Seite 28 von 31

Re: Clematis 2016

Verfasst: 5. Sep 2016, 16:28
von elis
Hallo Jule !

Die Staudenclematis sind alle Schnittgruppe 3, das heißt Du solltest sie zurückschneiden. Sie werden desto schöner. Also nur Mut ;). Bei mit schwächeln die Clematis schon, das heißt sie herbsteln und sind nicht mehr so schön.

lg. elis

Re: Clematis 2016

Verfasst: 5. Sep 2016, 22:43
von Hero49
Als Dünger nehme ich den üblichen Balkonpflanzendünger - pro Clematis eine Kanne Wasser mit Dünger. Menge wie auf der Flasche angegeben.
Zweimal im Abstand einer Woche.

Re: Clematis 2016

Verfasst: 6. Sep 2016, 06:59
von Jule69
Elis:
Klar schneide ich die Staudenclemis runter, aber erst im Spätherbst. Rückschnitt in dem Sinne bezog sich bei mir auf Clematis der Schnittgruppe 2, da bringt er einen 2. Blütenschub.

Re: Clematis 2016

Verfasst: 6. Sep 2016, 12:54
von Kranich
@Laguna, danke für Deinen Düngertipp

Re: Clematis 2016

Verfasst: 9. Sep 2016, 18:44
von Kranich
hier blüht jetzt noch einmal "Ivan Olsen"

Re: Clematis 2016

Verfasst: 10. Sep 2016, 20:42
von enaira
'Romantica' legt nach Rückschnitt wieder eine komplette 2. Blüte hin.
In diesem Jahr leider mit etwas Mehltau...
Bild

Re: Clematis 2016

Verfasst: 10. Sep 2016, 20:44
von Alva
Den Mehltau sieht man gar nicht. :) Sehr hübsch :)

Re: Clematis 2016

Verfasst: 10. Sep 2016, 21:25
von enaira
Ist auch nicht so viel wie am Ende der ersten Blüte.

Re: Clematis 2016

Verfasst: 16. Sep 2016, 15:24
von Mrs.Alchemilla
Nachdem mich jetzt wohl offensichtlich das Clematis-Fieber befallen hat, habe ich mal im Garten die letzten blühenden Reste von Mrs. Robert Brydon festgehalten

Bild

Bild

Ansonsten gibt es hier nur einen kleinen flauschigen Fruchtstand...
Bild

Re: Clematis 2016

Verfasst: 16. Sep 2016, 16:09
von Jule69
Mrs.Alchemilla:
Ich sehe schon, du bist voll infiziert... ;D Willkommen im Club  ;)
Sorry, aber die muss ich einfach noch mal zeigen...Sie blüht ja eher spät, aber inzwischen überwuchert sie einen Großteil des GH...Einfach toll...
Bild
Bild
Bild
Bild

Nur die Vitis machen mir dieses Jahr ein bisschen Sorgen. Mal sehen, was sich im Frühjahr tut, sonst muss ich neu ordern... :-[

Re: Clematis 2016

Verfasst: 16. Sep 2016, 17:30
von Mrs.Alchemilla
Jule69 hat geschrieben: 16. Sep 2016, 16:09
Mrs.Alchemilla:
Ich sehe schon, du bist voll infiziert... ;D Willkommen im Club ;)
...


Och nöö, das kann man so auch nicht sagen :'( ;) Aber du bist nicht ganz unschuldig daran, dass gestern bei der Bestellung auch noch eine aromatica dabei war... Mal sehen, wie sie mir gefällt und duftet :D

Re: Clematis 2016

Verfasst: 16. Sep 2016, 17:35
von Jule69
Aromatica....Du wirst es nicht bereuen.... ;D Ich hatte meine vor einiger Zeit mal zurückgeschnitten, sie hat freudig wieder ausgetrieben und wird auch noch die eine oder andere Blüten zeigen.

Re: Clematis 2016

Verfasst: 6. Okt 2016, 06:52
von Amur
Meine Schwägerin aus Schweden hat uns mal vor ein paar Jahren eine Clematis mitgebracht.
Sie war dann erst mal verschwunden, ist aber letztes Jahr schon in der Lonicera hochgeklettert und hat heuer über der Lonicera vor allem die letzten Wochen gut geblüht.

Nur was könnte das für eine sein. In REalität haben die Blüten noch einen Stich ins Violette, was der Foto so nicht schaffte rüber zu bringen.
Hat jemand einen Namen oder eine Gruppe wohin die gehören könnte:

[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02833_zpsxvmnoehx.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02833_zpsxvmnoehx.jpg[/img][/URL]

[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02831_zpssznc4gei.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02831_zpssznc4gei.jpg[/img][/URL]

[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02835_zpsoaqrif7k.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02835_zpsoaqrif7k.jpg[/img][/URL]

Sie liegt da auf einer Lonicera auf etwa 2,5m Höhe weshalb ich nicht besser dran komme um Bilder zu machen.

Re: Clematis 2016

Verfasst: 6. Okt 2016, 07:22
von elis
Hallo Amur !

Das ist schwer zu sagen. Es ist aber scheinbar eine viticella. Die Cl.vit.botanische Arte könnte es sein oder die Cl.vit. White Heart. Auf alle Fälle kannst dich daran erfreuen.

lg. elis

Re: Clematis 2016

Verfasst: 6. Okt 2016, 07:23
von elis
das ist die botanische Art, die Farbe ist mehr lilablau, das kommt auf den Bildern nicht so gut rüber. Vielleicht erkennt man mehr an den Blättern.