine Nacktschnecke. Die Schließmundschnecken stellen sich aber wohl tatsächlich gerne quer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Glatte_Schlie%C3%9Fmundschnecke
Re: Schnecken
Verfasst: 24. Mär 2024, 18:50
von Cryptomeria
Ja, das ist normal.
VG Wolfgang
Re: Schnecken
Verfasst: 1. Apr 2024, 23:44
von kohaku
Noch schnell bevor der 1. April vorbei ist : Mir ist heute die überaus seltene Helix palmae vor die Linse gelaufen. An ihrer bevorzugten Futterpflanze Chamaerops humilis. ;)
Re: Schnecken
Verfasst: 4. Apr 2024, 18:01
von Hyla
Gerade beim Fenster schließen gefunden. Die lutschen bei feuchtem Wetter die Algen vom Haus. Wenn's schmeckt. :)
Re: Schnecken
Verfasst: 6. Apr 2024, 12:37
von sempervirens
Normalerweise ist an dieser Stelle
Der waldboden dicht bedeckt von Bingelkraut dieses Jahr nur noch Gerippe ..
Re: Schnecken
Verfasst: 6. Apr 2024, 12:38
von sempervirens
So sieht es in einem normalen Jahr aus
Re: Schnecken
Verfasst: 6. Apr 2024, 12:47
von sempervirens
Weinbergschnecke mag meine lunaria Sämlinge
Re: Schnecken
Verfasst: 7. Apr 2024, 09:29
von Antida
Zwei Badenixen:
Re: Schnecken
Verfasst: 7. Apr 2024, 09:29
von Antida
.