Seite 28 von 53

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 17:35
von lord waldemoor
kein mensch hat sich bei uns mal um eulen gekümmert, deswegen halte ich von solchen schätzungen überhaupt nichtsdas kann gerade mal die hälfte sein oder auch die 3 fache menge

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 17:53
von Roeschen1
Anhand der Häufigkeit der 2 äußerlich sehr ähnlichen Eulenarten bzw Verhalten, Habitat, kann man eine Art, die Sumpfohreule, wahrscheinlich ausschließen, deshalb habe ich die Schätzungen genannt.Und es gibt mehr Vogelschützer als du denkst, Ehrenamtliche, Offizielle... :D

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 20:53
von zwerggarten
und ich staune allein schon, weil das doch ein tagesfoto war?! eulen habe ich bisher nur in der dämmerung oder später gesehen, vor jahren einmal im großen tiergarten und vor wenigen tagen bei uns in der kolonie: die hiesige fiepshow fliegt inzwischen! :D ;)

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 21:09
von Waldschrat
Die letzten Tage/Nächte so zwischen 23 und 02 Uhr war ich draußen zum inhalieren und hörte einen Vogelruf. Für mich furchtbar traurig klagend sich anhörend, immer der gleiche Ruf in kurzen Abständen. Was für ein depressives Viech könnte das sein?

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 22:41
von Cryptomeria
Das war auf jeden Fall auch eine Eule. Hör dir im net die Klagelaute an, dann weißt du vielleicht , welche Art es war.Vg Wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 23:55
von oile
und ich staune allein schon, weil das doch ein tagesfoto war?! eulen habe ich bisher nur in der dämmerung oder später gesehen, vor jahren einmal im großen tiergarten und vor wenigen tagen bei uns in der kolonie: die hiesige fiepshow fliegt inzwischen! :D ;)
Die flog wohl notgedrungen bei dem Spektakel, was sie auslöste. ;D

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 24. Jul 2016, 21:51
von Cryptomeria
Immer mal wieder scheuche ich bei mir einen Waldkauz tagsüber auf, der in ca. 2m Höhe in blickdichtem Nadelholz schläft, wenn ich zu nahe an ihm vorbei komme. Und dann geht auch sofort das Gelärme der Amseln los, bis er sich wieder in einem anderen Nadelgehölz den Blicken entzogen hat. Also kein Problem für die Eulen sich tagsüber zurecht zu finden.VG wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 24. Jul 2016, 22:04
von lord waldemoor
sehn am tag auch 5 x besser als wir

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 25. Jul 2016, 08:35
von Most
Die jungen Amseln haben das Nest verlassen. Eine sitzt in meinen Kamelien und wartet ruhig auf die Mama.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 25. Jul 2016, 08:36
von Most
Welche regelmässig kommt mit Würmern.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 17:17
von Piccolina
Besuch im Garten.(Erkennt jemand, welcher Vogel das ist?)LG Piccolina

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 17:21
von Piccolina
Hier ist der Schnabel etwas besser zu sehen.... eine Finkenart? Grünfink?

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 17:44
von Spatenpaulchen
Unsere Rotschwänzchen sind ausgeflogen, damit ist unsere alltägliche Piepshow auch beendet.

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 18:51
von Cryptomeria
@Piccolina:Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, kein Grünfink, sondern Haussperlingsweibchen. Bitte vergleiche, du kannst es am besten.VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 19:17
von Piccolina
Hallo Wolfgang,danke, stimmt, Haussperlingweibchen. Ich war unsicher wegen des Schnabels, deswegen war ich bei den Finken gelandet. Den Sperling hatte ich nicht auf dem Plan. :)LG Piccolina